Belgien und Deutschland kooperieren künftig enger bei LNG und Wasserstoff
Belgien und Deutschland wollen die Kapazitäten für die Einspeisung von LNG erhöhen, um noch mehr Flüssiggas im europäischen Binnenmarkt nutzen zu können. Das teilte der belgische Ministerpräsident Alexander de Croo bei einem Treffen mit Bundeskanzler Scholz in Zeebrügge mit. Ziel sei es, die europäische Energieunabhängigkeit zu stärken. Profitieren würde davon auch Deutschland. Die entstehende Inf