Direkt zum Inhalt springen
Mit dem Sombrano S+ von Glatz lässt sich ein großzügiger Schattenplatz gestalten.
Mit dem Sombrano S+ von Glatz lässt sich ein großzügiger Schattenplatz gestalten.

Pressemitteilung -

Worauf es bei Sonnenschirmen wirklich ankommt

Gut vorbereitet in die Outdoorsaison

Der Trend ist nicht mehr zu übersehen: Überall werden Balkon und Terrasse in moderne Outdoor-Wohnzimmer mit Wohlfühlfaktor und schickem Ambiente verwandelt. Damit die Freude am neuen Freisitz länger als nur einen Sommer währt, sollte vor allem der Sonnenschirm nicht nur optisch passen. Sonnenschutz-Experten wie der Schweizer Hersteller Glatz wissen, Wind und Wetter stellen hohe Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit. Bei der Wahl der richtigen Beschattungslösung gibt es also einiges zu bedenken.

Da die Sommer auch in unseren Breitengraden immer häufiger nasse oder stürmische Überraschungen mit sich bringen, sollten Frischluftfans auf die Details achten und die Investition in einen Sonnenschirm gut planen. Denn es geht nicht nur auf Kosten der Gemütlichkeit, wenn der Schirm zu wenig UV-Schutz bietet, einem Platzregen nicht lange standhält oder bei mehr als einer Windböe schon Auflösungserscheinungen zeigt.

Hochwertiger Stoff für zuverlässigen Schutz

Beim Bezugsstoff gibt es große Unterschiede, weshalb Käufer besonders auf die Stoffqualität schauen und sich fachmännisch beraten lassen sollten. Ein Hersteller wie Glatz bietet beispielsweise seine Bezüge in drei Stoffklassen an. Die Schirme verfügen über einen hohen UV Schutz von mindestens 98 Prozent – vergleichbar mit Sonnenschutzfaktor 50 – und sorgen mit ihren reißfesten, wasserabweisenden Stoffen stets für ein behagliches und trockenes Plätzchen.

So behält der schwere, besonders feste Stoff der Klasse fünf über Jahre seinen Farbton und bleicht unter der Sonne nicht gleich aus. Auch ein ausgiebiger Sommerregen kann diesem Material wenig anhaben. Und manche Schirmmodelle von Glatz halten mit ihren widerstandsfähigen Bezugsstoffen auch einer stärkeren Brise locker stand. Da lässt es sich sogar bei Regen und Wind noch ein wenig länger draußen verweilen.

Nachhaltig währt am längsten

Sonnenschirm-Spezialisten wie Glatz setzen auf hohe Material- und Stoffqualität sowie große Sorgfalt in der Verarbeitung. Das verspricht Langlebigkeit für viele Sonnensaisons, denn auch auf Nachhaltigkeit sollte bei der Wahl eines Sonnenschirms geachtet werden. So bietet der Schweizer Hersteller einen Reparaturservice an, durch den Kunden länger Freude an ihrem Schirm haben. Und sollte die Stofffarbe nicht mehr zu den neuen Outdoormöbeln passen, lässt sich der Bezug wechseln. Alles kein Grund, das gute Stück gleich zu entsorgen.

Links

Themen

Kategorien


Über Glatz

Die Schweizer Glatz AG mit Sitz in Frauenfeld ist einer der führenden Sonnenschirmhersteller in Europa. Das Unternehmen bietet Hotellerie und Gastronomie weltweit ein Portfolio aus insgesamt über 1.000 Standard- und Grossschirmen sowie kundenspezifisch massgeschneiderten Sonnenschutzlösungen. Sein Sortiment an hochwertigen Sonnenschirmen für qualitätsbewusste Endverbraucher vertreibt der Hersteller über den autorisierten Fachhandel. Das Familienunternehmen blickt auf eine über 125 jährige traditionsreiche Firmengeschichte zurück und verfügt über weitreichende Expertise. International registrierte Funktionspatente für durchdachten Bedienkomfort, optimale Schattenführung und nachhaltige Allwettertauglichkeit stehen für die hohe Qualität der verschiedenen Schirmtypen. 60 Prozent aller Produkte sind „Swiss Made“ und werden in Frauenfeld produziert, 40 Prozent sind „Swiss Design“.