Direkt zum Inhalt springen

Themen: Öffentlicher Verkehr

  • Robust durchs Corona-Jahr – Fokus voll auf Zukunftsprojekten

    Trotz Corona-bedingt massiver Einbrüche bei den Fahrgastzahlen im ÖPNV von 130,6 auf 104 Millionen (-20,4 %) sowie bei den Passagierzahlen am Dortmund Airport von 2,72 auf 1,22 Millionen (-55 %), präsentiert sich DSW21 am Ende des Pandemie-Jahres 2020 robust und widerstandsfähig. Bei einer Bilanzsumme in Höhe von 1,97 Milliarden € fiel das Jahresergebnis mit -18,4 Millionen € nicht nur um mehr als

  • Babylon Dortmund

    Es gibt mehr als 600.000 Menschen in unserer Stadt – aber den Dortmunder und die Dortmunderin gibt es nicht.

  • 12 Punkte Programm für Trinkwasserschutz

    Der Klimawandel stellt die Trinkwasserversorgung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vor enorme Herausforderungen. Wir werden uns dieser anspruchsvollen Aufgabe stellen und im Zusammenspiel mit Wissenschaft und Forschung innovative Lösungen entwickeln.

  • Angela Merkel dankt den kommunalen Unternehmen

    Die Auffassung, wir kämen gut voran, teile ich nicht“, so Pehlke. „Tatsächlich hinken wir hinterher, weil die politischen Rahmenbedingungen für einen zügigen Netzausbau, für einen konsequenten Zubau von Windkraftanlagen und für das Repowering bestehender Windräder nicht ausreichend sind.“