Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: bienenfreundlich

  • Gärten sollten ausreichend Nahrung für Nektarsammler bieten.

    Die richtige Pflanzenauswahl für insektenfreundliche Gärten

    Die Auswahl der richtigen Pflanzen in unseren Gärten spielt eine entscheidende Rolle für Biodiversität und die Unterstützung lokaler Ökosysteme. Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten.

  • Gefährdete Insekten werden durch das Pflanzen geeigneter Stauden in der Nahrungssuche aktiv unterstützt. Die Bio-Erde DUFTEND! eignet sich gut für die Bepflanzung von Töpfen und Kästen auf dem Balkon und der Terrasse.

    Wildbienen-Paradies im eigenen Garten schaffen

    Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten. Die wichtigste Voraussetzung für das bienenfreundliche Beet: Bienen sollten das ganze Jahr über ein Angebot an blühenden Pflanzen finden.