Direkt zum Inhalt springen
Foto_Dr-Karin-Ziegler_TU-München_Portrait

Bild -

Foto_Dr-Karin-Ziegler_TU-München_Portrait

Dr. Karin Ziegler, Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT), Technische Universität München (TUM) . Trägerin des August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreises 2023 der Deutschen Stiftung für Herzforschung.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Privat
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
10578 x 13175, 7,47 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Rund ein Drittel aller Menschen mit einer Herzerkrankung schlafen schlecht.

    Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

    Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken: Dr. Karin Ziegler vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) an der Technischen Universität München erhält den renommierten August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung, der mit 15.000 Euro dotiert ist.