Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rheinland-pfalz

  • (v.l.) Ortsbürgermeister Heinrich Feidel, Frank Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz am Rhein und die Projektverantwortlichen von Deutsche Glasfaser nehmen in Vettelschoß symbolisch den ersten Kunden nach neuem Netzkonzept in Betrieb.

    Deutsche Glasfaser realisiert Netz der Zukunft: Weniger Energie- und Ressourcenverbrauch beim Glasfaserausbau

    Deutsche Glasfaser hat heute im rheinland-pfälzischen Vettelschoß die ersten Kunden nach einem neuen Netzkonzept ans Glasfasernetz angeschlossen. Mit dem Netzkonzept 4.0 setzt Deutsche Glasfaser als Innovationstreiber in der deutschen Telekommunikationsbranche wieder einmal als erstes Unternehmen auf die Verbindung modernster Hardware-Komponenten und zukunftsweisender Prozesstechnik.

  • Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und CEO Andreas Pfisterer bei der Unterzeichnung der Charta

    Deutsche Glasfaser unterzeichnet im Netzbündnis Gigabit-Charta für Rheinland-Pfalz

    „Das Netzbündnis für Rheinland-Pfalz hat Beschleunigung in den Netzausbau gebracht. Seit 2018 wurden fast eine Million Haushalte (946.549) in Rheinland-Pfalz neu mit hohen Bandbreiten erschlossen. Für mich ist wichtig, dass auch weniger stark besiedelte Landstriche gut angeschlossen werden, darauf haben wir uns mit der privatwirtschaftlichen Telekommunikationsbranche geeinigt. Mit der Gigabit-Char

  • Auf dem Foto von links nach rechts: Ann-Katrin Daflis (atene KOM), Landrat Dr. Alexander Saftig, Minister Alexander Schweitzer, Oberbürgermeister Achim Hütten, Dr. Ulrich Nitschke, Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein Rita Emde

    Landrat Dr. Saftig und Minister Schweitzer geben Startschuss für nächste Etappe beim Glasfaserausbau im Landkreis Mayen-Koblenz

    Landrat Dr. Alexander Saftig, Digitalminister Alexander Schweizer und Andernachs Oberbürgermeister Achim Hütten haben gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser sowie der atene KOM den offiziellen Startschuss für die nächste Bauetappe des NGA-Breitbandausbaus (Next Generation Access) im Kreis Mayen-Koblenz gegeben. Mit dem offiziellen Spatenstich in Andernach-Miesenheim starteten die Tiefbaua

  • Rülzheim bekommt schnelles Glasfasernetz

    Rülzheim bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung
    06.10.21, Rülzheim. Gute Nachrichten für Rülzheim: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit wurde

  • Schnelles Glasfasernetz für Billigheim-Ingenheim, Birkweiler, Böchingen, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ilbesheim, Impflingen, Ranschbach, Siebeldingen und Walsheim

    Schnelles Glasfasernetz für Billigheim-Ingenheim, Birkweiler, Böchingen, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ilbesheim, Impflingen, Ranschbach, Siebeldingen und Walsheim

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    06.07.2021, Landau Land. Gute Nachrichten für die Verbandsgemeinde Landau Land: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote

  • Schnelles Glasfasernetz für Steinfeld

    Schnelles Glasfasernetz für Steinfeld

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    28.06.2021, Steinfeld. Gute Nachrichten für die Gemeinde Steinfeld in Rheinland-Pfalz: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderlich

  • Schweigen-Rechtenbach bekommt schnelles Glasfasernetz

    Schweigen-Rechtenbach bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    14.06.2021, Schweigen-Rechtenbach. Gute Nachrichten für Schweigen-Rechtenbach: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote

  • Zeiskam, Knittelsheim und Ottersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

    Zeiskam, Knittelsheim und Ottersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge – Ausbau startet in Kürze / Bellheim geht in die Verlängerung
    01.06.2021, Verbandsgemeinde Bellheim. Gute Nachrichten für Zeiskam, Knittelsheim und Ottersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Gla

  • Schnelles Glasfasernetz für Billigheim-Ingenheim, Birkweiler, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ranschbach und Walsheim

    Schnelles Glasfasernetz für Billigheim-Ingenheim, Birkweiler, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ranschbach und Walsheim

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    31. Mai 2021, Verbandsgemeinde Landau Land. Gute Nachrichten für Billigheim-Ingenheim, Bikweiler, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ranschbach und Walsheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebünde

  • Hatzenbühl und Neupotz bekommen schnelles Glasfasernetz

    Hatzenbühl und Neupotz bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    27.04.2021, Verbandsgemeinde Jockgrim. Gute Nachrichten für Hatzenbühl und Neupotz: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Q

  • Hördt, Kuhardt und Leimersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

    Hördt, Kuhardt und Leimersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Rülzheim, 19.02.2021. Gute Nachrichten für Hördt, Kuhardt und Leimersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erre

  • Schnelles FTTH-Glasfasernetz für Lieser

    Schnelles FTTH-Glasfasernetz für Lieser

    02.02.2021, Lieser. Die Ortschaft Lieser geht den nächsten Schritt in die digitale Zukunft. Nachdem inexio vor fast 6 Jahren Glasfaser bis in den Ort ausgebaut hat, erhalten die Haushalte nun in Kürze einen Anschluss an das FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home" – Glasfaser bis ins Haus) von der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Die digitale Zukunft in Lieser kann kommen.
    Seit Mitte Mai

  • Deutsche Glasfaser baut Industriegebiet in Frankenthal aus

    Deutsche Glasfaser baut Industriegebiet in Frankenthal aus

    Im Industriegebiet in Frankenthal hat sich die Mehrzahl der Unternehmen für einen Direktanschluss an die Glasfaserinfrastruktur von Deutsche Glasfaser entschieden, so dass das Industriegebiet jetzt ausgebaut werden kann. Der Ausbauvertrag wurde bereits im vergangenen Jahr zwischen der Stadt Frankenthal und Deutsche Glasfaser verhandelt.

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser.

    Deutsche Glasfaser baut Gewerbegebiete in Speyerdorf und Haßloch aus

    Neustadt an der Weinstraße/Haßloch, 18.01.2019. Die Glasfaser Infrastrukturprojekte in Neustadt an der Weinstraße und Haßloch gehen voran. Das Neustadter Gewerbegebiet im Ortsteil Speyerdorf und das Industriegebiet Süd in Haßloch erhalten kupferfreie Glasfaseranschlüsse.

Mehr anzeigen