Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erklärvideo für internationale Studieninteressierte: Wie funktioniert Studieren in Deutschland?

    Regelstudienzeit, Prüfungsordnung, Schein: Wer ein Studium in Deutschland aufnimmt, wird erst mal von vielen neuen Begriffen umgehauen. Das Redaktionsteam der Deutschen Bildung erklärt kompakt, was internationale Studis und Studienanfänger:innen rund um das Thema Studieren an einer deutschen Hochschule wissen müssen. 
    Uni oder Fachhochschule? Wie kommen Studieninteressierte an einen Studienplat

  • ​Bildungsministerium: Regelstudienzeit wird deutschlandweit erhöht

    Sechs Semester für ein Bachelor-Studium, vier Semester für den Master – so sieht es vielerorts die Regelstudienzeit vor. Da dies bei vielen Studenten jedoch für Unmut und Erfolgsdruck sorgt, soll die Regelstudienzeit nun angehoben werden: auf 10 Semester (Bachelor) bzw. 8 Semester (Master). Langzeitstudenten atmen auf.

  • ​ Bachelor in der Tasche und kein Geld mehr für den Master?

    Der erste akademische Abschluss rückt in greifbare Nähe, aber wie geht es danach für dich weiter? Nach dem Bachelor ist der Reiz groß, nicht mehr weiter zu studieren und stattdessen schon mal Geld zu verdienen. Der Berufseinstieg lockt, auch wenn du zwei Jahre später mit einem Master ein höheres Einstiegsgehalt bekommen könntest.