Blog-Eintrag -

​Urlaub in Südtirol: Das Land der Gegensätze

Südtirol zeichnet sich durch eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, durch zahlreiche Spazier- und Wanderwege und vor allem natürlich durch seine Menschen aus. Die Stärken dieser Urlaubsdestination lassen immer mehr Menschen ihre Ferien in Südtirol verleben und ihre Energiereserven bei Sport, Wellness und Kultur neu aufladen. Drei ganz besondere dieser Vorzüge lassen auch die Vorfreude auf Ihren Südtirol Kurzurlaub steigen!

1. Das Klima

Viele mag es überraschen, doch die Urlaubsdestination Südtirol ist geprägt von einem milden, mediterranen Klima! Die Schneesicherheit im Winter betrifft vor allem die Skigebiete, während es im Tal und in den Städten zur Zeit der beliebten Christkindlmärkte angenehm sonnig sein kann. Im Frühling, Sommer und Herbst beherrschen sonnige Tage das Erscheinungsbild des Landes - so werden Wandern, Radfahren, Schwimmen und Nordic Walking zu angenehmen Freizeitbeschäftigungen bei bestem Wetter. Besonders anziehend wirkt auf viele der kontrastreiche Gegensatz, in dem sich Südtirol präsentiert: Schneebedeckte Bergspitzen gibt es hier ebenso zu bestaunen wie Palmen, Zypressen und Olivenbäume.

2. Die Kultur

Nicht nur das Klima in Südtirol ist mediterran geprägt - auch die kulturelle Vielfalt begeistert durch ihren besonderen Mix aus uriger Südtiroler Gastfreundschaft und italienischer Lebensart. Tradition trifft hier auf Dolce Vita und Ihr Urlaub wird zu einmaligen Traumferien. Südtirol verfügt über unzählige Stätten von kultureller, historischer und kunsthistorischer Bedeutung - Kulturinteressierte können hier jeden Tag etwas Neues entdecken und bestaunen.

3. Die Küche

Liebhaber der gutbürgerlichen Küche kommen in Südtirol ebenso auf ihre Kosten wie Fans italienisch-mediterraner Köstlichkeiten. Schlutzkrapfen, Knödel, Krapfen und Gerstsuppe werden hier genauso gerne gegessen wie Pasta, Pizza, Bruschetta und Risotto. Egal ob Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder gar vegan, gesund oder etwas deftiger - für jeden ist in der Vielfalt der Südtiroler Küchentradition das Passende dabei. Besonders erwähnenswert sind auch die edlen Tropfen: Südtirol ist bekannt für seine exzellenten Rot-, Rosé- und Weißweine. Oder Sie genießen einen erfrischend-spritzigen Aperitif gepaart mit köstlichen Antipasti. Kann denn das Leben schöner sein?

Themen

  • Tourismus

Kategorien

  • urlaub in südtirol
  • südtirol urlaub
  • traumferien
  • ferien in südtirol
  • südtirol kurzurlaub
  • dolcevita hotels

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • DolceVita E-Bike Tour im Oberen Vinschgau

    Der Sommer ist endlich da und mit ihm führt auch die DolceVita E-Bike-Tour wieder in den sommerlichen ​Vinschgau. Ab dem 13. Juni ersetzt diese die Elektro Bike Tour zum Schloss Tirol in Dorf Tirol, die in den Frühlingsmonaten angeboten wird.

  • ​Landeskunde: Die Flüsse Südtirols

    Heute möchten wir Ihnen die drei größten Flüsse des Landes vorstellen, von denen sicher auch Sie in Ihren Ferien in Südtirol schon gehört haben.

  • ​Vier Sehenswürdigkeiten in Naturns und Meran, die Sie besuchen müssen

    Das Land Südtirol ist besonders reich an Kulturschätzen und Relikten aus längst vergangenen Tagen. Während Ihres Urlaub in Meran und Umgebung bietet sich eine nahezu grenzenlose Fülle an Sehenswürdigkeiten an, die es sich zu besuchen lohnt. Wir haben für Sie vier besondere Orte zusammengestellt, die Sie beim Urlaub in Meran und Naturns unbedingt besuchen sollten.

  • ​5 Tipps für Ihren Bike Urlaub in Südtirol

    Im Sommer lockt der Vinschgau mit einem weitläufigen Netz an Radwegen, die zu erkunden sich lohnt! Doch wie bei jedem sportlichen Urlaub ist es auch bei Ferien im Bikehotel Südtirol wichtig, einige gute Ratschläge im Hinterkopf zu behalten. Hier finden Sie gleich fünf nützliche Tipps, die Sie vor dem nächsten Biken im Vinschgau beachten sollten.