Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: bio-erde

  • Ideal für trendige Zimmerpflanzen: der neue Floragard Green Jungle Mix auf mineralischer Basis.

    Floragard: Neuheiten 2025 für Garten, Beet und Balkon

    Erden, die für Wachstum und Ertrag sorgen sind das Ziel der Produktentwicklung bei Floragard. Für die nächste Gartensaison präsentiert der Erden-Experte sein umfassendes Grow-Sortiment sowie neue Substrate für Zierpflanzen, Selbstversorger und Indoor-Pflanzen.

  • © Floragard

    Küchenkräuter verströmen Sommerduft

    Die Sommerzeit ist für viele die Zeit der Grillabende, etwa mit Würstchen, Steaks, Tofu und Salaten. Eins darf dabei nicht fehlen: das passende Aroma. Die sonnigen und warmen Tage sind auch die Zeit der Küchenkräuter. Selbst angepflanzt kann man sie sich im Garten oder auf dem Balkon ziehen und direkt servieren. Egal ob Thymian zu einem deftigen Stück Fleisch, Rosmarin zu Geflügel oder Dill als Ar

  • Die torffreie Bio-Erde Belebend! von Floragard enthält den neu entwickelten Torfersatzstoff Miscanthus-Mix.

    Floragard: Neue Rezeptur für torffreie Bio-Erden

    Mit seiner veganen Bio-Linie bietet Substratexperte Florgard Hobbygärtnern hochwertige torffreie und torfreduzierte Spezialerden für den Zier- und Nutzgarten. Die Erden Lecker!, Vielseitig!, Belebend! und Duftend! aus dieser Linie kommen jetzt mit einer neuen Rezeptur auf den Markt. Sie enthalten den neu entwickelten Torfersatzstoff Miscanthus-Mix.

  • Das Multitalent für Selbstversorger: die Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard

    Die eigene, frische Ernte genießen

    Obst und Gemüse saisongerecht nach Bedarf ernten und das volle Aroma genießen – das geht am besten, wenn man Selbstversorger ist. Erden-Experte Floragard gibt Tipps für das gute Gedeihen im Selbstversorgergarten.

  • Vegan Gärtnern mit den Bio-Erden von Floragard

    Bio-Erden für Selbstversorger

    Gerade Selbstversorger können bei der Kultur von Tomaten, Zucchini, Kohlrabi und Co. die Wahl ihrer Erde mitbestimmen. Für die Ernte in Bioqualität empfehlen sich zum Beispiel die veganen Bio-Erden von Floragard. Der Substrat-Experte bietet Spezialerden für Kräuter, Beeren und Gemüse.

  • Für die Rasenpflege im Herbst eignen sich die Rasenpflegeprodukte von Floragard ideal.

    Rasen winterfest machen

    Damit der Rasen die kalte und nasse Jahreszeit gut übersteht, empfiehlt es sich, ihm im Herbst eine Kur zu gönnen. Vor dem ersten Frost sollte er noch einmal gut nachwachsen. Zu den Aufgaben des Gärtners zählen jetzt vertikutieren, düngen, mähen, ausbessern. Mit der Rasenpflege von Floragard hat der Gärtner die ideale Rasenkur.

  • Die Wasserpflanzen- und Teicherde von Floragard ist extra für das Bepflanzen von Teichkörben abgestimmt.

    Floragard: Tipps rund um den Gartenteich

    Für den Gartenteich gibt es entsprechende Pflanzkörbe und spezielle Erde, wie zum Beispiel die Wasserpflanzen- und Teicherde von Floragard. Sie ist eine extra auf Pflanzarbeiten an Gartenteichen und Schwimmseen abgestimmte Spezialerde für das Bepflanzen von Teichkörben.

  • Mit der Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard sind Gewächshausbeete optimal auf die kommende Pflanzperiode vorbereitet.

    Gewächshaus-Beete mit neuer Erde für die Saison vorbereiten

    Wer Gemüse im Gewächshaus oder abgedeckten Hochbeeten kultiviert, kann sich über eine lange Pflanzperiode freuen. Das Wachstum beginnt früher und reicht weit in den Herbst hinein, weil ideale Bedingungen herrschen. Bevor die Saison losgeht, gibt es auch im Gewächshaus einiges zu tun - zum Beispiel mit der Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard die Beete auffrischen.

  • Floragard:  vegan und bio im eigenen Garten

    Floragard: vegan und bio im eigenen Garten

    Auch beim Gärtnern lässt sich nach der veganen Überzeugung leben – insbesondere im Selbstversorgergarten. Substrat-Experte Floragard bietet dafür zum Beispiel mit seiner Bio-Linie die passenden Erden für verschiedene Pflanzprojekte.