Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Lhyfe Becomes Largest Producer of RFNBO-Certified Hydrogen in Europe

    The French hydrogen producer Lhyfe has received RFNBO certification for three additional production sites in Germany and France, making it Europe’s largest provider under this standard.
    The RFNBO certification (“Renewable Fuels of Non-Biological Origin”) is considered the most demanding benchmark of the European Union for green hydrogen under the Renewable Energy Directive (RED III). It confirm

  • Lhyfe wird größter Produzent von RFNBO-zertifiziertem Wasserstoff in Europa

    Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe hat die RFNBO-Zertifizierung für drei weitere Produktionsstandorte in Deutschland und Frankreich erhalten und ist damit Europas größter Anbieter nach diesem Standard.
    Die RFNBO-Zertifizierung („Renewable Fuels of Non-Biological Origin“) gilt als anspruchsvollster Maßstab der Europäischen Union für grünen Wasserstoff nach den Kriterien der Richtlinie ü

  • Thyssenkrupp Signed a Letter of Intent to Purchase Green Iron from the Australian PGS

    Thyssenkrupp Materials Trading has signed a letter of intent with Australian project developer Progressive Green Solutions (PGS) to purchase all green hydrogen-based iron products from the planned Mid-West Green Iron project in Western Australia. Although not yet legally binding, the letter of intent signals a strong commitment to commercializing one of the world's largest planned hydrogen-to-iron

  • Thyssenkrupp unterzeichnet Absichtserklärung zum Kauf von grünen Eisens der australischen PGS

    Thyssenkrupp Materials Trading hat mit dem australischen Projektentwickler Progressive Green Solutions (PGS) eine Absichtserklärung zum Kauf aller grünen wasserstoffbasierten Eisenprodukte aus dem geplanten Mid-West Green Iron-Projekt in Westaustralien unterzeichnet. Obwohl noch nicht rechtsverbindlich, signalisiert die Absichtserklärung ein starkes Engagement für die Kommerzialisierung einer der

  • Continuity at the Top, Growth in Membership: Association Strengthens Leadership and Relevance

    Dr. Friedbert Pflüger confirmed as Chairman of the Supervisory Board. Power2X Services joins the association – now over 130 companies in the network covering the entire gas and hydrogen value chain. The German Carbon Management Initiative continues to grow, bringing together more companies along the CO₂ value chain.
    With the re-election of Dr. Friedbert Pflüger as Chairman of the Supervisor

  • Kontinuität an der Spitze, Wachstum bei Mitgliedern: Verband stärkt Führung und Relevanz

    • Dr. Friedbert Pflüger als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt.• Power2X Services neu im Verband - über 130 Unternehmen im Netzwerk der gesamten Gas- und Wasserstoffwertschöpfungskette.• Die Deutsche Carbon Management Initiative wächst weiter und vereint weitere Unternehmen entlang der CO₂-Wertschöpfungskette.
    Mit der Wiederwahl von Dr. Friedbert Pflüger an die Spitze des Aufsichtsrats un

  • Kehler: “The Focus of the Monitoring Report on Achieving More Energy Transition for the Euro Is Correct”

    The Federal Ministry for Economic Affairs and Energy today presented the Energy Transition Monitoring Report, which aims to make the progress and challenges of the transformation more transparent and measurable. Dr. Timm Kehler, CEO of the German Association Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, welcomes the findings of the report, which, among other things, show that hydrogen and its derivatives in

Kommende Veranstaltungen

Kontakt