Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Partner für die Eisadler Dortmund

    Die Eisadler Dortmund begrüßen für die Saison 24/25 zwei neue Hauptpartner: Die 21-Gruppe (DSW21) und DOKOM21. Zur Saisoneröffnung am 25. August 2024 ist die Kooperation schon gut sichtbar, denn die Fangnetze, Trikots und der Eingang präsentieren bereits die neue Partnerschaft.

    Noch einige Dinge werden bis zum ersten offiziellen Heimspiel hinzukommen. Die Eisadler können in den nächsten 5 J

  • Erste Stufe des neuen DSW21-Nachtangebots »DOnight« startet am 21. August

    Mit dem Start der ersten Stufe des neuen Nachtnetzes »DOnight« zum Fahrplanwechsel am 21. August fahren die meisten Stadtbahnen Tag für Tag rund eine Stunde länger. Gleichzeitig werden einige NachtExpress- und Buslinien angepasst. Mit dem verstärkten Angebot auf der Schiene wird zudem der Hauptbahnhof besser angebunden und damit die Vernetzung mit dem Regional- und Fernverkehr verbessert.

  • Jörg Jacoby wird Sprecher des Vorstands

    Die Ernennung von Jörg Jacoby zum Vorstandssprecher ist ein klares Signal, dass der Aufsichtsrat von DSW21 vollstes Vertrauen in ihn und seine beiden Vorstandskollegen hat.

  • EURO-Konzept von DSW21 ist voll aufgegangen

    Mehrere hunderttausend Fans haben die ÖPNV-Angebote von DSW21 in den vier Turnierwochen genutzt. Allein an der Stadion-Haltestelle lag das Fahrgastaufkommen um rd. 20 Prozent höher als bei Bundesligaspielen des BVB – trotz einer um 25 Prozent geringeren Zuschauerkapazität. Bis zu 8.000 Stadionbesucher*innen traten allein an dieser Haltestelle ihre Rückfahrt an.

  • Satiriker Carsten van Ryssen auf der Suche nach dem klimafreundlichen Autokorso

    Er ist wieder da! Carsten van Ryssen hat das deutsche Volk viele Jahre von Katastrophe zu Katastrophe begleitet . Seine beängstigend ehrlichen Mikrofon-Diagnosen präsentierte er früher im "Ethikmagazin" (Harald Schmidt) Polylux, in der heute-show und bei extra3. Jetzt vertraut auch DSW21 auf die psychoanalytischen Dienste des "Martin Luther der Straßenumfrage" ("Süddeutsche Zeitung").

  • Neue Darstellungsformen im Theater

    Die Akademie für Theater und Digitalität, geleitet vom Marcus Lobbes, ist Teil des Theaters Dortmund und arbeitet gemeinsam mit den verschiedenen Sparten an Produktionen.

  • DSW21, Stadt Dortmund und der RVR fahren auf Europa ab!

    Zwei Linienbusse des Verkehrsunternehmens fahren neuerdings buchstäblich auf Europa ab. Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby schickten sie am Wochenende im Rahmen des City-Festivals »DORTBUNT« symbolisch auf die Strecke.

Mehr anzeigen