News -

Neue Attraktion am Naturnser Sonnenberg - Aussichtsplattform in luftiger Höhe

In der Nähe der Seilbahn Unterstell am Naturnser Sonnenberg wurden im vergangenen Winter kräftig gearbeitet und das Resultat kann sich sehen lassen! Seit der Fertigstellung im Frühjahr 2015 ist die neue Aussichtsplattform ein beliebter Magnetpunkt für viele Wanderer. Mit der Seilbahn Unterstell kann man in nur wenigen Minuten von 550 Meter auf 1.300 Meter fahren. Die Seilbahn Unterstell wurde erstmals 1968 als Materialseilbahn erbaut, wurde zunächst zu einer Pendelbahn und 2004 zur heutigen Zweiseilpendelbahn umgebaut. Von der Bergstation aus ist die neue Plattform in einem 5-minütigen Fußmarsch zu erreichen. Die Stahlkonstruktion, welche vom Architekten Karl Götsch geplant wurde, ist 16 Meter lang und am äußersten Ende knapp 50 Meter hoch. Aus technischer Sicht war es nicht leicht diese hohe Konstruktion im steilen Gelände zu erreichten und zu verankern, aber nun steht die neue Aussichtsplattform und tagtäglich betreten Einheimische und Touristen die neue Plattform. Die Aussicht von dort oben ist traumhaft und reicht vom Etschtal bis zum Vinschgau. Bis zu 50 Personen können gleichzeitig den Ausblick auf die umliegenden Berge genießen. Wichtig dabei ist, dass man schwindelfrei sein sollte.

Themen

  • Tourismus

Kategorien

  • naturns
  • südtirol
  • wandern

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Naturpark Texelgruppe

    Wer seinen Wanderurlaub in Südtirol verbringt, der sollte es nicht versäumen, mindestens eine Wanderung im Naturpark Texelgruppe einzuplanen! Denn dieser sich im Herzen des Meraner Land befindende und im Jahr 1976 eingerichtete Naturpark, ist mit einer Fläche von 33.430 Hektar der größte Regionalpark Südtirols!

  • Beim Wandern die Gelenke schonen

    Wandern ist nicht nur eine wunderbare Freizeitbeschäftigung, sondern auch gesund! Man sollte sich jedoch nicht überschätzten, denn sonst drohen schmerzhafte Verletzungen an den Gelenken.