Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • DOYMA-Pressemitteilung: Virtueller Messeauftritt im Herbst 2020 geplant

    Keine IFH/Intherm, keine IFAT, keine GET Nord – ganz zu schweigen von den vielen kleinen ebenfalls abgesagten Events: Das Messejahr 2020 verläuft ganz anders als geplant. Aus diesem Grund verlagert die DOYMA GmbH & Co ihren Messeauftritt ins Web und geht in diesem Herbst mit einem virtuellen Messestand online. Damit untermauert das Unternehmen seine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Eckhard Wersel wechselt in die IWK Holding

    19 Jahre lang lenkte Eckhard Wersel auf Vertriebsebene mit großer Leidenschaft, außerordentlichem Engagement und viel Feingefühl für Markt, Kunden und Produkte maßgeblich die Geschicke der DOYMA GmbH & Co. In diesem Frühjahr wurde er von den geschäftsführenden Gesellschafterinnen Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja Kraas in die IWK Holding berufen.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Futterrohre tragen nun FHRK Quality-Label

    Im Angebots-Dschungel die richtigen Produkte mit der erforderlichen Qualität zu finden, ist häufig nicht ganz einfach. Aus diesem Grund hat der Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., das „FHRK Quality“-Siegel ins Leben gerufen. Nur Produkte, die dem Qualitäts- und Produktstandard des FHRK entsprechen, dürfen dieses tragen. Dazu zählen auch Futterrohre aus dem DOYMA-Sortiment.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Fleißige Bienen - Ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz

    Eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Um einen aktiven Beitrag gegen das Bienensterben zu leisten, hat sich DOYMA-Gesellschafterin Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes dazu entschlossen einen Bienenstock auf dem DOYMA-Betriebsgelände aufstellen zu lassen.

  • DOYMA-Mini-Serie: "Begriffe des Brandschutzes" Teil 2

    Quartalsweise liefert Carsten Janiec, Vertriebsmanager Brandschutzsysteme bei der DOYMA GmbH & Co, die Erläuterung von jeweils drei Begrifflichkeiten aus dem Bereich Brandschutz – kurz, prägnant und fundiert. Und natürlich widmen wir uns auch den Begriffen, die Sie gerade besonders interessieren. Melden Sie sich bei uns!

  • DOYMA-Pressemitteilung: DOYMA hat beim Handwerk einen "Stein im Brett"

    Es ist schön zu hören, dass DOYMA beim Handwerk einen "Stein im Brett" hat. Bei der diesjährigen Auflage des gleichnamigen Awards, der von der ibau GmbH verliehen wird, belegte DOYMA in der Kategorie "Baulicher Brandschutz" den dritten Platz und ist somit Preisträger.

  • DOYMA-Fachartikel: Brandschutz ganzheitlich denken!

    Das Thema Brandschutz wird von vielen Beteiligen häufig als selektives Problem gesehen, statt die Ganzheitlichkeit des Themenfeldes zu betrachten. Dies beginnt bereits bei einer nicht gewerkeübergreifenden Planung und geht bis hin zum Außerachtlassen der späteren Betriebsphase des Gebäudes.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Quadro-Secura® MIS 40S/60S/90S – DOYMA erweitert sein Hauseinführungs-Portfolio

    DOYMA hat sein Portfolio an Hauseinführungen um eine weitere Spezialanwendung erweitert. Die neuen Quadro-Secura® MIS 40S/60S/90S ermöglichen den Leitungsanschluss bei nichtunterkellerten Gebäuden durch eine Schrägbohrung durch die Bodenplatte. Sie runden das Produktportfolio im Segment der DOYMA-Sanierungslösungen ab, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn eine Bestandsimmobilie saniert wird.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Frank Erdt wechselt in die DOYMA-Geschäftsleitung

    ​Bei der DOYMA GmbH & Co, dem Experten für Brandschutz- und Dichtungssysteme, hat es einen Wechsel in der Vertriebsführung gegeben. Seit dem 01. April 2020 verantwortet Frank Erdt die Geschäftsleitung Vertrieb. Erdt, der Eckhard Wersel auf dieser Position nachfolgt, ist schon seit Oktober 2019 im Unternehmen und hat sich in dieser Zeit intensiv auf seine neue Tätigkeit vorbereitet.

  • DOYMA-Fachartikel: Bestehende Durchdringungen - mit Sicherheit dicht

    Die Notwendigkeit, Bestandsgebäude nachträglich abzudichten, muss nicht darin be-gründet liegen, dass das Gebäude von Anfang an Wasser ausgesetzt war, das dann zu Feuchteschäden geführt hat. Im Laufe der Zeit kann sich aber der Beanspruchung ver-ändern! Insbesondere durch folgende Umstände kann daher eine nachträgliche Außenabdichtung erdberührter Bauteile erforderlich sein kann

  • DOYMA-Pressemitteilung: Digitales Lernen in Zeiten von Corona

    Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Coronavirus-Epidemie nehmen täglich zu. Messen, Symposien, Kongresse sowie Seminare werden abgesagt. Darunter leidet natürlich auch der fachliche Austausch sowie die Möglichkeit sich weiterzubilden. Doch daraus ergeben sich auch Chancen, wie der Ausbau von digitalen Kommunikationsformaten. DOYMA baut aus diesem Grund sein Webinar-Angebot aus.

  • DOYMA-Pressemitteilung: Das vielseitige Hauseinführungs-Sortiment von DOYMA

    Von DOYMA gibt es nun neben den richtungsweisenden Bauherrenpakete All inclusive, die bereits 2019 auf den Markt kamen, die sogenannten Eco-Ausführungen, die sich im Lieferumfang und dem Grad der Vormontage von den Rundumsorglos-Lösungen unterscheiden. Sowohl bei den All inclusive- als auch den Eco-Paketen von DOYMA handelt es sich um Mehrsparten-Hauseinführungen für Gebäude mit und ohne Keller.

Mehr anzeigen