Direkt zum Inhalt springen
Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Pressemitteilung -

Faber-Castell startet vierten Teil „Imagination knows no failure“ seiner globalen Markenkampagne

Die globale Markenkampagne „Creativity in your hands“ geht in die vierte Phase: Mit „Imagination knows no failure“ unterstreicht Faber-Castell sein anhaltendes Engagement, Kreativität zu fördern und Menschen weltweit zu inspirieren, ihre gestalterischen Potenziale voll auszuschöpfen.

Stein, 02. April 2025 – Kreativität kennt keine Grenzen. Auch scheinbare „Misserfolge“ können immer noch in Meisterwerke verwandelt werden. Mit dem Motto „Imagination knows no failure“ setzt Faber-Castell die im vergangenen Jahr begonnene Markenkampagne „Creativity in your hands“ fort und will Menschen weiter ermutigen, an ihre kreativen Fähigkeiten zu glauben und diese auszudrücken.

Die erste Phase der Kampagne setzte auf kraftvolles audiovisuelles Storytelling in Form eines Markenfilms und zeigte verschiedene Menschen in Alltagssituationen, die zunächst an ihren gestalterischen Fähigkeiten zweifelten, dann aber den Mut fanden, sich kreativ auszudrücken.

In der zweiten Phase, „Your expression. Our tools“, wurden verschiedene Personen porträtiert, die sich mit selbst gestalteten Motiven farbenfroh und teilweise humorvoll in Szene setzten. Die dritte Phase, „Many ways to get creative“, demonstrierte, wie zwei Personen dieselbe Botschaft mit unterschiedlichen Ideen, Stilmitteln und Werkzeugen zum Ausdruck bringen können.

„Fehler“ werden zu Kunstwerken

Die vierte Phase der Kampagne geht noch einen Schritt weiter: „Imagination knows no failure“ präsentiert verschiedene Szenarien, wie aus scheinbaren „Misserfolgen“ etwas Neues, Kreatives, Schönes wird. Sie umfasst vier Videos, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:

  • Das erste Video zeigt einen Künstler, der aus einem misslungenen Entwurf ein beeindruckendes neues Werk schafft.
  • Das zweite Video stellt ein Kind dar, das nach einem Zeichenfehler eine völlig neue und fantasievolle Kreation entwickelt.
  • Das dritte Video präsentiert einen Teenager, der eine anfängliche Enttäuschung in eine positive Lösung umwandelt.
  • Im vierten Video ist ein Erwachsener zu sehen, der aus einer vermeintlichen kreativen Sackgasse einen charmanten Ausweg findet.

Diese Clips werden durch statische Motive ergänzt, die die Kernbotschaft der Kampagne visuell verdeutlichen. Alle Materialien sind für verschiedene Kanäle optimiert, darunter Social Media, Print und Point of Sale.

Kreativität als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung

Mit diesem Teil der Markenkampagne unterstreicht Faber-Castell erneut seine Überzeugung, dass Kreativität ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Entwicklung ist und in den Händen eines jeden / einer jeden Einzelnen liegt. Das Unternehmen möchte Menschen jeden Alters ermutigen, ihre Vorstellungskraft zu nutzen und vermeintliche „Fehler“ als Chancen für neue Ideen zu begreifen.

Dr. Susanne Veldung, Head of Corporate ESG / Sustainability & Brand Equity bei Faber-Castell, erklärt: „Mit ‚Imagination knows no failure‘ möchten wir zeigen, dass jeder gestalterische Prozess wertvoll ist. Wir glauben fest daran, dass es in der Kreativität kein Scheitern gibt – jeder Versuch ist ein Schritt zur Selbstentfaltung, Weiterentwicklung und Innovation. So wollen wir kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern die Angst vor vermeintlichen Misserfolgen nehmen.“

Gleichzeitig setzt Faber-Castell seinen strategischen Fokus auf langfristiges Brand Building fort und positioniert sich weiterhin als lebenslanger Begleiter für künstlerisches und ideenreiches Schaffen einer breiten Zielgruppe – von Kindern über Jugendliche bis hin zu professionellen Künstlerinnen und Künstlern.

Globale Reichweite und lokale Anpassung

Diese Phase der Kampagne wird ab April 2025 wieder weltweit in über 25 Ländern ausgerollt. Dabei setzt Faber-Castell auf eine Kombination aus globaler Konsistenz und lokaler Anpassung. Die Kernbotschaft und das Konzept bleiben in allen Märkten gleich, während einzelne visuelle Elemente und Texte an die jeweiligen kulturellen Gegebenheiten angepasst werden können. Ein Ansatz, der sich bereits bei den ersten drei Teilen der Markenkampagne „Creativity in your hands“ ausgezahlt hat: Über 1 Milliarde Impressionen allein auf den globalen Social-Media-Kanälen von Faber-Castell.

Für weitere Informationen zur Markenkampagne „Creativity in your hands“ besuchen Sie bitte unsere Landingpage: https://www.faber-castell.de/corporate/creativity-in-your-hands

Pressekontakt:

Mehr Hintergrundgeschichten? Besuchen Sie unser Online-Magazin auf unserer Website: www.faber-castell.de/corporate/magazin

Faber-Castell AG
Presseabteilung
press-office@faber-castell.de

Kategorien


Faber-Castell ist eines der weltweit führenden Unternehmen für hochwertige Produkte zum Schreiben, Zeichnen und kreativen Gestalten sowie dekorativer Kosmetikprodukte. Mit über zwei Milliarden Blei- und Farbstiften pro Jahr und rund 6.500 Mitarbeitenden ist Faber-Castell der bedeutendste Hersteller von holzgefassten Stiften weltweit. Heute ist das Unternehmen in über 120 Ländern vertreten und verfügt über eigene Produktionsstätten in zehn sowie Vertriebsgesellschaften in 22 Ländern weltweit. Das 1761 gegründete Industrieunternehmen Faber-Castell ist eines der ältesten der Welt und seit neun Generationen im Besitz der Familie. Seine führende Position auf dem internationalen Markt verdankt das Unternehmen der traditionellen Selbstverpflichtung zu höchster Qualität, Umweltverantwortung und der großen Zahl der Produktinnovationen. Der Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 23/24 betrug 618 Mio. Euro.