Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: curaflex nova

  • DOYMA-Referenz: Dichtungssysteme für den Berliner Zoo

    Dichtungen für den Zoo
    DOYMA liefert Dichtungseinsätze für die Nashornanlage des Berliner Zoos
    Der Zoologische Garten Berlin wurde im Jahr 1844 eröffnet und ist damit der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands. Auf einer Fläche von 33 Hektar leben rund 1.200 Arten, darunter Exoten und vom Aussterben bedrohte Tierarten. Rund 4 Mio. Menschen besuchen den Zoo jedes Jahr. Aktuell entsteht eine

  • Grundlagenartikel: Die weiße Wanne & Leitungsdurchdringen

    Die Ausführung von Durchdringungen in wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton werden durch die DAfStb-Richtlinie – Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton durch den Deutschen Ausschuss für Stahlbeton geregelt. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden diese Gebäudeabdichtungen als „Weiße Wanne“ bezeichnet. Welche Regelungen existieren hier?

  • DOYMA-Pressemitteilung: Virtueller Messeauftritt im Herbst 2020 geplant

    Keine IFH/Intherm, keine IFAT, keine GET Nord – ganz zu schweigen von den vielen kleinen ebenfalls abgesagten Events: Das Messejahr 2020 verläuft ganz anders als geplant. Aus diesem Grund verlagert die DOYMA GmbH & Co ihren Messeauftritt ins Web und geht in diesem Herbst mit einem virtuellen Messestand online. Damit untermauert das Unternehmen seine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung.

  • Pressemitteilung: DOYMA stellt erste BIM-Datensätze zur Verfügung

    Eines der aktuell wichtigsten Themen für alle Akteure der Bauwirtschaft ist das „Building Information Modeling“ – kurz BIM. Die so genannte Bauwerksdatenmodellierung widmet sich der ganzheitlichen, softwaregestützten Planung von Gebäuden. Seit Anfang 2020 stellt auch die DOYMA GmbH & Co erste BIM-Datensätze zur Verfügung – inkl. Videos, die die korrekte Nutzung und Einbindung der Daten erläutern.

  • DOYMA Dichtungseinsätze schützen effektiv vor Radon

    In einigen Regionen Deutschlands existiert eine Gefahr, von der nur wenige Hausbesitzer und Bauherren wissen: Es handelt sich um das radioaktive Edelgas Radon, das durch undichte Hauseinführungen in Gebäude eindringen und sich dort anreichern kann. Einen sicheren Schutz vor eindringendem Radon bieten die Dichtungssysteme aus dem Hause DOYMA.