Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Faber-Castell startet vierten Teil „Imagination knows no failure“ seiner globalen Markenkampagne

    Kreativität kennt keine Grenzen. Auch scheinbare „Misserfolge“ können immer noch in Meisterwerke verwandelt werden. Mit dem Motto „Imagination knows no failure“ setzt Faber-Castell die im vergangenen Jahr begonnene Markenkampagne „Creativity in your hands“ fort und will Menschen weiter ermutigen, an ihre kreativen Fähigkeiten zu glauben und diese auszudrücken.

  • Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Faber-Castell legt Fokus auf erneuerbare Energien und Kreativförderung

    Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit hat Faber-Castell unter dem Motto „Veränderung braucht Kreativität“ seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 veröffentlicht. Das langfristige Engagement hinsichtlich ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit verdeutlichen den konsequenten Weg des Unternehmens hin zum nachhaltigen Wirtschaften.

  • Sarah Gräfin von Faber-Castell / Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Änderungen im Aufsichtsrat von Faber-Castell

    Sarah Gräfin von Faber-Castell in den Aufsichtsrat bestellt, Hanspeter Mürle folgte auf Gerhard Bruckmeier, Abschied von Aufsichtsrätin Mary Gräfin von Faber-Castell

  • Zufrieden mit dem Geschäftsverlauf: Faber-Castell Markerproduktion in Lima, Peru

    Faber-Castell behauptet sich in schwierigem Umfeld

    Faber-Castell zeigt sich bei zunehmend herausfordernden Marktbedingungen mit dem Geschäftsverlauf im Fiskaljahr 2023/24 zufrieden: Das Unternehmen hält trotz leichtem Umsatzrückgang eine starke Umsatzrendite, die weit über Pre-Covid Niveau von 19/20 liegt. Faber-Castell setzt verstärkt auf kreativitätsfördernde und nachhaltige Produkt­konzepte, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

  • von links: Simon Hauser (CTO), Constantin Neubeck (CFO), Victoria & Sarah von Faber-Castell,  Dr. Markus Söder, Leonhard & Charles von Faber-Castell, Stefan Leitz (CEO)

    Bayrischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder besucht Faber-Castell Werk in Stein

    Am 25. April 2024 besuchte der bayrische Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf Einladung der gräflichen Familie das Stammwerk von Faber-Castell in Stein. Empfangen wurde er von den Geschwistern Gräfinnen Victoria und Sarah von Faber-Castell, Charles Graf von Faber-Castell sowie vom dreiköpfigen Vorstand des Unternehmens, Stefan Leitz (Vorstandsvorsitzender), Simon Hauser (Vorstand Technik) und Co

  • Eines von vier Key Visuals der Kampagne "Your Expression. Our tools"

    Globale Markenkampagne: Faber-Castell setzt auf Kreativität und Empowerment

    Mit seinen hochwertigen und innovativen Produkten zum Malen, Zeichnen und Schreiben will Faber-Castell Menschen dazu motivieren, ihre Kreativität und Individualität zum Ausdruck zu bringen. Doch nicht jede*r glaubt an ihre oder seine Fähigkeiten. Mit der neuen globalen Markenkampagne „Creativity in your hands“ will das Unternehmen das Vertrauen in die eigene Kreativität stärken.
    Alle Menschen

  • Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Faber-Castell setzt auf Themenvielfalt bei der Nachhaltigkeitskommunikation

    Neuer Nachhaltigkeitsbericht 2022/23: Vor allem in den Bereichen erneuerbare Energien und recycelter Kunststoff hat Faber-Castell Fortschritte verzeichnet und damit seine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie weiter konsequent verfolgt. In der globalen Konsumentenansprache wird das Thema Kreativität als Treiber für Veränderung verankert 

  • Copyright: Faber-Castell AG / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Wechsel im Aufsichtsrat von Faber-Castell

    Zum Ende des Jahres 2023 legt Gerhard Berssenbrügge gemäß den unternehmensinternen Regularien altersbedingt sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der Faber-Castell AG nieder. Als neues Mitglied des Aufsichtsrats rückt der ehemalige CEO der Schleich Gruppe, Dirk Engehausen nach. Berssenbrügge hatte den Aufsichtsrat seit 2015 geleitet.

  • Copyright: Robert E. Huber GmbH / Bildverwendung ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Faber-Castell erwirbt Traditions-unternehmen Robert E. Huber

    Faber-Castell hat die Firma Robert E. Huber GmbH erworben. Robert E. Huber ist ein renommierter Hersteller von feinmechanischen Produkten und Komponenten, der sich auf die Produktion hochwertiger Schreibgeräte und Accessoires für globale Marken spezialisiert hat."Wir freuen uns sehr, Robert E. Huber in der Faber-Castell-Gruppe willkommen zu heißen", sagt Stefan Leitz (CEO von Faber-Castell).

Mehr anzeigen