Neues ÖPNV-Angebot für Touristen im Erzgebirge
Gemeinsam mit Partnern aus Hotellerie, Politik und der Verkehrsbranche hat der VMS ein für das Verbundgebiet einzigartiges touristisches ÖPNV-Angebot erarbeitet.
Gemeinsam mit Partnern aus Hotellerie, Politik und der Verkehrsbranche hat der VMS ein für das Verbundgebiet einzigartiges touristisches ÖPNV-Angebot erarbeitet.
Bis zum 30. Juli 2023 haben die Besucher die Gelegenheit, in den 13 Themenräumen der Sonderausstellung, neben hochkarätigen Kulturerlebnissen viel Wissenswertes über das Leben und Wirken von Kurfürst August und seiner Gemahlin Anna zu erfahren.
Der Stoneman Miriquidi Snow verläuft durch verschneite Wälder und zauberhafte Winterlandschaften auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi. Die Tour lässt sie sich nicht auf dem Bike, sondern auf Langlaufski bezwingen.
Am heutigen Vormittag fand ein komplexes Projekt des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) für das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im Herrenhof Erlahammer in Schwarzenberg nach zwei Jahren seinen offiziellen Abschluss.
Im Rahmen des „Innovationswettbewerbs Tourismus 2022. Sachsen geht weiter“ wurde am heutigen Vormittag zur Preisverleihung im Hygiene-Museum Dresden erneut ein Konzept des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) prämiert.
Mehr als 190.000 Gastgeberinnen und Gastgeber hat die Tourismusbranche im Freistaat. 55 davon dürfen sich nun offiziell Tourismushelden für ihr Land nennen.
Zwischen dem ersten Advent und Maria Lichtmess (02. Februar) verwandelt sich das Erzgebirge in ein einzigartiges Weihnachtsland. Die gesamte Region erstrahlt in einem warmen Lichterglanz. Pyramiden beginnen sich zu drehen, Schwibbögen erleuchten die Fenster und der typische Geruch von Weihrauch liegt in der Luft.
Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Nach der Premiere 2019 erlebt „Bimmelbahn und Lichterglanz“ am 26. und 27. November eine Neuauflage.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt ab morgen den Start in die Messetätigkeit auf. Gemeinsam mit touristischen Partnern aus der Region wird der TVE mit einem 60 qm großen Messestand vom 28. bis 31. Oktober auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt als einer der größten touristischen Aussteller vertreten sein.
Familien, die in Sachsen Urlaub machen wollen, finden ein besonders breites und qualitativ hochwertiges Angebotsspektrum vor. So stehen aktuell 137 mit dem Zertifikat „Familienfreundlich“ ausgezeichnete Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen und Orte in Sachsen zur Verfügung.
Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft und die Herbstferien stehen vor der Tür. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – das Erzgebirge bietet einmalige Erlebnisse für die ganze Familie.
Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ hält mit der kostenfreien App SummitLynx eine innovative Sammelmöglichkeit für Wanderer bereit: Auf dem knapp 100 Kilometer langen Rundwanderweg können Wanderstempel via Smartphone gesammelt werden.
Sieben Partner aus der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft unterzeichneten am 21. September 2022 im Beisein des Staatssekretärs im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Thomas Kralinski, einen Kooperationsvertrag zur Errichtung und Inbetriebnahme einer Ladestation für batterieelektrische Züge im Erzgebirge.
Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) locken kleine und große Abenteurer.
Der Saigerhüttenverein ist gemeinsam mit der Stadt Olbernhau und dem Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten und Knappenvereine e.V. Ausrichter des Bergmannstages vom 9. bis 11. September 2022.
Auf der ca. 13 km langen Strecke begleitet ein Maskottchen, der „Zwäntzer Wandervogel“ Rudi, auf einer unterhaltsamen und lehrreichen Tour rund um Zwönitz. Entlang des Rundweges sind sechs Stationen eingerichtet. Hier erzählt Rudi kindgerecht Spannendes und Wissenswertes zur Geschichte dieser Orte.
Mit „Reisen Reisen“ macht der reichweitenstärkste Reise-Podcast im deutschsprachigen Raum zum zweiten Mal Station in Sachsen. Seit heute, 15. Juli 2022, ist die aktuelle Folge mit dem Titel „Das Erzgebirge: ein Outdoor-Paradies in Sachsen“ auf gängigen Kanälen wie Spotify und Apple zu hören.
Online-Bewertungen dienen mittlerweile als wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Ferienunterkunft. Seit 2015 wirbt der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV) mit dem Wettbewerb GÄSTELIEBLING. Er macht damit auf dieses wegweisende Thema aufmerksam und sucht gleichzeitig nach den Angeboten mit der höchsten Gästezufriedenheit.
Der Sommer ist da – und endlich auch die Ferienzeit. Das Erzgebirge hält viele frische Reiseideen bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder Ferientage voller Sommerfrische – die Region bietet drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse.
Schwerelos schweben. Die Stille genießen. Die reine Luft der Sole atmen. Das alles ist jetzt direkt an der Alten Salzstraße in Sayda möglich. Eingebettet in die weiten Wiesen des Erzgebirges ist am Kleinen Vorwerk zu Sayda ein PRIVAT-SPA der Extraklasse entstanden.