Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • Europäische Jury empfiehlt Chemnitz als "Kulturhauptstadt Europas 2025"

    Das Warten hat ein Ende! Heute hat die europäische Jury ihre Empfehlung für die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland bekanntgegeben: Die Stadt Chemnitz konnte mit ihrer Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025 überzeugen und sich gegen ihre vier deutschen Mitbewerber Hildesheim, Hannover, Magdeburg und Nürnberg durchsetzen.

  • Pressekonferenz zur Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe – von Emotionen zum Zeitpunkt der Entscheidung und Zukunftsvisionen

    Marienberg, 10.07.2019
    „Diese letzten Stunden, Minuten und Sekunden waren aufgeladen mit Adrenalin – schlussendlich nimmt der Chairman der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees den Hammer in die Hand und mit dem Schlag heißt es: in die Welterbeliste eingeschrieben“, erzählt Volker Uhlig, Vorsitzender des Welterbevereins Montanregion Erzgebirge e. V. von dem Augenblic als in Baku am vergangenen Sa

  • Einladung zur Pressekonferenz zum UNESCO-Welterbetitel

    Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. c/o Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH laden zur Pressenkonferenz am 10. Juli 2019, um 11 Uhr ins Bergmagazin Marienberg ein. Frau Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e. V. steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung.

  • Dem Welterbe einen Schritt näher

    Die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ bewirbt sich um den Titel „UNESCO-Welterbe“. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung durch das Welterbekomitee erwartet. Jetzt wurde ein großer Schritt auf dem Weg dahin geschafft, indem der Weltdenkmalrat ICOMOS das Erzgebirge in seinem Gutachten für die Eintragung in die Welterbeliste empfiehlt.