Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: vorhofflimmern

Die Herzstiftung setzt gemeinsam mit den Deutschen Gesellschaften für Kardiologie (DGK), Kinderkardiologie (DGPK), Herzchirurgie (DGTHG) und Herz-Kreislauf-Rehabilitation (DGPR) wichtige Impulse für die Beurteilung der herzmedizinischen Versorgung.

REMINDER: Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 - Presse-Einladung zur Hybrid-Pressekonferenz

Daten, Trends und Perspektiven zur medizinischen Versorgung herzranker Menschen
Fokus-Thema: Herzrhythmusstörungen und ihre Grund- und Folgeerkrankungen – Was leistet die Herzmedizin heute gegen den plötzlichen Herztod und weitere Komplikationen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Deutschland werden wegen Herzkrankheiten pro Jahr mehr als 1,5 Mio. Menschen stationär versorgt und über 205.

Die Herzstiftung setzt gemeinsam mit den Deutschen Gesellschaften für Kardiologie (DGK), Kinderkardiologie (DGPK), Herzchirurgie (DGTHG) und Herz-Kreislauf-Rehabilitation (DGPR) wichtige Impulse für die Beurteilung der herzmedizinischen Versorgung.

Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022: Presse-Einladung zur Hybrid-Pressekonferenz

Daten, Trends und Perspektiven zur medizinischen Versorgung herzranker Menschen
Fokus-Thema: Herzrhythmusstörungen und ihre Grund- und Folgeerkrankungen – Was leistet die Herzmedizin heute gegen den plötzlichen Herztod und weitere Komplikationen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Deutschland werden wegen Herzkrankheiten pro Jahr mehr als 1,5 Mio. Menschen stationär versorgt und über 205.

Mehr anzeigen

Unabhängige herzmedizinische Informationen

Die Deutsche Herzstiftung e. V. wurde 1979 gegründet und ist heute die größte gemeinnützige und unabhängige Anlaufstelle für Patienten und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu den Hauptaufgaben der Herzstiftung gehört es, Patienten in unabhängiger Weise über Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren Vorbeugung sowie über aktuelle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten aufzuklären. Bekannt ist die Herzstiftung außerdem durch ihre bundesweiten Aufklärungskampagnen und als wichtige Förderinstitution in der Herz-Kreislauf-Forschung. Die hohe Qualität ihrer Informationsangebote beruht nicht zuletzt auf der Expertise der rund 500 Herzspezialisten im Wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung. Vorstandsvorsitzender ist der Kardiologe Prof. Dr. Thomas Voigtländer (Frankfurt am Main), Schirmherrin ist Barbara Genscher.

Deutsche Herzstiftung e. V.
Bockenheimer Landstr. 94-96
60323 Frankfurt am Main
Deutschland