Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Obacht! Plagiatstypen in wissenschaftlichen Arbeiten

    Obacht! Plagiatstypen in wissenschaftlichen Arbeiten

    Die Prüfungsphase steht an und so mancher Student sitzt jetzt schon an seinen Hausarbeiten. Um sich den Aufwand zu erleichtern und weil andere es schon so treffend beschrieben haben, möchte man da gerne abschreiben. Diesen Wunsch haben wir auch schon oft gehabt. Doch plagiiert hast du schneller, als du es dir vielleicht vorstellen kannst. Wir stellen dir hier kurz vor, wo das Betrügen beginnt.

  • Kostenloser Online-Vortrag: ​Per Netzwerk zum Traum-Job am 17. Januar um 17 Uhr

    Zum Thema: Jobsuche klingt erst mal anstrengend und wenig spaßig, aber das muss nicht sein. Karriereexpertin Ute Blindert erklärt in ihrem Online-Vortrag, wie du durch dein persönliches Netzwerk zu einem Job finden kannst. Online wie offline. Und nicht nur zu irgendeiner Einnahmequelle, sondern zum individuell passenden Traumjob.
    Referentin: Ute Blindert
    Wann: Dienstag, 17. Januar 17 Uhr – 1

  • Neujahrs-Vorsätze? Läuft bei dir!

    Neujahrs-Vorsätze? Läuft bei dir!

    Simplify & Minimalismus im Januar-eMagazin


    Im neuen Jahr soll wieder alles anders werden. Zumindest ein bisschen. Meistens hat es was mit Abnehmen, gesünder leben, mehr Sport machen, mehr Entspannung, persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu tun.
    Mehr Reisen soll auch drin sein, große und kleine Lebensereignisse sind geplant und bis März ist das Meiste schon wieder in

  • Kostenfrei im Archiv: Das eMagazin Campus & Karriere

    Im kürzlich erschienenen und an 12.000 Abonnenten verschickte eMagazin zum Jahresende bekommst du einen persönlichen Rückblick auf das Jahr der Deutschen Bildung zu lesen, quasi ein Blick hinter die Kulissen. Das Team aus WissenPluss stellt vor „Was Studentenwollen“ und welche Themen sie in diesem Jahr besonders interessiert haben.

  • Die Deutsche Bildung ist wieder ausgezeichnet!

    Die Fair Company-Initiative zeichnet jedes Jahr Arbeitgeber aus, die sich zu anerkannten Qualitätsstandards und überprüfbaren Praktikumsregeln bekennen. Auch in diesem Jahr hat die bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands erneut die Deutsche Bildung ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über dieses Siegel, das unsere wertschätzende Firmenkultur bestätigt.

  • Studentenwerk empfiehlt: auf Nebenjobs im ersten Semester möglichst verzichten

    Damit der Nebenjob, wenn er denn notwendig sei, keine negativen Auswirkungen auf das Studium habe, solle man den Einsatz auf maximal fünf Stunden pro Woche begrenzen, so Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk. Gerade der Start ins Studium fordere Konzentration, die idealerweise nicht noch für eine zusätzliche Verpflichtung geopfert werden möge.

  • Jetzt 5 Prozent beim Studium an der AKAD University sparen

    ​Wenn du schon länger überlegst, ein Fernstudium zu beginnen, dann ist jetzt der passende Zeitpunkt dafür. Denn wenn du dich über den Kanal der Deutschen Bildung bei der AKAD University bewirbst, sparst du ganze 5 Prozent der Studiengebühren!

  • Kostenfreie „women&work Winter-Academy“

    Zur Vorbereitung und zum Warmlaufen auf die women&work 2017, Europas größten Messe-Kongress für Frauen, bieten die Veranstalter der women&work am 14. Dezember erstmalig eine „Winter Academy“ an. Interessierte Frauen können von 18 – 21 Uhr an folgenden Webinaren kostenfrei teilnehmen.

Mehr anzeigen