Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: vielfalt

  • Gemeinsamer Wahlaufruf

    Liebe Dortmunderinnen,liebe Dortmunder,
    selbstverständlich ist jede Wahl wichtig – ganz gleich, ob Europa-, Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl. Und doch ist die Wahl am 14. September eine besondere. Wir alle haben dann das Recht und die Chance, die Antwort zu geben auf eine Frage, die uns alle direkt betrifft:
    Was für ein Dortmund wollen wir sein?
    Bei der Kommunalwahl geht es darum,

  • Daniels letzte Rätselreise durch Dortmund

    Wisst Ihr was eine Pferdegrundschule ist? Oder wie man sicher im Kinderkarussell fährt? Und was das mit einem Anlehnbügel zu tun hat? Und was ist überhaupt ein Anlehnbügel?

  • Kompostieren mit Würmern

    Welche Küchen- und Gartenabfälle eignen sich besonders zum Kompostieren? Und wie baut man sich so einen Kompostierer für Zuhause?

  • Das ist Maries Tiny- House-Büro "Soffi"

    In unserer YouTube-Serie "Homestories" begleiten wir Marie zu ihrer Sechser-WG im Saarland- strassenviertel und zu ihrer Herzensprojekt an der FH Dortmund: einem von ihr selbst geschaffenen und gestalteten Bauwagen alias "Soffi". Lernt Marie kennen und besucht den DSW21-YouTube Channel.

  • #dortMUT reißt die 400.000 €-Marke

    In der Kategorie »Sport« wird u.a. der VfL Hörde gefördert. Der Verein führt gemeinsam mit dem StadtSportBund das Projekt »Soccer Girls« durch, an dem rd. 30 Mädchen aus überwiegend sozial benachteiligten Familien teilnehmen.

  • #dortMUT startet in die zweite Runde

    Die kommunale Daseinsvorsorge und das Ehrenamt verbindet, dass wir gemeinsam unsere Gesellschaft tragen; auch durch schwierige Zeiten.