Die eigene, frische Ernte genießen
Obst und Gemüse saisongerecht nach Bedarf ernten und das volle Aroma genießen – das geht am besten, wenn man Selbstversorger ist. Erden-Experte Floragard gibt Tipps für das gute Gedeihen im Selbstversorgergarten.
Obst und Gemüse saisongerecht nach Bedarf ernten und das volle Aroma genießen – das geht am besten, wenn man Selbstversorger ist. Erden-Experte Floragard gibt Tipps für das gute Gedeihen im Selbstversorgergarten.
Modern und durchdacht: Der neue Smart von Glatz verkörpert Einfachheit, Eleganz und Ingenieurskunst in einem. Flexibel genug, um mit dem Sonnenstand Schritt zu halten, robust genug, um den Elementen zu trotzen. Damit beweist der Schweizer Sonnenschirmhersteller einmal mehr seine Expertise bei der Verbindung von Ästhetik und Funktionalität.
Modern und durchdacht: Der neue Smart von Glatz verkörpert Einfachheit, Eleganz und Ingenieurskunst in einem. Flexibel genug, um mit dem Sonnenstand Schritt zu halten, robust genug, um den Elementen zu trotzen. Damit beweist der Schweizer Sonnenschirmhersteller einmal mehr seine Expertise bei der Verbindung von Ästhetik und Funktionalität.
Nach der frostigen und nassen Jahreszeit ist der Rasen in vielen Gärten arg in Mitleidenschaft gezogen. Kahle Stellen, gelbe Flecken und vermooste Flächen haben sich breit gemacht. Zu den Aufgaben des Gärtners zählen jetzt vertikutieren, düngen, mähen, ausbessern. Erden-Experte Floragard hat fünf Tipps, um wieder für das perfekte Grün zu sorgen.
Wenn es auch für die letzten Gäste auf der Aussenterrasse zu ungemütlich wird, ist es an der Zeit, die Schirme, die im Sommer gute Dienste geleistet haben, winterfest einzulagern. Bevor sie ins Winterquartier kommen, sollte man sie gut inspizieren und pflegen, damit die Qualität lange erhalten bleibt.
Wenn es auch für die letzten Gäste auf der Außenterrasse zu ungemütlich wird, ist es an der Zeit, die Schirme, die im Sommer gute Dienste geleistet haben, winterfest einzulagern. Bevor sie ins Winterquartier kommen, sollte man sie gut inspizieren und pflegen, damit die Qualität lange erhalten bleibt.
Ein zuverlässiger Schattenspender bis in den Herbst, kommt auch für den Sonnenschirm irgendwann die Zeit für einen Umzug ins Winterquartier. Wenn die kalte und nasse Jahreszeit anbricht, sollte man ihn vor dem Einlagern noch einmal gründlich inspizieren und pflegen.
Ein zuverlässiger Schattenspender bis in den Herbst, kommt auch für den Sonnenschirm irgendwann die Zeit für einen Umzug ins Winterquartier. Wenn die kalte und nasse Jahreszeit anbricht, sollte man ihn vor dem Einlagern noch einmal gründlich inspizieren und pflegen.
Brauner Rasen, verdorrte Pflanzen oder vom Regen weggeschwemmte Beete – extreme Wetterphasen machen auch Hobbygärtnern zu schaffen. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich den Bedingungen begegnen und der Garten nachhaltig schützen.
Nach der frostigen und nassen Jahreszeit ist der Rasen in vielen Gärten arg in Mitleidenschaft gezogen. Kahle Stellen, gelbe Flecken und vermooste Flächen haben sich breit gemacht. Zu den Aufgaben des Gärtners zählen jetzt vertikutieren, düngen, mähen, ausbessern. Erden-Experte Floragard hat fünf Tipps, um wieder für das perfekte Grün zu sorgen.
Erden-Experte Floragard hat sein Bio-Erden-Sortiment jetzt um zwei weitere Spezialerden ergänzt: Bio-Erde Exotisch! für Orchideen und Bio-Erde Sportlich! für Rasen.
Wer keinen Garten zum Anbau von Obst und Gemüse hat, muss nicht auf die eigene Ernte verzichten. Gartencenter bieten kompakte Sorten, die speziell für den Anbau in Kübeln und Töpfen gezüchtet sind. Mit der richtigen Pflege und der abgestimmten Erde gedeihen zum Beispiel Heidelbeeren auf dem eigenen Naschbalkon und sorgen für frischen Fruchtgenuss für die ganze Familie.
Sommer, Sonne, frische Luft – wer genießt das nicht gerne? Gleichzeitig gilt es, sich im Freien vor UV-Strahlen zu schützen. Direkt auf der Haut wirkt die Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor. Für ausreichend Schatten sorgt zum Beispiel ein Sonnenschirm. Doch filtert er auch das UV-Licht? Sonnenschutz-Experte Glatz weiß, worauf es ankommt:
Der Balkon, die Mini-Loggia oder das Plätzchen im Innenhof sind für viele die Oase, um frische Luft und Sonnenstrahlen im Freien zu geniessen. Mit geschickter Gestaltung lässt sich auch aus wenig Raum viel machen. Vor allem die Beschattung darf heutzutage bei der Planung nicht fehlen. Sonnenschirm-Experte Glatz weiss, worauf es ankommt.