Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • women&work startet virtuelle „Sommer Academy”

    Erstmalig bieten die Veranstalter der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, am 29. August von 12:00-16:00 Uhr eine virtuelle kostenfreie „Sommer Academy“ an. Vier kostenfreie Webinare geben Einblicke und weiterführende Impulse zu spannenden Themen.

  • Kostenlose Webinare im August und September!

    Diesen Sommer bieten wir wieder informative Webinare an, die du nicht verpassen solltest! Alles was du brauchst ist ein Internet-Zugang, einen Lautsprecher und den aktuellen Adobe Flash® Player.

  • Studenten aus ganz Deutschland treffen sich mit Top-Unternehmen in Bad Homburg

    Auf dem Jahressymposium der auf Studienfinanzierung spezialisierten Deutschen Bildung treffen sich am ersten August-Wochenende Studenten und Unternehmensvertreter von Ernst&Young, der Telekom und weiteren Unternehmen in der Jugendherberge Bad Homburg. Gemeinsam tagen sie zum Thema „future@work / Zukunft der Arbeit“. Wir laden Journalisten und Blogger ein, persönlich dabei zu sein.

  • Bis zu 30.000 Euro für den MBA: Deutsche Bildung fördert MBA-Studenten im In- und Ausland

    Die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung fördert neben allen anderen Studienabschlüssen auch den Master of Business Adminstration (MBA). Für die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten können MBA-Studenten bis zu 30.000 Euro beantragen. Der Anbieter erhielt vom CHE-Studienkredittest eine Spitzenbewertung in den Kategorien Flexibilität, Zugang, Risikobegrenzung und Kapazität.

  • Familie und Wissenschaft vereinbaren – Mythos oder möglich?

    Mitmachen bei der Dialog-Initiative der Jungen Akademie. ​Die neue Plattform „Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie“ hat einen Dialog angestoßen und ruft Sie zu reger Beteiligung auf. WissenschaftlerInnen aus dem In- und Ausland können ihre Erfahrungen veröffentlichen und sich austauschen – auf Wunsch auch anonym. I

  • CHE-Studienkredittest: Deutsche Bildung finanziert Studenten mit enormer Flexibilität

    CHE-Studienkredittest: Deutsche Bildung finanziert Studenten mit enormer Flexibilität

    Die Studienförderung der Deutschen Bildung hat auch in diesem Jahr eine Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest bekommen und gehört zu den Top-Anbietern. Das Angebot überzeugt in Flexibilität neben den weiteren Kriterien Risikobegrenzung, Zugang und Kapazität. Neu ist, dass Studenten ihr Studium mit der Deutschen Bildung ab sofort noch flexibler finanzieren können.

  • Neues Stipendium fördert kreatives Potenzial von Schülern

    Die Orientierungsplattform Schülerpilot.de und die auf Studienförderung spezialisierte Deutsche Bildung initiieren in diesem Jahr erstmals ein Schüler-Stipendium in Höhe von 1.200 Euro. Unter www.schuelerpilot.de/stipendium können sich SchülerInnen ab 14 Jahren mit ihren kreativen Ideen bewerben.