Direkt zum Inhalt springen
Broschuere-Herz-unter-Druck.jpg

Bild -

Broschuere-Herz-unter-Druck.jpg

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2480 x 3307, 1,03 MB
Download

Themen

Zugehörige Meldungen

  • Der "stille Killer" Bluthochdruck, die häufigste Volkskrankheit, ist Top-Thema der bundesweiten Herzwochen "Herz unter Druck" vom 1. bis 30. November. (Motiv: DHS)

    Corona und Herz: Blutdruck senken und zweifach profitieren

    Bluthochdruck steigert Risiko für Herzkrankheiten wie Herzinfarkt, Herzschwäche, aber auch für schwere Covid-19-Verläufe – die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps zur Vorsorge und rät zur Covid-19-Impfung.

  • Bereits im Kleinkindalter sollte man den Blutdruck regelmäßig beobachten. Denn rechtzeitig entdeckt, kann Bluthochdruck bei Kindern erfolgreich behandelt und schwere Folgen für Herz und Gefäße können so verhindert werden.

    Unterschätztes Risiko: Bluthochdruck bei Kindern

    Ein unterschätztes Risiko ist Bluthochdruck bei Kindern. Rechtzeitig entdeckt, kann Bluthochdruck bei Kindern erfolgreich behandelt werden. Wie frühzeitiges Eingreifen schwere Folgen für Herz und Gefäße verhindern kann, erläutert ein Kinderherzspezialist des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München im herzblatt-Sonderdruck der Deutschen Herzstiftung.