Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: psychokardiologie

  • Zahlreiche Methoden sind entwickelt worden, um die psychischen Nöte von Herzpatienten zu lindern. Was sagt die Wissenschat zum Nutzen psychokardiologischer Konzepte?

    Depression bei Herzerkrankung: Welche Therapien helfen bei psychischen Leiden?

    Depression bei Herzerkrankung: Welche Therapien helfen bei psychischen Leiden? Der renommierte Psychokardiologe Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen informiert in der aktuellen Ausgabe HERZ heute über aktuelle Therapieoptionen bei Herzschwäche, koronarer Herzkrankheit (KHK) und anderen Herzleiden.

  • Psychokardiologen fordern in einem Positionspapier: Eine medizinische Versorgung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz muss auch psychosoziale Faktoren viel mehr in der Therapie berücksichtigen.

    Bei Herzschwäche unterschätzt: seelische Komplikationen

    Bei Herzschwäche unterschätzt: seelische Komplikationen. Europäische Psychokardiologie-Experten fordern im klinischen Alltag mehr Fokus auf seelische Leiden als Folge und Verstärker der Herzinsuffizienz