News -

Handelsblatt: "Open Access funktioniert nur global"

Handelsblatt, 22. Mai 2018: De Gruyter Geschäftsführer Carsten Buhr spricht im Interview mit dem Handelsblatt über die Chancen und Herausforderungen einer globalen Umstellung auf Open Access.


Lesen Sie das vollständige Interview von Barbara Gillmann mit Carsten Buhr unter: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/de-gruyter-geschaeftsfuehrer-carsten-buhr-im-interview-open-access-funktioniert-nur-global/22589610.html?ticket=ST-218337-rvXcuxeirZazqdilpITJ-ap1 

Themen

  • Universität, Universitätskolleg

Zugehörige Meldungen

  • "Der Knoten is kaum durchzuschlagen"

    buchreport, 25. Juli 2018: Arnoud de Kemp, Veranstalter der Fachkonferenz Academic Publishing in Europe (APE), bespricht im Interview mit buchreport, warum die Verhandlungen zwischen Elsevier und der Projekt-Deal-Gruppe stocken. Dabei zeigt er weit verbreitete Missverständnisse über die Wertschöpfung wissenschaftlicher Verlage auf.

  • Collaboration is the key to open access and open science

    Times Higher Education, 21. August 2019: ​In ihrem Gastbeitrag bei Times Higher Education diskutiert Elsevier SVP Global Research Solutions Gemma Hersh die Rolle von Open Access und Open Science im heutigen Wissenschaftsbetrieb und argumentiert, dass Open Access am besten schrittweise und unter Berücksichtigung verschiedener nationaler Bedürfnisse umgesetzt werden kann.

  • »Deal«-Streit eskaliert: Elsevier setzt Belieferung aus

    buchreport, 19. Juli 2018: Die Verhandlungen zwischen der Deal-Allianz und Elsevier wurden ausgesetzt. Der buchreport beleuchtet die Hintergründe ebenso wie vorherrschenden Konfliktpunkte, die einer Einigung beider Parteien im Weg stehen.