Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Social Media

Wandern mit Aussicht – und mit Herz gemacht ❤️
Entdeckt den neuen 24 km langen Panoramawanderweg rund um Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau und Clausnitz. Traumhafte Ausblicke und regionale Einkehrmöglichkeiten erwarten euch! 🤩

Der Weg wurde ehrenamtlich mit viel Engagement aus der Region geschaffen – ein echtes Herzensprojekt. 💚

🚉 Anreise z. B. mit der Freiberger Eisenbahn
📍 Markierung: Blaues „P OMT“ auf orangem Grund
👉 Infos: https://www.fva-holzhau.de/Panoramaweg.html

📸 Teile dein schönstes Wanderbild mit #ErlebnisheimatErzgebirge
Wir freuen uns auf eure Eindrücke!

Wandern mit Aussicht – und mit Herz gemacht ❤️ Entdeckt den neuen 24 km langen Panoramawanderweg rund um Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau und Clausnitz. Traumhafte Ausblicke und regionale Einkehrmöglichkeiten erwarten euch! 🤩 Der Weg wurde ehrenamtlich mit viel Engagement aus der Region geschaffen – ein echtes Herzensprojekt. 💚 🚉 Anreise z. B. mit der Freiberger Eisenbahn 📍 Markierung: Blaues „P OMT“ auf orangem Grund 👉 Infos: https://www.fva-holzhau.de/Panoramaweg.html 📸 Teile dein schönstes Wanderbild mit #ErlebnisheimatErzgebirge Wir freuen uns auf eure Eindrücke!

Am 14. Juni heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! 
Beim 2. Wiesenbader Wander- und Abenteuertag in Thermalbad Wiesenbad erwartet Teams aus 4 – 10 Personen ein Tag voller Spaß, Bewegung und Teamgeist in der Natur. 💪

💡 Kreative Aufgaben, kleine Herausforderungen & viel gute Laune – keine Vorkenntnisse nötig!

🎒 Jeder Teilnehmer erhält einen Startbeutel mit kleinen Überraschungen, Snacks und Getränken.

📅 Termin: Samstag, 14. Juni 2025
🕘 Startzeit & weitere Details bei Anmeldung
📌 Ort: Thermalbad Wiesenbad & Kurpark
💶 Kosten: Erwachsene 12 € | Kinder 6 €
📥 Anmeldung bis 2. Juni unter: www.wiesenbad.de/veranstaltungen

Im Anschluss lädt das Kurparkfest mit Musik, Verpflegungsständen und einer Siegerehrung zum gemütlichen Ausklang ein.

📞 Infos & Rückfragen: 03733 / 504-1199
📧 event@wiesenbad.de

Jetzt anmelden & gemeinsam das Abenteuer erleben!

📷 Dirk Rückschloss

Am 14. Juni heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Beim 2. Wiesenbader Wander- und Abenteuertag in Thermalbad Wiesenbad erwartet Teams aus 4 – 10 Personen ein Tag voller Spaß, Bewegung und Teamgeist in der Natur. 💪 💡 Kreative Aufgaben, kleine Herausforderungen & viel gute Laune – keine Vorkenntnisse nötig! 🎒 Jeder Teilnehmer erhält einen Startbeutel mit kleinen Überraschungen, Snacks und Getränken. 📅 Termin: Samstag, 14. Juni 2025 🕘 Startzeit & weitere Details bei Anmeldung 📌 Ort: Thermalbad Wiesenbad & Kurpark 💶 Kosten: Erwachsene 12 € | Kinder 6 € 📥 Anmeldung bis 2. Juni unter: www.wiesenbad.de/veranstaltungen Im Anschluss lädt das Kurparkfest mit Musik, Verpflegungsständen und einer Siegerehrung zum gemütlichen Ausklang ein. 📞 Infos & Rückfragen: 03733 / 504-1199 📧 event@wiesenbad.de Jetzt anmelden & gemeinsam das Abenteuer erleben! 📷 Dirk Rückschloss

Für alle, die vom Kammweg Erzgebirge-Vogtland nicht genug bekommen können! 😎
Ein echtes Original und eine unvergessliche Liebeserklärung an den Kammweg von De Hutzenbossen. 💚
👉 https://youtu.be/nizERdeVIK4

Jetzt abstimmen und den Kammweg Erzgebirge-Vogtland zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" wählen! 🥇
👉 https://wandermagazin.de/wahlstudio

Weitere Infos zum Kammweg findet ihr hier:
👉 www.erzgebirge-tourismus.de/kammweg

VOGTLAND 
Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. 
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus - SMKT Sachsen 
So geht sächsisch. 
Top Trails of Germany 
Regionalverkehr Erzgebirge GmbH
Wanderbares Deutschland
Sachsen Tourismus 
#KammwegErzgebirgeVogtland #Wandern #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge #DeutschlandsSchönsterWanderweg #Wanderlust

Für alle, die vom Kammweg Erzgebirge-Vogtland nicht genug bekommen können! 😎 Ein echtes Original und eine unvergessliche Liebeserklärung an den Kammweg von De Hutzenbossen. 💚 👉 https://youtu.be/nizERdeVIK4 Jetzt abstimmen und den Kammweg Erzgebirge-Vogtland zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" wählen! 🥇 👉 https://wandermagazin.de/wahlstudio Weitere Infos zum Kammweg findet ihr hier: 👉 www.erzgebirge-tourismus.de/kammweg VOGTLAND Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus - SMKT Sachsen So geht sächsisch. Top Trails of Germany Regionalverkehr Erzgebirge GmbH Wanderbares Deutschland Sachsen Tourismus #KammwegErzgebirgeVogtland #Wandern #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge #DeutschlandsSchönsterWanderweg #Wanderlust

🌿 Auf Kräutertour im Osterzgebirge – Ein Tagesausflug für die Sinne! 🌿

Lust auf Natur, Nostalgie und Genuss? Dann kommt mit auf die Osterzgebirgische Kräutertour!
🚂 Los geht’s mit einer romantischen Dampfzugfahrt mit der Weißeritztalbahn  durch den Rabenauer Grund
🚌 Weiter im stilechten Oldtimerbus zum „Altenberger Original“ – inkl. Führung & Verkostung
🍽️ Danach erwartet euch ein leckeres Mittagessen
🌺 Zum Abschluss: Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Schellerhau – ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber!

📅 Termin: 24. Mai 2025
🎟️ Jetzt Plätze sichern – ein Erlebnis für Jung & Alt!
Mehr Infos & Buchung:
👉 www.weisseritztalbahn.com/veranstaltungen/v/e/osterzgebirgische-kraeutertour-20250524

📷 Kati Schmidt
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen 
#Kräutertour #Osterzgebirge #Weißeritztalbahn #Genussreise #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge_erleben

🌿 Auf Kräutertour im Osterzgebirge – Ein Tagesausflug für die Sinne! 🌿 Lust auf Natur, Nostalgie und Genuss? Dann kommt mit auf die Osterzgebirgische Kräutertour! 🚂 Los geht’s mit einer romantischen Dampfzugfahrt mit der Weißeritztalbahn durch den Rabenauer Grund 🚌 Weiter im stilechten Oldtimerbus zum „Altenberger Original“ – inkl. Führung & Verkostung 🍽️ Danach erwartet euch ein leckeres Mittagessen 🌺 Zum Abschluss: Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Schellerhau – ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber! 📅 Termin: 24. Mai 2025 🎟️ Jetzt Plätze sichern – ein Erlebnis für Jung & Alt! Mehr Infos & Buchung: 👉 www.weisseritztalbahn.com/veranstaltungen/v/e/osterzgebirgische-kraeutertour-20250524 📷 Kati Schmidt SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen #Kräutertour #Osterzgebirge #Weißeritztalbahn #Genussreise #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge_erleben

🧔 Ingo ist zurück – und diesmal wird's ernst!

Er geht nicht nur dahin, wo’s wehtut – er wohnt jetzt auch dort: Mitten im Erzgebirge, direkt am Abgrund. ⚒

Wo andere längst aufgeben, legt Journalist Ingo Kleinelt erst richtig los:
🔹 Dialekt lernen
🔹 Schichtarbeit erleben
🔹 Jeden mit „GLÜCK AUF“ begrüßen
🔹 Und im Weihnachtsrausch völlig eskalieren 🎄😵‍

Sein Ziel? Ganz klar: Der beste Erzgebirger aller Zeiten werden!
Aber: „Erzgebirge? Hab ich mir irgendwie leichter vorgestellt…“, murmelt er und fragt sich, wie’s weitergeht.

Wagt Ingo den Schritt nach vorn oder schaltet er einen Gang zurück? 🤔

📅 Nicht verpassen: Premiere von „Nah dran am Abgrund: Erzgebirge“
🕗 Sonntag, 18. Mai, 20.00 Uhr
👉 https://www.youtube.com/watch?v=AIKvfihTDiM

Ihr habt Teil 1 „Weit weg von allem: Erzgebirge“ noch nicht gesehen? 
Dann gleich hier anschauen! 
🎞 https://www.youtube.com/watch?v=3dK4SIjLDgs

Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. So geht sächsisch. Sachsen Tourismus

🧔 Ingo ist zurück – und diesmal wird's ernst! Er geht nicht nur dahin, wo’s wehtut – er wohnt jetzt auch dort: Mitten im Erzgebirge, direkt am Abgrund. ⚒ Wo andere längst aufgeben, legt Journalist Ingo Kleinelt erst richtig los: 🔹 Dialekt lernen 🔹 Schichtarbeit erleben 🔹 Jeden mit „GLÜCK AUF“ begrüßen 🔹 Und im Weihnachtsrausch völlig eskalieren 🎄😵‍ Sein Ziel? Ganz klar: Der beste Erzgebirger aller Zeiten werden! Aber: „Erzgebirge? Hab ich mir irgendwie leichter vorgestellt…“, murmelt er und fragt sich, wie’s weitergeht. Wagt Ingo den Schritt nach vorn oder schaltet er einen Gang zurück? 🤔 📅 Nicht verpassen: Premiere von „Nah dran am Abgrund: Erzgebirge“ 🕗 Sonntag, 18. Mai, 20.00 Uhr 👉 https://www.youtube.com/watch?v=AIKvfihTDiM Ihr habt Teil 1 „Weit weg von allem: Erzgebirge“ noch nicht gesehen? Dann gleich hier anschauen! 🎞 https://www.youtube.com/watch?v=3dK4SIjLDgs Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. So geht sächsisch. Sachsen Tourismus

Ferienhaus Olbernhau 

Ein Ort zum Ankommen und Abschalten! Eingebettet in ruhiger, idyllischer Lage, bietet dieses hochwertig ausgestattete Ferienhaus reichlich Platz für Familien und Gruppen. 
Der angrenzende Garten schafft nach einem erlebnisreichen Tag in der Region einen wunderbaren Rückzugsort.
➡️ 4 Sterne – für Qualität, Komfort und ganz viel Charme! ⭐⭐⭐⭐

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an Familie Walther! 👏
Solche Unterkünfte machen das Erzgebirge noch ein Stück lebens- und liebenswerter!

Ferienhaus Olbernhau Ein Ort zum Ankommen und Abschalten! Eingebettet in ruhiger, idyllischer Lage, bietet dieses hochwertig ausgestattete Ferienhaus reichlich Platz für Familien und Gruppen. Der angrenzende Garten schafft nach einem erlebnisreichen Tag in der Region einen wunderbaren Rückzugsort. ➡️ 4 Sterne – für Qualität, Komfort und ganz viel Charme! ⭐⭐⭐⭐ Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an Familie Walther! 👏 Solche Unterkünfte machen das Erzgebirge noch ein Stück lebens- und liebenswerter!

🌟 Zwei neue Sterne-Häuser in Olbernhau ausgezeichnet! 🌟

Wir freuen uns, zwei außergewöhnliche Unterkünfte in Olbernhau mit offiziellen Klassifizierungen auszeichnen zu dürfen – beide Objekte sind wahre Perlen im Erzgebirge! 🏞️✨

Ferienwohnung "7 Täler"
Diese charmante Ferienwohnung vereint Nachhaltigkeit, durchdachtes Design und regionale Verbundenheit. 
Mit viel Liebe zum Detail wurde sie aus Materialien der Umgebung erbaut. 
Drei gemütliche Zimmer laden zum Verweilen ein, und die behagliche Terrasse ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und einfach mal den Ausblick zu genießen.
➡️ 5 Sterne – absolut verdient! ⭐⭐⭐⭐⭐

🌟 Zwei neue Sterne-Häuser in Olbernhau ausgezeichnet! 🌟 Wir freuen uns, zwei außergewöhnliche Unterkünfte in Olbernhau mit offiziellen Klassifizierungen auszeichnen zu dürfen – beide Objekte sind wahre Perlen im Erzgebirge! 🏞️✨ Ferienwohnung "7 Täler" Diese charmante Ferienwohnung vereint Nachhaltigkeit, durchdachtes Design und regionale Verbundenheit. Mit viel Liebe zum Detail wurde sie aus Materialien der Umgebung erbaut. Drei gemütliche Zimmer laden zum Verweilen ein, und die behagliche Terrasse ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und einfach mal den Ausblick zu genießen. ➡️ 5 Sterne – absolut verdient! ⭐⭐⭐⭐⭐

Am Samstag, den 31. Mai, lädt ErzgebirgeNaturerleben zu einer besonderen Wanderung in den Stadtteil Waschleithe (Grünhain-Beierfeld) ein. Die Teilnehmenden erwarten faszinierende Einblicke in die Natur, regionale Bergbaugeschichte und die Legende des sächsischen Prinzenraubs rund um die historische Köhlerhütte. 👑

Ein besonderes Highlight ist die Begleitung durch Märchenerzählerin Bärbel Bitterlich, die unterwegs einige ihrer gesammelten Märchen in freier Natur zum Besten gibt. Ihre lebendigen Erzählungen begeistern regelmäßig Jung und Alt und schaffen eine besondere Verbindung zwischen Fantasie, Natur und Geschichte. ✨

📍 Treffpunkt: Parkplatz an der Mittweida (Wildenauer Weg), Schwarzenberg
🕒 Beginn: 15:30 Uhr
⏳ Dauer: ca. 2,5 Stunden
💶 Teilnahmegebühr: Erwachsene 8 € | Schulkinder 5 €

🎒 Was ihr braucht? Gute Schuhe, passende Kleidung – und Lust, euch verzaubern zu lassen. Handy aus – Sinne an!

📧 Anmeldung per E-Mail: jens-bitterlich@posteo.de
👉 www.maerchen-galerie.de
👉 www.erzgebirgenaturerleben.de

#ErzgebirgeNaturerleben #ErlebnisheimatErzgebirge #Waschleithe #Märchenwandern #Naturgenuss #ErlebnisWanderung #Schwarzenberg #Familienausflug

Am Samstag, den 31. Mai, lädt ErzgebirgeNaturerleben zu einer besonderen Wanderung in den Stadtteil Waschleithe (Grünhain-Beierfeld) ein. Die Teilnehmenden erwarten faszinierende Einblicke in die Natur, regionale Bergbaugeschichte und die Legende des sächsischen Prinzenraubs rund um die historische Köhlerhütte. 👑 Ein besonderes Highlight ist die Begleitung durch Märchenerzählerin Bärbel Bitterlich, die unterwegs einige ihrer gesammelten Märchen in freier Natur zum Besten gibt. Ihre lebendigen Erzählungen begeistern regelmäßig Jung und Alt und schaffen eine besondere Verbindung zwischen Fantasie, Natur und Geschichte. ✨ 📍 Treffpunkt: Parkplatz an der Mittweida (Wildenauer Weg), Schwarzenberg 🕒 Beginn: 15:30 Uhr ⏳ Dauer: ca. 2,5 Stunden 💶 Teilnahmegebühr: Erwachsene 8 € | Schulkinder 5 € 🎒 Was ihr braucht? Gute Schuhe, passende Kleidung – und Lust, euch verzaubern zu lassen. Handy aus – Sinne an! 📧 Anmeldung per E-Mail: jens-bitterlich@posteo.de 👉 www.maerchen-galerie.de 👉 www.erzgebirgenaturerleben.de #ErzgebirgeNaturerleben #ErlebnisheimatErzgebirge #Waschleithe #Märchenwandern #Naturgenuss #ErlebnisWanderung #Schwarzenberg #Familienausflug

Lust auf eine Wanderung mit Natur, Geschichte und jeder Menge Highlights? 
Dann schnapp dir deine Wanderschuhe und lerne den Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf kennen! 💚⛏️

Auf rund 13 km erwartet dich eine abwechslungsreiche Runde vorbei an den lustigen Gesellen des Waldgeisterwegs und über die legendären Greifensteine. 🎭🌲

Im Zentrum der Tour steht ganz klar der Bergbau! Von stillen Zeitzeugen wie dem Röhrgraben bis hin zum spannenden Besucherbergwerk mit Museum – hier wirst du zum Entdecker! Und als Bonus gibt’s sogar ein Kunstwerk der Kulturhauptstadt 2025 zu bestaunen. 🎨

Diese Tour ist nicht ohne Grund einer der Herzwege, der schönsten Tagestouren im Erzgebirge – also: Rucksack auf und los geht’s! ❤️⛰️

👉 www.erzgebirge-tourismus.de/herzwege/tour/bergbaulehrpfad-silberstrasse-ehrenfriedersdorf/tour.html

📷 P. Eichler / U. Meinhold
Greifensteinregion Stadt Ehrenfriedersdorf

Lust auf eine Wanderung mit Natur, Geschichte und jeder Menge Highlights? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe und lerne den Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf kennen! 💚⛏️ Auf rund 13 km erwartet dich eine abwechslungsreiche Runde vorbei an den lustigen Gesellen des Waldgeisterwegs und über die legendären Greifensteine. 🎭🌲 Im Zentrum der Tour steht ganz klar der Bergbau! Von stillen Zeitzeugen wie dem Röhrgraben bis hin zum spannenden Besucherbergwerk mit Museum – hier wirst du zum Entdecker! Und als Bonus gibt’s sogar ein Kunstwerk der Kulturhauptstadt 2025 zu bestaunen. 🎨 Diese Tour ist nicht ohne Grund einer der Herzwege, der schönsten Tagestouren im Erzgebirge – also: Rucksack auf und los geht’s! ❤️⛰️ 👉 www.erzgebirge-tourismus.de/herzwege/tour/bergbaulehrpfad-silberstrasse-ehrenfriedersdorf/tour.html 📷 P. Eichler / U. Meinhold Greifensteinregion Stadt Ehrenfriedersdorf

Heute, am 12. Mai, besuchte Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch die Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in der Silberstadt Freiberg. ⚒

Gemeinsam mit Vertretern aus Stadt, dem Tourismusverband Erzgebirge e.V. und dem Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. wurde die erfolgreiche Entwicklung der Region als kulturelles und touristisches Aushängeschild Sachsens gewürdigt. 👍

„Die Auszeichnung als UNESCO-Welterbe stärkt nicht nur unsere Identität, sondern schafft auch neue Impulse für den Tourismus und die regionale Wertschöpfung.“
 - Barbara Klepsch -

Dank zahlreicher Projekte wie dem Welterbe-Entdeckerpass, dem digitalen Erlebnisweg „Tatock“ und umfassender Qualifizierungsprogramme wird das Welterbe lebendig und erlebbar gemacht. 🥲

Ein großes Dankeschön an alle Partner und Akteure, die dieses Vorzeigeprojekt mitgestalten! 🙏💚

👉 www.erzgebirge-tourismus.de/welterbe-montanregion-erzgebirge-krusnohori

So geht sächsisch. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus - SMKT Sachsen Sachsen Tourismus  Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. 
#UNESCOWelterbe #Sogehtsächsisch #Montanregion #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge #Welterbeverbindet #SachsenTourismus #Tatock #SilberstadtFreiberg #ErlebnisWelterbe

Heute, am 12. Mai, besuchte Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch die Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in der Silberstadt Freiberg. ⚒ Gemeinsam mit Vertretern aus Stadt, dem Tourismusverband Erzgebirge e.V. und dem Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. wurde die erfolgreiche Entwicklung der Region als kulturelles und touristisches Aushängeschild Sachsens gewürdigt. 👍 „Die Auszeichnung als UNESCO-Welterbe stärkt nicht nur unsere Identität, sondern schafft auch neue Impulse für den Tourismus und die regionale Wertschöpfung.“ - Barbara Klepsch - Dank zahlreicher Projekte wie dem Welterbe-Entdeckerpass, dem digitalen Erlebnisweg „Tatock“ und umfassender Qualifizierungsprogramme wird das Welterbe lebendig und erlebbar gemacht. 🥲 Ein großes Dankeschön an alle Partner und Akteure, die dieses Vorzeigeprojekt mitgestalten! 🙏💚 👉 www.erzgebirge-tourismus.de/welterbe-montanregion-erzgebirge-krusnohori So geht sächsisch. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus - SMKT Sachsen Sachsen Tourismus Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. #UNESCOWelterbe #Sogehtsächsisch #Montanregion #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge #Welterbeverbindet #SachsenTourismus #Tatock #SilberstadtFreiberg #ErlebnisWelterbe

Am Tag des Wanderns könnt ihr eine spannende Tour durch den Röthenbacher Wald erleben! Gemeinsam mit dem Revierförster erkundet ihr die Geschichte der Wald- und Forstwirtschaft im Erzgebirge – von den Anfängen bis zur heutigen Nutzung. ⚒

🌳 Wie lebten die Menschen früher mit dem Wald?
🌲 Was hat sich in der heutigen Waldbewirtschaftung verändert?
👣 Was hinterlassen frühere Generationen an Spuren im Wald?

All das und mehr erlebt ihr auf einer ca. 7 km langen Wanderung – mit vielen Einblicken, interessanten Geschichten und Raum für Fragen.

📅 Mittwoch, 14. Mai 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
📍 Röthenbacher Wald, Ortsteil Borstendorf | Gemeinde Grünhainichen
🍽 Mittagspause an der Hütte Leninfelsen mit Imbiss

Kommt mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch den Wald!

📷 Dirk Rückschloss
Sachsenforst 
#TagDesWanderns #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge #Wanderlust #Sachsenforst #Erzgebirge_erleben #Borstendorf #Grünhainichen

Am Tag des Wanderns könnt ihr eine spannende Tour durch den Röthenbacher Wald erleben! Gemeinsam mit dem Revierförster erkundet ihr die Geschichte der Wald- und Forstwirtschaft im Erzgebirge – von den Anfängen bis zur heutigen Nutzung. ⚒ 🌳 Wie lebten die Menschen früher mit dem Wald? 🌲 Was hat sich in der heutigen Waldbewirtschaftung verändert? 👣 Was hinterlassen frühere Generationen an Spuren im Wald? All das und mehr erlebt ihr auf einer ca. 7 km langen Wanderung – mit vielen Einblicken, interessanten Geschichten und Raum für Fragen. 📅 Mittwoch, 14. Mai 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr 📍 Röthenbacher Wald, Ortsteil Borstendorf | Gemeinde Grünhainichen 🍽 Mittagspause an der Hütte Leninfelsen mit Imbiss Kommt mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch den Wald! 📷 Dirk Rückschloss Sachsenforst #TagDesWanderns #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge #Wanderlust #Sachsenforst #Erzgebirge_erleben #Borstendorf #Grünhainichen

Kontakt