Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: digitalisierung

  • Faber-Castell betritt die virtuelle Welt des Internets der Zukunft (Web3) mit dem „Faberverse“

    Faber-Castell betritt die virtuelle Welt des Internets der Zukunft (Web3) mit dem „Faberverse“

    Als erstes Unternehmen in der Branche für Produkte zum Schreiben, Zeichnen und kreativen Gestalten startet Faber-Castell mit dem „Faberverse“ sein erstes Web3 Projekt. Ziel ist es, mit dem Faberverse im Web3 eine Plattform zu schaffen, auf der verschiedene Stakeholder zusammenkommen: digitale und traditionelle Künstler*innen, Fans, Denker*innen und Sammler*innen.

  • Faber-Castell verabschiedet umfangreiches Wachstumsprogramm

    Faber-Castell verabschiedet umfangreiches Wachstumsprogramm

    Faber-Castell hat den Startschuss für ein umfangreiches Wachstumsprogramm in der Gruppe gegeben. Es zielt darauf ab, sich in den nächsten fünf Jahren doppelt so stark wie der Markt zu entwickeln. Außerdem sollen regionale Organisationstrukturen gestärkt, die Digitalisierung vorangetrieben und die Nachhaltigkeitsführerschaft ausgebaut werden.

  • Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

    Faber-Castell treibt Transformation voran

    Vorstand und Geschäftsführung von Faber-Castell haben den Transformationsprozess "Think Future" gestartet, der von Familie und Aufsichtsrat vollumfänglich unterstützt wird. Mit diesem Projekt werden Konsumenten- und Kundenbedürfnisse sowie Nachhaltigkeits- und Kreativitätsthemen einen noch stärkeren Fokus in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens einnehmen.