Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lifestyle, Mode, Freizeit

  • Mit der Kübel- und Palmenerde mediterran bietet Floragard Hobbygärtnern eine Spezialerde für Gewächse aus dem Mittelmeerraum.

    Mit mediterranen Pflanzen zu Hause Urlaubsgefühl schaffen

    Wer das Mittelmeer liebt, holt sich mit Lavendel, Oleander, Zitronen- oder Olivenbäumchen mediterranes Flair und Duft ins eigene Zuhause. Tipps für den Umgang mit den Gewächsen und für gutes Gedeihen liefert Erdenexperte Floragard. Der Hersteller bietet auch die passenden Substrate.

  • Geeignet für Gartenbeet oder Einstreu in Ställen: der neue Mulch von Floragard auf Basis von Miscanthus x giganteus

    Perfekt zur Einstreu für den Stall: Mulch aus Chinaschilf

    Der neue Miscanthus-Mulch von Floragard eignet sich nicht nur für Erdbeer- und Gemüsebeete, sondern auch als Einstreu für den Stall von Kaninchen, Meerschweinchen und Co. Das Mulchprodukt besteht aus dem regional nachwachsenden Ausgangsstoff Miscanthus x giganteus.

  • Auf 1.704 m ü. M. auf dem Monte Generoso (CH) trotzen die PALAZZO® Noblesse Sonnenschirme von Glatz selbst stärksten Winden.

    Anspruchsvolle Lösungen für Aussenbereiche: windfeste Sonnenschirme von Glatz

    Mit der Zunahme extremer Wetterphänomene, von plötzlichen Sturmböen bis hin zu unerwarteten Wetterumschwüngen, stehen Aussenbereiche vor neuen Herausforderungen. Die Schweizer Glatz AG hat sich dieser Problematik angenommen und entwickelt heute Sonnenschirme, die Eleganz mit höchster Stabilität verbinden – für Gastronomie, Hotellerie und urbane Aussenbereiche.

  • Eleganter Wetterschutz an der rauen irischen Küste: Der PALAZZO® Noblesse trotzt Wind und Wetter im Dunmore House Hotel in Clonakilty.

    Anspruchsvolle Lösungen für Außenbereiche: windfeste Sonnenschirme von Glatz

    Mit der Zunahme extremer Wetterphänomene, von plötzlichen Sturmböen bis hin zu unerwarteten Wetterumschwüngen, stehen Außenbereiche vor neuen Herausforderungen. Die Schweizer Glatz AG hat sich dieser Problematik angenommen und entwickelt heute Sonnenschirme, die Eleganz mit höchster Stabilität verbinden – für Gastronomie, Hotellerie und urbane Außenbereiche.

  • Floragard bietet Hortensienerde speziell für blaue oder rosafarbene Hortensien.

    Das Geheimnis des blauen Blütenzaubers bei Hortensien

    Hortensien schmücken vielerorts mit ihren prächtigen Blüten Gärten, Terrassen und Balkone. Erdenexperte Floragard bietet Hobbygärtnern zwei Erden, deren Zusammensetzung speziell auf blaue sowie rosafarbene und weiße Hortensien abgestimmt ist.

  • Die Floragard Bio-Erde AROMATISCH! eignet sich dank ihrer Zusammensetzung ideal für Küchenkräuter.

    Floragard Tipp: Mit Küchenkräutern den Sommerduft ins Zuhause holen

    Egal ob Würstchen, Steaks, Tofu oder Salate – Grillen mit Freunden oder der Familie an lauschigen Sommerabenden gehört für viele einfach dazu. Die warme und sonnige Zeit ist auch die Zeit der Küchenkräuter. Ob Rosmarin für Geflügel, Thymian zum Steak oder Dill im Kartoffelsalat – selbst ziehen im Gartenbeet oder Balkonkasten bereitet Freude und sorgt für frische Ernte.

  • Neuheit 2026 von Glatz: VITA® Sfera – schwebendes Schirmdesign Eleganter Seitenmast und flaches Schirmdach. Innovative synchrone Öffnung und ergonomische Neigung bis zu 54°. Schirmbezug in 55 Farben. In der Schweiz hergestellt.

    Neuigkeiten von Glatz am Salone del Mobile 2025 in Mailand

    Glatz verbindet seit 1895 handwerkliche Tradition mit innovativem Design. Mit 130 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen heute einer der Marktführer in Europa und bietet massgeschneiderte Sonnenschutzlösungen für den Privat- und Objektbereich.

  • Neuheit 2026 von Glatz: VITA® Sfera – schwebendes Schirmdesign Eleganter Seitenmast und flaches Schirmdach. Innovative synchrone Öffnung und ergonomische Neigung bis zu 54°. Schirmbezug in 55 Farben. In der Schweiz hergestellt.

    Neuigkeiten von Glatz am Salone del Mobile 2025 in Mailand

    Glatz verbindet seit 1895 handwerkliche Tradition mit innovativem Design. Mit 130 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen heute einer der Marktführer in Europa und bietet maßgeschneiderte Sonnenschutzlösungen für den Privat- und Objektbereich.

  • Gärten sollten ausreichend Nahrung für Nektarsammler bieten.

    Die richtige Pflanzenauswahl für insektenfreundliche Gärten

    Die Auswahl der richtigen Pflanzen in unseren Gärten spielt eine entscheidende Rolle für Biodiversität und die Unterstützung lokaler Ökosysteme. Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten.

  • Neu von Floragard: Das mineralische Bio Pflanzgranulat lässt sich als Drainageschicht im Topf oder gegen Trauermücken zur Abdeckung der Erde einsetzen.

    5 Fehler bei der Handhabung torffreier Erden

    Hobby-Gärtner, die auf torffreie Erden setzen, können sich mittlerweile aus einer großen Auswahl bedienen. Auch Erdenexperte Floragard bietet für viele verschiedene Anwendungen ein umfangreiches Sortiment an torffreien oder torfreduzierten Erden. Doch die Handhabung torffreier Substrate ist anders als bei konventionellen Erden mit Torf.

  • Ein unverhofftes Superduo: Baum und Sonnenschirm sorgen in der Gelateria Castelletto in Wien für perfekten Genuss unter maßgeschneidertem Schatten von Glatz.

    Mehr Schatten bedeutet mehr Tische und somit mehr Gäste

    Wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stossen, beginnt bei Glatz die Magie: Individuell gefertigte Sonnenschirme, die perfekt auf ihre Umgebung abgestimmt sind, schaffen mehr als nur Schatten. Sie gestalten Atmosphäre und machen aus Aussenbereichen ein einzigartiges Erlebnis. Für Architekten, Planer, Gastronomen und Hoteliers ist Glatz der Partner, der das Unmögliche möglich macht.

  • Beachclub Wörthersee in Österreich: Stimmungsvolle Tage und Nächte dank maßgeschneiderter Befestigung und Beleuchtung von Glatz.

    Mehr Schatten bedeutet mehr Tische und somit mehr Gäste

    Wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen, beginnt bei Glatz die Magie: Individuell gefertigte Sonnenschirme, die perfekt auf ihre Umgebung abgestimmt sind, schaffen mehr als nur Schatten. Sie gestalten Atmosphäre und machen aus Außenbereichen ein einzigartiges Erlebnis. Für Architekten, Planer, Gastronomen und Hoteliers ist Glatz der Partner, der das Unmögliche möglich macht.

  • Die Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard ist eine torfreduzierte Bio-Spezialerde für Gemüsepflanzen.

    Hochbeet: Booster für die Ernte

    Mit einer optimalen Befüllung bietet ein Hochbeet günstige Startbedingungen für Gemüsepflanzen und späteres gutes Gedeihen. Wer selbst Gemüse oder Kräuter anbaut, kann sich bei Hochbeet oder Kräuterspirale auf eine frühe Anzucht und eine lange Ernte bis in den Herbst freuen.

  • Glatz launcht Sonnenschirm-Konfigurator auf www.glatz.com

    Wunsch-Sonnenschirm online zusammenstellen

    Um Kunden den Kauf eines neuen Schattenspenders so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat der Schweizer Sonnenschirmprofi Glatz einen Konfigurator entwickelt. Dieser ist ab sofort online auf www.glatz.com verfügbar und sorgt schon bei der Auswahl von Modell und Farbe für Vorfreude auf einen einzigartigen Sonnenschirm.

  • Glatz launcht Sonnenschirm-Konfigurator auf www.glatz.com

    Wunsch-Sonnenschirm online zusammenstellen

    Um Kunden den Kauf eines neuen Schattenspenders so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat der Schweizer Sonnenschirmprofi Glatz einen Konfigurator entwickelt. Dieser ist ab sofort online auf www.glatz.com verfügbar und sorgt schon bei der Auswahl von Modell und Farbe für Vorfreude auf einen einzigartigen Sonnenschirm.

  •  Geeignet für Gartenbeet oder Einstreu in Ställen: der neue Mulch von Floragard auf Basis von Miscanthus x giganteus

    Beete schützen mit Mulch

    Gerade in trockenen Sommern kann Mulch eine gute Lösung sein, um Gartenbeete vor dem Austrocknen zu schützen. Floragard bietet für die nächste Gartensaison zwei neue Mulchprodukte, die auf Basis des regional nachwachsenden Ausgangsstoffs Miscanthus x giganteus entwickelt wurden.

  • Professional Light Mix Anzuchterde von Floragard eignet sich ideal für die eigene Aussaat. Struktur und pH-Wert sind genau auf die Anzucht abgestimmt.

    Pflanzen selbst ziehen – Tipps für gutes Wachstum

    Ob Zimmerpflanzen, Gewächse für den Garten oder eigenes Gemüse – bei der Anzucht von Pflanzen gilt es einiges zu beachten. Erdenexperte Floragard hat Tipps, die zum guten Gedeihen beitragen.

  • Gemüseanzucht gelingt im Hochbeet besonders gut. Sechs Floragard-Tipps für Selbstversorger.

    Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten. So geht's.

    Selbstversorger bekommen frisches Obst und Gemüse ganz nach Bedarf aus dem eigenen Garten und können das volle Aroma genießen. Sind Radieschen, Salat und Co. aus der Früh-Aussaat erst geerntet, liefern Hauptkulturen wie Auberginen, Tomaten und Zucchini im Sommer und Herbst frische Köstlichkeiten.

Mehr anzeigen