Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • thyssenkrupp Secures Order for Australian Project to Produce Green Iron

    The Australian company Progressive Green Solutions (PGS) has selected thyssenkrupp nucera as its preferred supplier of electrolysers with a total capacity of 1.4 gigawatts (GW) for the planned Mid-West Green Iron Project in Western Australia.
    The project foresees an annual production of up to 7 million tonnes of green iron pellets. Part of this will be further processed in the Mid-West region i

  • thyssenkrupp nucera erhält Auftrag für australisches Projekt zur Herstellung von grünem Eisen

    Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) hat thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten von Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt (GW) für das geplante Mid-West Green Iron Project in Westaustralien ausgewählt.
    Mit dem Projekt ist eine jährliche Produktion von bis zu 7 Millionen Tonnen grüner Eisenpellets vorgesehen. Ein Teil davon soll in der Regio

  • Groundbreaking for Hydrogen Pipeline Between the Netherlands and Germany

    In Hoogstede (District of Grafschaft Bentheim), gas transmission system operator Thyssengas has launched the construction of a cross-border hydrogen pipeline. With the official groundbreaking, work begins on converting an existing natural gas pipeline between Vlieghuis in the Netherlands and Ochtrup in the Münsterland region.
    By 2027, the 53-kilometer pipeline is to be upgraded for hydrogen tra

  • Spatenstich für Wasserstoff-Leitung zwischen Niederlanden und Deutschland

    In Hoogstede (Landkreis Grafschaft Bentheim) hat der Gasfernleitungsnetzbetreiber Thyssengas den Bau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffleitung gestartet. Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt die Umstellung einer bestehenden Erdgasleitung zwischen Vlieghuis in den Niederlanden und Ochtrup im Münsterland.
    Die Leitung soll bis 2027 auf einer Länge von rund 53 Kilometern für den Transport v

  • Second LNG Terminal in Wilhelmshaven Goes Into Operation


    Wilhelmshaven02, the second LNG terminal inWilhelmshaven operated by Deutsche Energy Terminal (DET), has commenced commercial operations today. With this, Germany gains additional import capacity for LNG. The start of operations follows several weeks of commissioning, test runs, and a series of functional and performance checks. The terminal had already received its regulatory approval for ma

  • Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven geht in Betrieb


    Wilhelmshaven02, das zweite Wilhelmshavener LNG-Terminal der Deutsche Energy Terminal (DET), hat heute den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Damit verfügt Deutschland über zusätzliche Importkapazitäten für LNG. Vorausgegangen war eine mehrwöchige Inbetriebnahmephase mit Testbetrieb und einer Reihe von Funktions- und Leistungsprüfungen. Bereits Anfang August hatte das Terminal seine störfallr

  • Three Questions to Robert Meitz, Eternal Power

    Robert Meitz is Managing Director and Co-Founder of Eternal Power, a member of the H2 start-up cluster at DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT (The Gas and Hydrogen Industry). Eternal Power develops large-scale projects for the production of hydrogen and its derivatives, especially in Northern Germany and Sweden. The company covers the entire value chain – from site analysis to the marketing of gree

  • Drei Fragen an Robert Meitz, Eternal Power

    Robert Meitz ist Managing Director und Co-Founder von Eternal Power, einem Mitglied im H2 Start-up Cluster bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT. Eternal Power realisiert großskalige Projekte zur Produktion von Wasserstoff und dessen Derivaten insbesondere in Norddeutschland und Schweden. Dabei deckt Eternal Power die gesamte Wertschöpfungkette ab - von der Standortanalyse bis zur Vermarktung grü

  • Infineon Switches Semiconductor Production to Green Hydrogen

    The semiconductor manufacturer Infineon has commissioned an electrolysis plant to supply its site in Villach. To complete the transition from grey to green hydrogen, the plant is powered exclusively by electricity from renewable energy sources. It was constructed by the industrial group Linde, which will also continue to operate the facility.
    Thomas Reisinger, Executive Board Member for Operati

  • Infineon stellt Halbleiterproduktion auf grünen Wasserstoff um

    Der Halbleiterhersteller Infineon hat eine Elektrolyseanlage zur Versorgung des Standortes in Villach in Betrieb genommen. Um den Umstieg von bislang grauem auf grünen Wasserstoff zu vollziehen, wird die Anlage ausschließlich mit Strom aus regenerativen Energiequellen betrieben. Konstruiert wurde sie vom Industriekonzern Linde, der auch weiterhin den Betrieb übernimmt.
    Thomas Reisinger, Vorstan

  • Alternoil and EDEKA Südwest Commission Bio-LNG Filling Station

    Fuel station operator Alternoil, a pioneer in clean heavy-duty transport and a member of DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT, together with EDEKA Südwest, one of seven EDEKA regional companies in Germany, yesterday commissioned a Bio-LNG filling station at the headquarters of the food retailer in Offenburg.
    “Our objective is to achieve the CO₂-neutral operation of the entire truck fleet of EDEKA

  • Alternoil und EDEKA Südwest nehmen Tankstelle für Bio-LNG in Betrieb

    Der Tankstellenbetreiber Alternoil, Vorreiter bei sauberem Schwerlastverkehr und Mitglied bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT, und EDEKA Südwest, eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland, haben gestern eine Tankstelle für Bio-LNG am Unternehmenssitz des Lebensmittelunternehmens in Offenburg in Betrieb genommen.
    „Unsere Zielsetzung lautet, bis zum Jahr 2030 den CO2-neutrale

Mehr anzeigen