Erlebnisheimat Erzgebirge: Wintertage auf und abseits der Piste
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Rund zehn Wochen nach dem inzwischen ebenso traditionellen „Ahlichteln“ zu St. Andreas am Freitag vor dem ersten Advent und genau 40 Tage nach Heiligabend, wird die Weihnachtsbeleuchtung am 2. Februar in Zwönitz gelöscht.
Nach einer Verschnaufpause kehrt am Wochenende vielerorts der Schnee zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten sowie einige Top-Events im Spitzensport bereit.
Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Wanderwege, die speziell für Wanderungen im Winter präpariert sind. Eine Übersicht über die Winterwanderwege mit vielen Details und Beschreibungen gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/winterwandern Die neue digitale Wandernadel „Für Winterwanderer“ ergänzt die Auswahl der digitalen Wandernadeln im Erzgebirge und bietet nun auch in der kalten Jahreszeit die M
Am ersten Adventswochenende lud das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember fand rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Im eigenen Rhythmus geht es mit den Langlaufskiern auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi, entlang der Loipen und Skiwanderwege über den rauen Erzgebirgskamm durch verschneite Wälder und zauberhafte Gegenden.
Das Familienskigebiet im Erzgebirge ist startklar für die Wintersaison: Die Skiarena am Adlerfelsen in Eibenstock bietet Schneespaß pur für alle Generationen.
Das Skigebiet in Kurort Oberwiesenthal öffnet am Mittwoch, den 06.12.2023 ab 09:00 Uhr. Gleichzeitig werden wir um 09:00 Uhr den neugebauten Zauberteppich (oberhalb der Schwebebahn) eröffnen und in Betrieb nehmen.
Die Tage werden kürzer, die Nächte frostig – das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Mit Beginn der Adventszeit legt sich ein besonderer Zauber auf das Erzgebirge nieder. Ein warmer Lichterglanz umhüllt die Region, kunstvolle Pyramiden drehen sich im Kerzenschein, ein wohliger Weihrauchduft schwebt im Raum – Zeit, um Ruhe und Besinnlichkeit einkehren zu lassen.
Am 31. Oktober ist die diesjährige Saison des Stoneman Miriquidi zu Ende gegangen. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) blickt auf erfolgreiche Monate zurück.
Am 26. Oktober fand das Saisonabschlusstreffen 2023 der BLOCKLINE-Beteiligten im Walderlebnisdorf Blockhausen statt.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt am kommenden Samstag den Start in die Messetätigkeit auf. Gemeinsam mit zehn touristischen Partnern aus der Region präsentiert sich der TVE auf einem 90 qm großen Messestand vom 28. bis 31. Oktober auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt als einer der größten touristischen Aussteller.
Die BLOCKLINE ist Teil der diesjährigen Nachhaltigkeitskampagne "Feel Good" der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Auf der Website www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit werden 140 nachhaltige touristische Reiseideen präsentiert. Das Bike- Abenteuer BLOCKLINE wird unter der Rubrik "On tour" vorgestellt und ist damit eines von 14 Tipps im Bereich Rad und Wandern.
Am Samstag, 09. September, um 18.15 Uhr wird im MDR-Fernsehen in der Sendereihe „Unterwegs in Sachsen“ ein Beitrag über die BLOCKLINE im Erzgebirge ausgestrahlt.
Die Ferien sind da und Oskar freut sich auf neue Abenteuer mit euch. Ob in der wiedereröffneten Plansch-Oase mit Rutsche und kleinen Tretbooten, oder bei einer schnellen Fahrt auf der Riesenrutsche und im Karussell – täglich von 9 bis 19 Uhr ist alles erlaubt, was Spaß macht.
Sommerzeit ist Ferienzeit und das Erzgebirge hält viele frische Reiseideen bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder Ferientage voller Sommerfrische – die Region bietet drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse.
Zeit für monstermäßigen Spaß! Das „k1 Sporthotel“ Oberwiesenthal bringt auch in diesem Sommer Schülerinnen und Schüler in ihrer ersten Ferienwoche in Bewegung, lädt zum kostenlosen Monsterroller-Trip am Fichtelberg.
Wir starten in einen unvergesslichen WurzelrudiSommer!
Der Stoneman Miriquidi MTB ist im April in seine zehnjährige Jubiläumssaison gestartet. Für diese besondere Saison wurde in den vergangenen Wochen ein neuer Checkpoint am Oberbecken Markersbach installiert. Gleichzeitig ist es der Zehnte, der nach vielfachen Wünschen der Stoneman-Fahrer nun als zusätzliche Stempelstelle ergänzt wurde.
Kühle Wälder, kleine Bäche, fantastische Aussichten und Badespaß pur warten während einer sommerlichen Tour auf der BLOCKLINE. Die wundervoll gestalteten BLOCKLINE-Standorte laden zum Ausruhen und Verweilen ein.