Direkt zum Inhalt springen
Engcon vereinfacht Transport und Lagerung von Tiltrotatoren

Pressemitteilung -

Engcon vereinfacht Transport und Lagerung von Tiltrotatoren

Mit der Einführung automatischer Schnellwechsler entscheiden sich immer mehr Baggerfahrer dafür, den Tiltrotator abzukoppeln, wenn zusätzliche Grab- oder Hubkraft benötigt wird. Bei diesen Gelegenheiten muss der Tiltrotator möglicherweise über eine gewisse Entfernung vom Arbeitsbereich transportiert werden, da die Bodenbedingungen nicht immer ideal sind, um ihn direkt am Arbeitsort abzustellen. Aus diesem Grund bringt Engcon jetzt einen speziellen Ständer für den Transport und die Lagerung des Tiltrotators auf den Markt. Damit werden viele Herausforderungen beim Transport und der Lagerung von Tiltrotatoren gelöst.

Um die Handhabung von automatischen Schnellwechslern für unterschiedliche Untergründe zu vereinfachen, hat Engcon einen Tiltrotator-Ständer entwickelt, auf dem der Fahrer seinen Tiltrotator einfach abstellt, wenn er diesen nicht benötigt.

„Seit wir unser automatisches Schnellwechselsystem EC-Oil ohne zusätzliche Kosten für unsere Maschinenkupplungen und die Oberseite unserer Tiltrotatoren eingeführt haben, koppeln Fahrer immer öfter – entsprechend der zu erledigenden Baggerarbeiten – ihren Tiltrotator an bzw. ab“, so Martin Engström, Produktmanager bei Engcon.

Einfachheit ist der Schlüssel
Der Tiltrotator-Ständer ist aus robustem Stahl gefertigt und kann mit allen Anbaugeräten bestückt werden. Die Halterung ist so konstruiert, dass sie mit Palettengabeln transportiert werden kann. Dadurch kann der Tiltrotator, der geschützt und fest am unteren Schnellwechsler befestigt ist, z.B. mit einem Rad- oder Kompaktlader oder einem Lkw sicher und einfach zum Einsatzort gebracht werden.

„Da er den Tiltrotator jederzeit an- und abkoppeln kann, ohne dafür die Kabine verlassen zu müssen, wird es dem Fahrer ermöglicht, seine Maschine auf einfache und unkomplizierte Art und Weise für die von ihm ausgeführten Arbeiten zu optimieren“, so Martin Engström weiter. „Außerdem sind die automatischen Kupplungen unter dem Tiltrotator geschützt, wenn er im Tiltrotator-Ständer abgestellt ist.“

Der Ständer hat mit den Maßen 1200x800 mm die gleichen Abmessungen wie eine Europalette und passt somit auch in die dafür vorgesehenen Palettenständer.

Links

Themen

Kategorien


engcon ist ein weltweit führender Hersteller von Tiltrotatoren (einem „Handgelenk“ für Bagger) und Anbaugeräten, mit denen die Flexibilität, Präzision und Sicherheit bei der Arbeit mit Baggern gesteigert wird. Auf der Basis von umfassendem Know-how, großem Einsatz und hohem Servicebewusstsein sorgen wir für den Erfolg unserer Kunden.  

engcon ist ein größerer Konzern, der 1990 gegründet wurde und heute von der engcon Holding AB mit Sitz in Strömsund (Schweden) geleitet wird. Darüber hinaus sind neun Vertriebsgesellschaften für den Verkauf in ihren jeweiligen Märkten Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Frankreich, Nordamerika (USA und Kanada), Großbritannien, Deutschland, Benelux, Korea und jetzt auch Australien. Die engcon-Gruppe hat 2020 mit rund 300 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 1230 Mio. SEK erwirtschaftet. 
www.engcon.com 

Kontakt

  • engcon Ständer für den Transport und die Lagerung.jpg
    engcon Ständer für den Transport und die Lagerung.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1502 x 1073, 1,24 MB
    Download
  • engcon Ständer für den Transport und die Lagerung und bagger
    engcon Ständer für den Transport und die Lagerung und bagger
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 2,72 MB
    Download
  • 211007_Press_Engcon vereinfacht Transport und Lagerung von Tiltrotatoren
    211007_Press_Engcon vereinfacht Transport und Lagerung von Tiltrotatoren
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download