Direkt zum Inhalt springen
Belebung der Hinterhöfe in Städten

Bild -

Belebung der Hinterhöfe in Städten

Der Lebensraum in der Stadt ist begehrt, knapp und kostbar. Gleichzeitig scheint die Sehnsucht gerade der Stadtmenschen nach mehr Nähe zur Natur besonders groß zu sein. Hinterhöfe, kleine Balkone oder kleine Gärten werden mit einem liebevollen Styling aufgewertet und platzsparend fürs Grillen, Relaxen oder zum Spaß haben mit Freunden eingerichtet.
Foto: Alexander Schneider; far.consulting
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Foto: Alexander Schneider; far.consulting
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8256 x 5504, 8,61 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Foto: Karsten Jipp; far.consulting

    Die Sommertrends 2020: Ein Stück heile Welt zurückerobern

    Seit ein paar Jahren gewinnt das „zweite Wohnzimmer“ immer mehr an Bedeutung. Egal, ob großer Garten oder kleine Mietwohnung: Balkon, Terrasse oder Garten werden aufgemöbelt. Design-Journalist und Trendforscher Frank A. Reinhardt (far.consulting) fasst die wichtigsten Trends im Outdoor Living zusammen.