Zum Tag des Wanderns im Erzgebirge unterwegs
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden neun geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Natur in der Blüte des Frühlings zu erkunden.
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden neun geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Natur in der Blüte des Frühlings zu erkunden.
Traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Standorten im Erzgebirge gefeiert. Zur offiziellen Eröffnung der Wandersaison laden geführte Wanderungen und Wanderfeste in Altenberg, Olbernhau und rund um den Schwartenberg ein.
Am 26. April starten Stoneman Miriquidi Mountainbike und Road in die neue Saison. Der Stoneman Miriquidi ist nicht nur ein Mountainbike- und Rennrad-Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit des Erzgebirges aktiv zu entdecken. Bis zum 03. November warten großartige Bike-Momente auf unermüdliche Abenteurer.
Streckenkontrollen und Nachbeschilderungen sind erledigt, das heißt „Start frei“ in die neue BLOCKLINE-Saison am 26. April. 15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmeter wartet das einzigartige Bike-Abenteuer. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike.
Der Frühling ist da – Zeit, um erste Sonnenstrahlen zu genießen und mit Freunden und Familie einen Osterausflug ins Erzgebirge zu unternehmen.
Der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge steht für tiefgreifende Emotionen, eindrucksvolle Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Besonders schön ist es, all diese Eindrücke mit Gleichgesinnten teilen zu können. Die aktuellen Touren-Termine für Mountainbike und Rennrad bieten dafür die ideale Gelegenheit.
Die Tourismusregion Erzgebirge konnte sich im vergangenen Jahr weiter stabilisieren, was die Zahlen des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen für das Jahr 2023 belegen. Wiederholt ist das Erzgebirge unter den Flächendestinationen in Sachsen die Destination mit den meisten Übernachtungen und Ankünften.
In einem Jahr sind Chemnitz und Region Kulturhauptstadt Europas 2025. Viele Gäste aus nah und fern werden in die Kulturhauptstadt-Region kommen und machen sich auf, Neues entdecken – ganz im Sinne des Kulturhauptstadt-Mottos „C the Unseen“.
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Rund zehn Wochen nach dem inzwischen ebenso traditionellen „Ahlichteln“ zu St. Andreas am Freitag vor dem ersten Advent und genau 40 Tage nach Heiligabend, wird die Weihnachtsbeleuchtung am 2. Februar in Zwönitz gelöscht.
Nach einer Verschnaufpause kehrt am Wochenende vielerorts der Schnee zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten sowie einige Top-Events im Spitzensport bereit.
Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Wanderwege, die speziell für Wanderungen im Winter präpariert sind. Eine Übersicht über die Winterwanderwege mit vielen Details und Beschreibungen gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/winterwandern Die neue digitale Wandernadel „Für Winterwanderer“ ergänzt die Auswahl der digitalen Wandernadeln im Erzgebirge und bietet nun auch in der kalten Jahreszeit die M
Am ersten Adventswochenende lud das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember fand rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Im eigenen Rhythmus geht es mit den Langlaufskiern auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi, entlang der Loipen und Skiwanderwege über den rauen Erzgebirgskamm durch verschneite Wälder und zauberhafte Gegenden.
Das Familienskigebiet im Erzgebirge ist startklar für die Wintersaison: Die Skiarena am Adlerfelsen in Eibenstock bietet Schneespaß pur für alle Generationen.
Das Skigebiet in Kurort Oberwiesenthal öffnet am Mittwoch, den 06.12.2023 ab 09:00 Uhr. Gleichzeitig werden wir um 09:00 Uhr den neugebauten Zauberteppich (oberhalb der Schwebebahn) eröffnen und in Betrieb nehmen.
Die Tage werden kürzer, die Nächte frostig – das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Mit Beginn der Adventszeit legt sich ein besonderer Zauber auf das Erzgebirge nieder. Ein warmer Lichterglanz umhüllt die Region, kunstvolle Pyramiden drehen sich im Kerzenschein, ein wohliger Weihrauchduft schwebt im Raum – Zeit, um Ruhe und Besinnlichkeit einkehren zu lassen.
Am 31. Oktober ist die diesjährige Saison des Stoneman Miriquidi zu Ende gegangen. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) blickt auf erfolgreiche Monate zurück.
Am 26. Oktober fand das Saisonabschlusstreffen 2023 der BLOCKLINE-Beteiligten im Walderlebnisdorf Blockhausen statt.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt am kommenden Samstag den Start in die Messetätigkeit auf. Gemeinsam mit zehn touristischen Partnern aus der Region präsentiert sich der TVE auf einem 90 qm großen Messestand vom 28. bis 31. Oktober auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt als einer der größten touristischen Aussteller.