Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kick-off for the Hydrogen Innovation Center Chemnitz

    The Hydrogen Innovation Center (HIC) in Chemnitz officially launched its operations today. The center, supported with €84.4 million in funding, is designed to support small and medium-sized enterprises as well as start-ups in developing new business opportunities in the field of hydrogen technologies.
    With its location in Chemnitz, the HIC aims to establish itself as an effective hub for the tr

  • Startschuss für das Hydrogen Innovation Center Chemnitz

    Das HydrogenInnovation Center (HIC) in Chemnitz hat heute seine Arbeit aufgenommen. Das mit84,4 Millionen Euro geförderte Zentrum soll insbesondere kleine und mittlereUnternehmen sowie Start-ups unterstützen, um neue Geschäftsfelder im Bereichder Wasserstofftechnologien zu erschließen.
    Durch den StandortChemnitz soll sich das HIC insbesondere als wirksamer Knotenpunkt für dieTransformation der

  • Federal Ministries Announce Funding Call in the Hydrogen Sector

    The Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE) has, together with the Federal Ministry for Research, Technology, and Space (BMFTR), published a second funding call for international hydrogen projects. The funding is aimed at German companies and research institutions that support the development of a global hydrogen market through projects outside Germany and aim to establish new impo

  • Bundesministerien mit Förderaufruf im Wasserstoffsektor

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) einen zweiten Förderaufruf für internationale Wasserstoffprojekte veröffentlicht. Die Förderung richtet sich an deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die mit Projekten außerhalb Deutschlands den Aufbau eines globalen Wasserstoffmarktes unterst

  • Three Questions to Alexander Schuh, Vaillant

    Vaillant is an internationally active company headquartered in Remscheid. Since its founding in 1874, the family-owned company has been developing and manufacturing heating, ventilation, and air-conditioning technology. Its product portfolio includes, among others, heat pumps, gas and condensing boilers, as well as ventilation systems. Today, the focus is on solutions that contribute to increasing

  • Drei Fragen an Alexander Schuh, Vaillant

    Vaillant ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Remscheid. Seit seiner Gründung im Jahr 1874 entwickelt und produziert das Familienunternehmen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Wärmepumpen, Gas- und Brennwertgeräte sowie Lüftungssysteme. Heute liegt ein Schwerpunkt auf Lösungen, die einen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz un

  • Hintco announces Global Lot for green hydrogen

    Hintco, a project company of the H2Global Foundation, has opened the application phase for international lots as part of the current auction round for renewable hydrogen and its derivatives. With this so-called “Global Lot,” hydrogen produced worldwide is to be imported into Germany and the Netherlands in order to support the establishment of reliable supply chains.
    Back in February, Hintco had

  • Hintco kündigt Global Lot für grünen Wasserstoff an

    Hintco, Projektgesellschaft der Stiftung H2Global, hat die Bewerbungsphase für internationale Lose im Rahmen der derzeitigen Auktionsrunde für erneuerbaren Wasserstoff und dessen Derivate eröffnet. Mit diesem sogenannten „Global Lot“ soll weltweit produzierter Wasserstoff nach Deutschland und in die Niederlande importiert werden, um damit den Aufbau verlässlicher Lieferketten zu unterstützen.
    B

  • Lhyfe Becomes Largest Producer of RFNBO-Certified Hydrogen in Europe

    The French hydrogen producer Lhyfe has received RFNBO certification for three additional production sites in Germany and France, making it Europe’s largest provider under this standard.
    The RFNBO certification (“Renewable Fuels of Non-Biological Origin”) is considered the most demanding benchmark of the European Union for green hydrogen under the Renewable Energy Directive (RED III). It confirm

  • Lhyfe wird größter Produzent von RFNBO-zertifiziertem Wasserstoff in Europa

    Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe hat die RFNBO-Zertifizierung für drei weitere Produktionsstandorte in Deutschland und Frankreich erhalten und ist damit Europas größter Anbieter nach diesem Standard.
    Die RFNBO-Zertifizierung („Renewable Fuels of Non-Biological Origin“) gilt als anspruchsvollster Maßstab der Europäischen Union für grünen Wasserstoff nach den Kriterien der Richtlinie ü

  • Thyssenkrupp Signed a Letter of Intent to Purchase Green Iron from the Australian PGS

    Thyssenkrupp Materials Trading has signed a letter of intent with Australian project developer Progressive Green Solutions (PGS) to purchase all green hydrogen-based iron products from the planned Mid-West Green Iron project in Western Australia. Although not yet legally binding, the letter of intent signals a strong commitment to commercializing one of the world's largest planned hydrogen-to-iron

  • Thyssenkrupp unterzeichnet Absichtserklärung zum Kauf von grünen Eisens der australischen PGS

    Thyssenkrupp Materials Trading hat mit dem australischen Projektentwickler Progressive Green Solutions (PGS) eine Absichtserklärung zum Kauf aller grünen wasserstoffbasierten Eisenprodukte aus dem geplanten Mid-West Green Iron-Projekt in Westaustralien unterzeichnet. Obwohl noch nicht rechtsverbindlich, signalisiert die Absichtserklärung ein starkes Engagement für die Kommerzialisierung einer der

Mehr anzeigen