Blog-Eintrag -

Wenn die Schule krank macht

Panikattacken, Angst zu versagen, schlaflose Nächte und ein immenser Leistungsdruck gehört für viele Schüler heutzutage Schüler genauso zum Alltag wie das Pausenbrot. Auch Kinder, die einfach nur normal und durchschnittlich sind, stehen bereits früh unter einem enormen Zwang. Jedes fünfte Kind unter 18 Jahren leidet in Deutschland unter Schulstress, welcher sich durch Bauch- und Kopfschmerzen, Angstzustände und Nervosität bemerkbar macht. Doch nicht selten, kann es auch zu Schlaf- und Lernstörungen und aggressivem Verhalten führen. Es ist nicht immer nur der Ärger mit dem Lehrer, einem Klassenkameraden oder schlechte Noten, die für Schulstress verantwortlich sind. Der ständige Druck, den Ansprüchen und Anforderungen im Unterricht nicht gewachsen zu sein und Angst vor Prüfungen, machen die Schüler oft krank. Meist fängt es harmlos mit Fingernägel kauen und Appetitlosigkeit an, manche Schüler sind traurig oder fühlen sich schlapp, wieder andere Schüler essen viel zu viel. Wenn die Eltern solche Symptome bei ihren Kindern feststellen, dann sollten sie schleunigst eingreifen!

Was tun gegen Schulstress?

Wichtig ist, das Gespräch mit dem betroffenen Kind zu suchen, daraus kann man bereits erkennen, ob bestimmte Personen oder Situationen für den Stress verantwortlich sind. So kann im Anschluss daran oft schon ein Gespräch mit dem Lehrer oder Klassenkamerad die Situation entschärfen. Sollte es damit nicht getan sein, kann dem Schüler oft eine bessere Nachmittagsplanung helfen. Bei vielem Hausaufgaben sollte darauf geachtet werden, dass zwischendurch ausreichend kurze Pausen eingelegt werden, zudem sollte beim Lernen kein Fernseher oder Radio laufen. Festgelegte Lern- und Pausenzeiten vor Prüfungen reduzieren den Stress. Wer regelmäßig Sport treibt oder einem Hobby nachgeht, baut schneller Stresshormone ab und ist körperlichen und psychischen Stresssituationen besser gewachsen. Auch werden Verspannungen gelöst und Muskeln gelockert, der Körper besser durchblutet und Kopfschmerzen haben keine Chance mehr!  

Und wenn das alles nicht hilft?

Leider nimmt der Schulstress ab und zu überhand und die Schüler sind nicht mehr in der Lage sich selbst zu helfen. Wenn Probleme nicht mehr in der Familie gelöst werden können, dann sollte man sich an eine Beratungsstelle wenden oder sich auch eine Auszeit gönnen. Das Angebot im Familienhotel Feldhof in Naturns ist ideal für Kinder und Jugendliche, denn im erlebnisreichen Meraner Land lässt es sich besonders gut entspannen und der stressige Schulalltag steht zumindest in den schönsten Wochen des Jahres im Hintergrund!

Hilfreiche Links:

„Guter Stress - schlechter Stress“ (PDF, 2,49 MB) von der Studienkreis GmbH in Bochum www.studienkreis.de

Schulangst, Schulstress und co - Schülerhilfe (PDF) von der Schülerhilfe in Gelsenkirchen

Themen

  • Spa, Fitness, Wohlbefinden

Kategorien

  • kinder
  • schule

Kontakt

  • Dolce Vita Hoteld Feldhof****s
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
  • Hotel Feldhof Wellness & SPA
    Video abspielen
    Hotel Feldhof Wellness & SPA
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    1:54
  • DolceVita Hotel Feldhof****S Sommerkatalog 2014
    DolceVita Hotel Feldhof****S Sommerkatalog 2014
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen

  • Presidio Slow Flood - Genuss von regionalen Produkten

    Bereits im Jahre 1986 wurde die Vereinigung Slow Food in Turin gegründet, welche für eine regionale Küche steht und in deren Mittelpunkt nur beste Qualität steht. Eine hohe Qualität, die nur durch ein perfektes Zusammenspiel von Mensch, Tier und Umwelt erreicht und garantiert werden kann.

  • Gesunder Schlaf für mehr Leistungsfähigkeit

    Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt man im Bett und bestenfalls schläft man in dieser Zeit! Wer gut schläft, ist tagsüber leistungsfähiger und fühlt sich ausgeruhter, doch mehr als 30 % der Bevölkerung leidet an Schlafproblemen, glaubt sie zumindest.

  • Da wollen wir hin, Mama und Papa!

    Der Frühling ist ins Land gezogen und jedes Jahr aufs Neue stellt man sich die Frage, wohin der Familienurlaub in diesem Sommer führen soll! Während es Mama oft an das weite Meer zieht, bevorzugt Papa die Berge; den Kids ist es meist egal, Hauptsache der Ferienort bietet Spaß und Action!

  • Frühjahrsputz für Körper und Seele

    Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen milder, nach einem schneereichen Winter hat der Frühling in Südtirol Einzug gehalten! Und wenn die Sonne wieder hell vom Himmel lacht und uns ihre Strahlen wärmen, dann bekommen viele Lust auf einen Frühjahrsputz und einen Garderobenwechsel.

Zugehörige Veranstaltungen

  • Burn Out Prävention

    Termin 29. März 2014 – 9. Dezember 2014

    Ort Dolce Vita Hotel Preidlhof St. Zeno-Straße 13 I-39025 Naturns bei Meran Südtirol / Italien Tel. +39(0)473/666251 Fax +39(0)473/666105 E-Mail: info@preidlhof.it Internet: www.preidlhof.it

  • Fernöstliche Wellness für Sie und Ihn

    Termin 14. März 2014 – 16. November 2014

    Ort Dolce Vita Hotel Lindenhof****s