Direkt zum Inhalt springen
Gefährdete Insekten werden durch das Pflanzen geeigneter Stauden in der Nahrungssuche aktiv unterstützt. Die Bio-Erde DUFTEND! eignet sich gut für die Bepflanzung von Töpfen und Kästen auf dem Balkon und der Terrasse.
Gefährdete Insekten werden durch das Pflanzen geeigneter Stauden in der Nahrungssuche aktiv unterstützt. Die Bio-Erde DUFTEND! eignet sich gut für die Bepflanzung von Töpfen und Kästen auf dem Balkon und der Terrasse.

Pressemitteilung -

Wildbienen-Paradies im eigenen Garten schaffen

Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten. Die wichtigste Voraussetzung für das bienenfreundliche Beet: Bienen sollten das ganze Jahr über ein Angebot an blühenden Pflanzen finden. Gerade zu Saisonbeginn und Saisonende fehlen oft Pollen- und Nektarpflanzen.

Bienen und andere Insekten sind für die Bestäubung – gerade auch von Nutzpflanzen – unverzichtbar. Sie sollten das entsprechende energiereiche Nahrungsangebot bekommen, damit sie aktiv bleiben. Jedoch nicht alle klassischen Sommerblüher sind bienenfreundlich. Etwa Petunien oder andere Blumen mit gefüllten Blüten bieten generell wenig Pollen und Nektar. Was die Nektarsammler eher erfreut, sind Kräuter wie Melisse, Salbei, Oregano und Thymian. Einjährige Sommerpflanzen wie Zinnie, Fächerblume, Schneeflockenblume, Vanilleblume, Kapuzinerkresse, Klatschmohn und Gewürztagetes wirken ebenfalls verlockend auf Bienen. Auch länger blühende Arten wie Lavendel, Wandelröschen, Buschmalve, Männertreu, Fetthenne oder Katzenminze bereiten in Beeten, Kübeln und Töpfen ein „Festmahl“ für viele Insekten. Mittlerweile sind auch Wildblumen-Mischungen speziell für eine bienenfreundliche Bepflanzung zusammengestellt. Bei geschickter Bepflanzung gibt es übers ganze Jahr hinweg ausreichend Nektar. Geißblatt blüht zum Beispiel ab Januar und Thymian bis Oktober.

Die passende Erde für Duftpflanzen

Da eine volle Blütenpracht ausschlaggebend für das Nahrungsangebot ist, spielt auch die richtige Erde beim Pflanzen eine wichtige Rolle. Sie sollte die Blumen ausreichend und langfristig mit Nährstoffen versorgen. Für den Einsatz bei bienenfreundlicher Bepflanzung eignet sich zum Beispiel die vegane Bio-Erde DUFTEND! von Floragard. Die torffreie Spezialerde sorgt bei Rosen, Zitrusgewächsen und anderen Kübelpflanzen sowie beim beliebten Lavendel für gesundes Wachstum und prächtige Blütenbildung. Sie enthält den besonderen Dünger Flora Veggie-Mix und fein abgesiebten Grünschnittkompost zur Nährstoffversorgung. Dank pufferndem Vital-Ton werden die Nährstoffe bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. Beigefügter Bims erhöht die Strukturstabilität der Erde. Für das Umtopfen der bienenfreundlichen Kräuter sollte eine schonend aufgedüngte Erde verwendet werden, wie beispielsweise die Floragard AROMATISCH!.

Links

Themen

Kategorien


Kurzprofil Floragard Vertriebs-GmbH

Die Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist eines der führenden europäischen Unternehmen im Vertrieb von Schwarz- und Weißtorfprodukten. Floragard vertreibt Blumenerden für Hobby-Gärtner und Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau, die es in 55 Länder exportiert. Eine Datenbank mit über 3.000 verschiedenen Substrat-Rezepturen macht dabei individuelle Lösungsansätze möglich. In über 20 leistungsstarken, modernen Produktionsbetrieben in Deutschland und dem Baltikum produziert die Unternehmensgruppe über zwei Millionen Kubikmeter. 1919 als Torfstreuverband GmbH in Berlin gegründet, steht der Name Floragard heute für Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Weitere Informationen unter www.floragard.de.

Kontakt

Britta Harnischmacher

Britta Harnischmacher

PR Manager +49 211/52301-12
Media Content Panel
Floragard_Bio-Erde Duftend
Floragard_Bio-Erde Duftend
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2362 x 1575, 4,01 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Biene
Floragard_Biene
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 1181, 1,59 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Bio-Erde Aromatisch_Kräuter pflanzen
Floragard_Bio-Erde Aromatisch_Kräuter pflanzen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2 MB
Download
Media Content Panel
Floragard_Bienenfreundlich Gärtnern.pdf
Floragard_Bienenfreundlich Gärtnern.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
D/P Communications & Media GmbH