Drinnen im Grünen
Wer seinen Wohnzimmer-Dschungel liebt, hegt und pflegt ihn. Und das fängt schon mit der Auswahl des Substrats an. Für Zimmerpflanzen bestens geeignet: Floragard Green Jungle Mix.
Wer seinen Wohnzimmer-Dschungel liebt, hegt und pflegt ihn. Und das fängt schon mit der Auswahl des Substrats an. Für Zimmerpflanzen bestens geeignet: Floragard Green Jungle Mix.
Ob im Beet oder im Topf – Sukkulenten machen optisch eine gute Figur und sind pflegeleichter als andere Pflanzen. Mit der neuen Spezialerde für Sukkulenten bietet Floragard ideale Wachstumsbedingungen für Trendpflanzen wie etwa Aloe Vera oder Hauswurz. Das Substrat lässt sich sowohl für den Einsatz im trockenheitsresistenten Beet im Freien als auch für Zimmerpflanzen verwenden.
Zwischen Poolkante und Panoramaverglasung, zwischen Olivenbaum und Loungeinsel liegt ein Element, das höchste gestalterische Freiheit verlangt – und ebenso viel Verantwortung: der Schatten. Seitenmastschirme für private Oasen setzen hier neue Massstäbe.
Zwischen Poolkante und Panoramaverglasung, zwischen Olivenbaum und Loungeinsel liegt ein Element, das höchste gestalterische Freiheit verlangt – und ebenso viel Verantwortung: der Schatten. Seitenmastschirme für private Oasen setzen hier neue Maßstäbe.
Mit dem neuen Bio Pflanzgranulat bietet Erdenexperte Floragard Hobbygärtnern bei ihren Projekten auf Balkon und Terrasse sowie im Wohnraum eine weitere Option zum klassischen Blähton. Es kann zur Abdeckung der Erde, zum Untermischen in Erden oder als Drainagematerial eingesetzt werden und ist zudem auch für Pflanzen in Hydro- und Semi-Hydrokultur geeignet.
Wer das Mittelmeer liebt, holt sich mit Lavendel, Oleander, Zitronen- oder Olivenbäumchen mediterranes Flair und Duft ins eigene Zuhause. Tipps für den Umgang mit den Gewächsen und für gutes Gedeihen liefert Erdenexperte Floragard. Der Hersteller bietet auch die passenden Substrate.
Hortensien schmücken vielerorts mit ihren prächtigen Blüten Gärten, Terrassen und Balkone. Erdenexperte Floragard bietet Hobbygärtnern zwei Erden, deren Zusammensetzung speziell auf blaue sowie rosafarbene und weiße Hortensien abgestimmt ist.
Egal ob Würstchen, Steaks, Tofu oder Salate – Grillen mit Freunden oder der Familie an lauschigen Sommerabenden gehört für viele einfach dazu. Die warme und sonnige Zeit ist auch die Zeit der Küchenkräuter. Ob Rosmarin für Geflügel, Thymian zum Steak oder Dill im Kartoffelsalat – selbst ziehen im Gartenbeet oder Balkonkasten bereitet Freude und sorgt für frische Ernte.
Die Auswahl der richtigen Pflanzen in unseren Gärten spielt eine entscheidende Rolle für Biodiversität und die Unterstützung lokaler Ökosysteme. Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten.
Hobby-Gärtner, die auf torffreie Erden setzen, können sich mittlerweile aus einer großen Auswahl bedienen. Auch Erdenexperte Floragard bietet für viele verschiedene Anwendungen ein umfangreiches Sortiment an torffreien oder torfreduzierten Erden. Doch die Handhabung torffreier Substrate ist anders als bei konventionellen Erden mit Torf.
Mit einer optimalen Befüllung bietet ein Hochbeet günstige Startbedingungen für Gemüsepflanzen und späteres gutes Gedeihen. Wer selbst Gemüse oder Kräuter anbaut, kann sich bei Hochbeet oder Kräuterspirale auf eine frühe Anzucht und eine lange Ernte bis in den Herbst freuen.
Um Kunden den Kauf eines neuen Schattenspenders so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat der Schweizer Sonnenschirmprofi Glatz einen Konfigurator entwickelt. Dieser ist ab sofort online auf www.glatz.com verfügbar und sorgt schon bei der Auswahl von Modell und Farbe für Vorfreude auf einen einzigartigen Sonnenschirm.
Um Kunden den Kauf eines neuen Schattenspenders so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat der Schweizer Sonnenschirmprofi Glatz einen Konfigurator entwickelt. Dieser ist ab sofort online auf www.glatz.com verfügbar und sorgt schon bei der Auswahl von Modell und Farbe für Vorfreude auf einen einzigartigen Sonnenschirm.
Gerade in trockenen Sommern kann Mulch eine gute Lösung sein, um Gartenbeete vor dem Austrocknen zu schützen. Floragard bietet für die nächste Gartensaison zwei neue Mulchprodukte, die auf Basis des regional nachwachsenden Ausgangsstoffs Miscanthus x giganteus entwickelt wurden.
Ob Zimmerpflanzen, Gewächse für den Garten oder eigenes Gemüse – bei der Anzucht von Pflanzen gilt es einiges zu beachten. Erdenexperte Floragard hat Tipps, die zum guten Gedeihen beitragen.
Selbstversorger bekommen frisches Obst und Gemüse ganz nach Bedarf aus dem eigenen Garten und können das volle Aroma genießen. Sind Radieschen, Salat und Co. aus der Früh-Aussaat erst geerntet, liefern Hauptkulturen wie Auberginen, Tomaten und Zucchini im Sommer und Herbst frische Köstlichkeiten.
Ab August 2024 verstärkt Claudia Staber als Chief Marketing Officer (CMO) das Marketing-Team des Schweizer Sonnenschirmherstellers Glatz.
Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten. Die wichtigste Voraussetzung für das bienenfreundliche Beet: Insekten sollten das ganze Jahr über ein Angebot an blühenden Pflanzen finden.
Ein nahtloser Übergang von Sonnenschutz zu Abendbeleuchtung: Mit Glatz-Sonnenschirmen lässt sich das Sommerwetter vom ersten Sonnenstrahl über die pralle Mittagssonne bis tief in die warme Nacht auskosten.
Ein nahtloser Übergang von Sonnenschutz zu Abendbeleuchtung: Mit Glatz-Sonnenschirmen lässt sich das Sommerwetter vom ersten Sonnenstrahl über die pralle Mittagssonne bis tief in die warme Nacht auskosten.