Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • zu sehen sind viele Radfahrer mit einheitlichen Trikots zum Thema Chemnitz Kulturhauptstadt 2025

    Radsportevent verbindet Europäische Kulturhauptstädte

    Das erste Startsignal für die fünfte Ausgabe des European Peace Ride (EPR) fällt heute in der europäischen Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, Nova Gorica. Ein 20-köpfiges Team startet am Morgen des 8. September 2025 von Slowenien aus in Richtung Passau, wo der European Peace Ride 2025 am Donnerstag, den 11. September offiziell beginnt.

  • Tage des traditionellen Handwerks: Am 18. & 19. Oktober überall im Erzgebirge

    Am 18. und 19. Oktober von 10 bis 17 Uhr lädt das Erzgebirge zu den Tagen des traditionellen Handwerks ein und das erstmals im zweitägigen Format. Zahlreiche Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen und geben spannende Einblicke in die lebendige Welt historisch gewachsener Handwerkskünste.

    zu sehen ist ein Handwerker und zwei Besucher, die sich gemeinsam Massefiguren anschauen
  • Erzgebirgische Aussichtsbahn im 2. Halbjahr 2025

    20./21. September „Tag der Schiene“ und „200 Jahre Eisenbahn in Europa“ im Eisenbahnmuseum und Fahrten mit der EAB
    Anlässlich dieser Veranstaltung öffnen die Vereinsmitglieder die Lokschuppentore für Besucher des Museums. Die historischen Triebwagen, auch als „Ferkeltaxi“ bekannt, gehen auf die Reise zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.
    11./12. Oktober Herbstdampf mit der

    zu sehen ist eine alte Dampflok, die auf Schienen durch die bunte Natur des Herbstes fährt
  • Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. bis 14. September 2025

    Die 26. Silbermann-Tage werden in diesem Jahr an einem ganz außergewöhnlichen Ort eröffnet: der Lokschuppen am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf ist die perfekte Location für das Konzert mit dem European Union Baroque Orchestra (EUBO). Ganz im Zeichen des diesjährigen Festivalthemas lässt das Orchester, das in diesem Jahr 40 Jahre besteht, das Programm „Europa tanzt“ erklingen.

    auf dem Bild ist ein Teil der Silbermannorgel im Dom St. Marien in Freiberg zu sehen
  • 360-Grad-Edutainment im Schloss Augustusburg: Geheimes Laboratorium öffnet

    Im Schloss Augustusburg feiert mit „Das geheime Laboratorium“ ein neues, interaktives Angebot Premiere, das eigens für das Kulturdenkmal entwickelt wurde. Zwei immersive Shows führen in die Welt des 16. Jahrhunderts in einzigartigen Kulissen mit Spezialeffekten und spannenden Aufgaben.

    eine Hexenmeisterin und drei Hexenlehrlinge - sie schauen interessiert zu, welchen Stein die Hexenmeisterin in ihrerHand hält
  • 200 Jahre Eisenbahn: VMS lädt zum größten Bahnfest der Region

    Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt: Im September 1825 fuhr die erste Bahn – zwischen Stockton und Darlington (England). Zum Jubiläum lädt der VMS in Kooperation mit Partnern und Vereinen zu einem Riesenfest rund um den Schienenverkehr ein. Tickets können ab jetzt bestellt werden.

    alte Lokomotiven, Gleise, ein alter Backsteinbahnhof und das Logo 200 Jahre Eisenbahn als Fotomontage

Social Media

🚂 200 Jahre Eisenbahn – das große Bahnfest 2025!
Am 20. und 21. September 2025 lädt der VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen gemeinsam mit vielen Partnern zum größten Bahnfest der Region ein – mit 22 Veranstaltungsorten in 16 Kommunen, von Annaberg-Buchholz bis Zwickau!

Was euch erwartet:
🚊 Sonderverkehre mit Dampf-, Diesel- und E-Loks
🚊 Werkstattführungen & Bahnhofsfeste
🚊 Ausstellungen, Musik & Familienangebote
🚊 Mitfahrt im zukunftsweisenden Regioshuttle RS Zero
🚊 Gratisangebote & Programmpunkte mit Ticket

Ob Eisenbahnfans, Familien oder Technikbegeisterte – dieses Jubiläum wird ein echtes Highlight im Kulturhauptstadtjahr!

📍 Alle Infos zu Veranstaltungen, Orten & Ticketpreisen:
👉 www.vms.de/200-jahre-eisenbahn

Steigt ein – feiert mit! Und erlebt, wie 200 Jahre Eisenbahn die Region in Bewegung versetzen. 🚂

DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen
 #200jahreeisenbahn #jubiläum #ErlebnisheimatErzgebirge #chemnitz2025 #verkehrsverbundmittelsachsen #Erzgebirge_erleben #Erzgebirgebewegt

🚂 200 Jahre Eisenbahn – das große Bahnfest 2025! Am 20. und 21. September 2025 lädt der VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen gemeinsam mit vielen Partnern zum größten Bahnfest der Region ein – mit 22 Veranstaltungsorten in 16 Kommunen, von Annaberg-Buchholz bis Zwickau! Was euch erwartet: 🚊 Sonderverkehre mit Dampf-, Diesel- und E-Loks 🚊 Werkstattführungen & Bahnhofsfeste 🚊 Ausstellungen, Musik & Familienangebote 🚊 Mitfahrt im zukunftsweisenden Regioshuttle RS Zero 🚊 Gratisangebote & Programmpunkte mit Ticket Ob Eisenbahnfans, Familien oder Technikbegeisterte – dieses Jubiläum wird ein echtes Highlight im Kulturhauptstadtjahr! 📍 Alle Infos zu Veranstaltungen, Orten & Ticketpreisen: 👉 www.vms.de/200-jahre-eisenbahn Steigt ein – feiert mit! Und erlebt, wie 200 Jahre Eisenbahn die Region in Bewegung versetzen. 🚂 DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen #200jahreeisenbahn #jubiläum #ErlebnisheimatErzgebirge #chemnitz2025 #verkehrsverbundmittelsachsen #Erzgebirge_erleben #Erzgebirgebewegt

🎭 Ein zauberhaftes Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble 🎶

Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen – mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen! 🐰
Gemeinsam mit Moosmutzel stimmt Mimmelitt das Lied an – doch plötzlich ist Kater Leopold ganz aufgeregt:
Ein Eisengeist mit furchtbar quietschenden Geräuschen soll unterwegs sein! 😱

Jetzt brauchen Mimmelitt, der Traumzauberbaum und ihr ganz viel Mut – denn das geheimnisvolle Quietschen kommt immer näher…

✨ Macht mit bei diesem spannenden, lustigen und musikalischen Abenteuer für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦

📍 Bürgersaal Zschopau
📅 14.09.2025 | 16:00 Uhr
🎫 Erwachsene: 25 € | Kinder: 20 €
🎟️ Tickets ab sofort an der Museumskasse – und im OnlineShop: https://schloss-wildeck.ticketfritz.de/Home/Index
👶 Ab 3 Jahren
⏱️ Dauer: ca. 80 Minuten (ohne Pause)

Ein zauberhaftes Erlebnis für kleine & große Träumer! 💫

📷 Mimmelitt auf Kasuki (Fotograf Stephen Swartz)
Schloss Wildeck 
#Traumzauberbaum #Kindermusical #Zschopau #Mitmachmusical  #ErlebnisheimatErzgebirge #Familienzeit #FamilienabenteuerErzgebirge

🎭 Ein zauberhaftes Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble 🎶 Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen – mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen! 🐰 Gemeinsam mit Moosmutzel stimmt Mimmelitt das Lied an – doch plötzlich ist Kater Leopold ganz aufgeregt: Ein Eisengeist mit furchtbar quietschenden Geräuschen soll unterwegs sein! 😱 Jetzt brauchen Mimmelitt, der Traumzauberbaum und ihr ganz viel Mut – denn das geheimnisvolle Quietschen kommt immer näher… ✨ Macht mit bei diesem spannenden, lustigen und musikalischen Abenteuer für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦 📍 Bürgersaal Zschopau 📅 14.09.2025 | 16:00 Uhr 🎫 Erwachsene: 25 € | Kinder: 20 € 🎟️ Tickets ab sofort an der Museumskasse – und im OnlineShop: https://schloss-wildeck.ticketfritz.de/Home/Index 👶 Ab 3 Jahren ⏱️ Dauer: ca. 80 Minuten (ohne Pause) Ein zauberhaftes Erlebnis für kleine & große Träumer! 💫 📷 Mimmelitt auf Kasuki (Fotograf Stephen Swartz) Schloss Wildeck #Traumzauberbaum #Kindermusical #Zschopau #Mitmachmusical #ErlebnisheimatErzgebirge #Familienzeit #FamilienabenteuerErzgebirge

Am Samstag, den  13. September lädt die Erlebnisköhlerei Sosa zum zweiten Mal zum Waldtag im Westerzgebirge ein. Freut euch auf einen abwechslungsreichen Tag voller Natur, Handwerk und Entdeckungen rund um den Wald. 🌲🌳

Was euch erwartet:
🪵 Spannende Führungen durch die Köhlerei und Umgebung
🪵 Traditionelles Handwerk zum Staunen & Mitmachen
🪵 Markt der Akteure mit regionalen Angeboten
🪵 Einblicke in die Holzverarbeitung – vom Baumstamm zum Werkstück
🪵 Handwerkerscheune mit Vorführungen und Aktionen
🪵 Waldmobil der SDW Sachsen – Waldpädagogik zum Anfassen
🪵 Leckere Gastronomie sowie Kaffee & Kuchen

Ein Tag voller Naturerlebnisse, spannender Einblicke und Mitmachaktionen – ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die den Wald mit allen Sinnen erleben möchten. 🤩

📷 TVE/Franziska Consolati
Leader Westerzgebirge  Stadt Eibenstock  Sachsenforst 
#Waldtag #Westerzgebirge #ErlebnisköhlereiSosa #WaldErleben #Nachhaltigkeit #Familienausflug #ErzgebirgeEntdecken #ErlebnisheimatErzgebirge

Am Samstag, den 13. September lädt die Erlebnisköhlerei Sosa zum zweiten Mal zum Waldtag im Westerzgebirge ein. Freut euch auf einen abwechslungsreichen Tag voller Natur, Handwerk und Entdeckungen rund um den Wald. 🌲🌳 Was euch erwartet: 🪵 Spannende Führungen durch die Köhlerei und Umgebung 🪵 Traditionelles Handwerk zum Staunen & Mitmachen 🪵 Markt der Akteure mit regionalen Angeboten 🪵 Einblicke in die Holzverarbeitung – vom Baumstamm zum Werkstück 🪵 Handwerkerscheune mit Vorführungen und Aktionen 🪵 Waldmobil der SDW Sachsen – Waldpädagogik zum Anfassen 🪵 Leckere Gastronomie sowie Kaffee & Kuchen Ein Tag voller Naturerlebnisse, spannender Einblicke und Mitmachaktionen – ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die den Wald mit allen Sinnen erleben möchten. 🤩 📷 TVE/Franziska Consolati Leader Westerzgebirge Stadt Eibenstock Sachsenforst #Waldtag #Westerzgebirge #ErlebnisköhlereiSosa #WaldErleben #Nachhaltigkeit #Familienausflug #ErzgebirgeEntdecken #ErlebnisheimatErzgebirge

🚴‍♂️ Erfolgreiche Premiere von Bike Genuss Erzgebirge! 🚴‍♀️

Am vergangenen Wochenende fand die erste Ausgabe von Bike Genuss Erzgebirge im Kurort Oberwiesenthal statt – und sie war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren bei der Premiere dabei und erlebten das Erzgebirge von seiner besten Seite: sportlich, genussvoll und naturnah. 💚

Unterwegs auf abwechslungsreichen Touren, gespickt mit kulinarischen Highlights unserer Heimatgenuss-Partner und beeindruckenden Vorstellungen, wurde Radfahren für Klein und Groß zum echten Erlebnis. 🤩
Ob E-Bike, Gravelbike, MTB oder Tourenrad – hier kam jeder auf seine Kosten.

Als Partner freuen wir uns besonders über das große Interesse und die positive Resonanz. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Unterstützer und natürlich an die Veranstalter für die gelungene Umsetzung! 👍

Wir sind gespannt auf die nächste Runde von Bike Genuss Erzgebirge am 13. & 14.06.2026!

#BikeGenussErzgebirge #Premiere #Raderlebnis #HeimatgenussErzgebirge #ErlebnisheimatErzgebirge #RadsportMitAussicht #RadfahrenUndGenießen

🚴‍♂️ Erfolgreiche Premiere von Bike Genuss Erzgebirge! 🚴‍♀️ Am vergangenen Wochenende fand die erste Ausgabe von Bike Genuss Erzgebirge im Kurort Oberwiesenthal statt – und sie war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren bei der Premiere dabei und erlebten das Erzgebirge von seiner besten Seite: sportlich, genussvoll und naturnah. 💚 Unterwegs auf abwechslungsreichen Touren, gespickt mit kulinarischen Highlights unserer Heimatgenuss-Partner und beeindruckenden Vorstellungen, wurde Radfahren für Klein und Groß zum echten Erlebnis. 🤩 Ob E-Bike, Gravelbike, MTB oder Tourenrad – hier kam jeder auf seine Kosten. Als Partner freuen wir uns besonders über das große Interesse und die positive Resonanz. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Unterstützer und natürlich an die Veranstalter für die gelungene Umsetzung! 👍 Wir sind gespannt auf die nächste Runde von Bike Genuss Erzgebirge am 13. & 14.06.2026! #BikeGenussErzgebirge #Premiere #Raderlebnis #HeimatgenussErzgebirge #ErlebnisheimatErzgebirge #RadsportMitAussicht #RadfahrenUndGenießen

Am 13. September lädt das Naturschutzzentrum Erzgebirge zum großen Jubiläumsfest in den idyllischen Sauwald bei Dörfel (Schlettau) ein. 🐷🌳

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens erwartet euch ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie – mit Natur zum Anfassen, Fachwissen, Mitmachaktionen und regionalen Köstlichkeiten. 😋

Zu den Highlights zählen:
🦅 Begegnungen mit Greifvögeln & Eulen
🍒 Fachvorträge rund um Streuobst & Artenvielfalt
🚶‍♂️ Geführte Sauwaldwanderungen
🎨 Kreative Kinderaktionen & Naturhandwerk
🍽 Kulinarisches aus der Region

Das Fest zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und engagiert Naturschutz im Erzgebirge gelebt wird – praxisnah, familienfreundlich und mit viel Herzblut. 💚

📍 Ort: Sauwald Dörfel (Schlettau)
📅 Datum: Samstag, 13. September 2025
👉 Infos: www.naturschutzzentrum-erzgebirge.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen

📷 Naturschutzzentrum Erzgebirge | Dirk Rückschloss

Am 13. September lädt das Naturschutzzentrum Erzgebirge zum großen Jubiläumsfest in den idyllischen Sauwald bei Dörfel (Schlettau) ein. 🐷🌳 Anlässlich des 30-jährigen Bestehens erwartet euch ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie – mit Natur zum Anfassen, Fachwissen, Mitmachaktionen und regionalen Köstlichkeiten. 😋 Zu den Highlights zählen: 🦅 Begegnungen mit Greifvögeln & Eulen 🍒 Fachvorträge rund um Streuobst & Artenvielfalt 🚶‍♂️ Geführte Sauwaldwanderungen 🎨 Kreative Kinderaktionen & Naturhandwerk 🍽 Kulinarisches aus der Region Das Fest zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und engagiert Naturschutz im Erzgebirge gelebt wird – praxisnah, familienfreundlich und mit viel Herzblut. 💚 📍 Ort: Sauwald Dörfel (Schlettau) 📅 Datum: Samstag, 13. September 2025 👉 Infos: www.naturschutzzentrum-erzgebirge.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen 📷 Naturschutzzentrum Erzgebirge | Dirk Rückschloss

ErzgebirgeNaturerleben lädt am Samstag, den 13. September, zu einer besonderen Wanderung im Spiegelwald bei Beierfeld ein – eine Tour voller Naturbeobachtungen, spannender Impulse und frei erzählter Märchen für Groß und Klein. 📖

Die etwa zweistündige Wanderung beginnt um 16 Uhr am Parkplatz „Alter Bahnhof“ in Beierfeld.
Im Mittelpunkt stehen ungewöhnliche Perspektiven auf den Wald – etwa durch die „Augen“ einer alten Buche – sowie kleine Einblicke in die Pflanzenwelt des Spätsommers und in die Geschichte der Region. 🌳

Besonders stimmungsvoll: An verschiedenen Stationen begleitet Märchenerzählerin @Bärbel Bitterlich die Wanderung mit frei erzählten Märchen aus aller Welt.

📅 Samstag, 13.09.2025
📍 Treffpunkt: Parkplatz „Alter Bahnhof“, Beierfeld
🕓 Beginn: 16:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
💶 Kosten: 8 € (Erwachsene) / 6 € (Schulkinder)
📩 Anmeldung: jens-bitterlich@posteo.de

Ein zauberhafter Nachmittag in der Natur – für Familien, Märchenfreunde und alle, die den Wald einmal ganz anders erleben möchten.

ErzgebirgeNaturerleben lädt am Samstag, den 13. September, zu einer besonderen Wanderung im Spiegelwald bei Beierfeld ein – eine Tour voller Naturbeobachtungen, spannender Impulse und frei erzählter Märchen für Groß und Klein. 📖 Die etwa zweistündige Wanderung beginnt um 16 Uhr am Parkplatz „Alter Bahnhof“ in Beierfeld. Im Mittelpunkt stehen ungewöhnliche Perspektiven auf den Wald – etwa durch die „Augen“ einer alten Buche – sowie kleine Einblicke in die Pflanzenwelt des Spätsommers und in die Geschichte der Region. 🌳 Besonders stimmungsvoll: An verschiedenen Stationen begleitet Märchenerzählerin @Bärbel Bitterlich die Wanderung mit frei erzählten Märchen aus aller Welt. 📅 Samstag, 13.09.2025 📍 Treffpunkt: Parkplatz „Alter Bahnhof“, Beierfeld 🕓 Beginn: 16:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden 💶 Kosten: 8 € (Erwachsene) / 6 € (Schulkinder) 📩 Anmeldung: jens-bitterlich@posteo.de Ein zauberhafter Nachmittag in der Natur – für Familien, Märchenfreunde und alle, die den Wald einmal ganz anders erleben möchten.

Kontakt