Direkt zum Inhalt springen
Plakat machwerkschau #4

Pressemitteilung -

Mehr als Möbel: 4. machwerkschau zeigt Interior Design im urbanen Kontext

Das machwerkhaus köln ist mit seiner Industriehallenarchitektur und rund 50 Ausstellern zu Licht, Interior Design und nachhaltiger Produktion eines der Highlights der idd cologne 2025.

Zwei Mal im Jahr – im Frühsommer und im Herbst – findet die machwerkschau des noch jungen Zentrums für Design und urbane Produktion im Kölner Quartier Kalk statt. Sie zeigt, was die hier ansässigen Designer, Handwerker, Architekten und kreativen Dienstleister produzieren: Prototypen, Möbel und Interior Design, Beleuchtungssysteme, Schuh- und Textildesign, Städtebaukonzepte, Grafik und Kunst an der Schnittstelle zwischen Handwerk und Hightech, Manufaktur und Industrie. Zu ihnen gesellen sich zahlreiche Gastaussteller von Studierenden über Start-Ups bis zu etablierten Markenherstellern, die ihre Projekte und Neuheiten präsentieren – mit klarem Schwerpunkt auf Interior Design und progressive Möbelmarken, die sich im Rahmen des neuen Messeformats idd – interior design days cologne an der vierten machwerkschau beteiligen.

idd cologne mit urban-only-Konzept: Köln-Kalk wird zur Bühne für Design

Die 4. machwerkschau wird dieses Jahr Teil der idd cologne sein – den von der Koelnmesse veranstalteten Interior Design Days, die als urbaner Ableger der imm cologne hochwertiges Interior Design direkt in die Stadt bringen. Teil des Messekonzepts ist die Einbeziehung der Stadt als Präsentations- und Erlebnisraum. Das machwerkhaus köln ist neben Ausstellungsorten wie der Design Post Köln oder dem denkmalgeschützten Stoff-Pavillon Moeller eine zentrale Event-Location und eröffnet den Messe-Besuchern mit dem Kölner Osten eine ganz neue, aus industrieller Transformation entstehende Welt.

Das machwerkhaus köln: Neuer Anziehungspunkt für internationale Interior Design-Marken

Insgesamt rund 50 Aussteller werden vom 24.–29. Oktober 2025 im machwerkhaus auf rund 2.000 qm Ausstellungsfläche inspirierende Projekte, Prototypen, Präsentationen und Produkte vorstellen. Die Ausstellung wird durch ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet: Workshops, Vorträge, Kunstinstallationen und ein spezieller Professionals Day am Montag, den 27. Oktober bieten Raum für Austausch, Wissenstransfer und Inspiration. Auch gastronomische Angebote tragen dazu bei, dass die Werkhallen und Ateliers in diesen Tagen zu einem Erlebnisraum mit altem Industriecharme werden, der Lust auf Zukunft macht.

Licht an, Kopf aus: Leuchtende Ideen und langer Tisch in ehemaliger Traktorenhalle

Die Sonderausstellung in der temporären „Lichthalle“ der machwerkschau verbindet Innovation, nachhaltige Lichtgestaltung und interaktive Vermittlung. Unter der Regie des am Standort ansässigen Lichtspezialisten Buschfeld zeigen namhafte Aussteller wie less’n’more, next, Baltensweiler, Oligo, Ambright, Komot, Isabel Hamm, Lab Binær und Exceedation hochwertige Leuchten, individualisierte Lichtsysteme, Prototypen und preisgekröntes Design – wie etwa die Irio-Leuchte von Baltensweiler – an einer ikonografisch inszenierten Buschfeld-Schiene. Die in der ehemaligen Traktorenfabrikhalle präsentierten Lösungen reichen von skulpturalem Glas über handwerklich gefertigte Leuchten bis zu digitalen Lichtkonzepten und Smart-Building-Konzepten. Spannende Kurzvorträge, Praxisberichte und Live-Demonstrationen mit Casambi runden das Erlebnis für Fachbesucher und Designliebhaber ab. Als Teil der Inszenierung lädt ein 12 Meter langer weißer Tisch zum Austausch in dem urbanen Umfeld des machwerkhaus köln ein.

Eine Halle voller Möglichkeiten: Designtrends, die Arbeits- und Lebenswelten verändern

In einer weiteren Halle des ehemaligen Fabrikgebäudes öffnet das MBSY LOFT seine Tore. Neben den sieben eigenen Brands – Baux, BuzziSpace, From Lighting, Hem, Lammhults, Massproductions und Nown – kuratiert die international ausgerichtete Agentur MBSY ausgewählte Partner, die das Spektrum erweitern und vertiefen: Byporre und Palet. aus den Niederlanden, Blond aus Schweden, Bottone aus Berlin sowie Justus Knut Schomann aus Köln. Das Loft wird zum Raum für zeitgenössische Entwürfe, nachhaltige Materialien und neue Marken – ein lebendiger Dialog zwischen Material und Form. Im Fokus steht europäisches Design aus Belgien, Schweden, Italien und den Niederlanden. Jedes Stück verkörpert eine klare Haltung: progressiv, präzise, authentisch. Das MBSY LOFT ist ein Ort der Begegnung, des Experiments und der kreativen Kollaboration. Auch hier stehen nicht nur moderne Farbwelten, sondern auch handwerkliche Details und nachhaltige Produktion im Fokus und bieten Interior Professionals wie Designbegeisterten Anregungen für eine zukunftweisende Raumausstattung.

50 Marken und 1.000 Ideen auf 2.000 Quadratmetern: Treffpunkt für Design, Handwerk, Zukunft

Anlässlich der machwerkschau wird das machwerkhaus-Gelände in Köln-Kalk sechs Tage lang zu einem lebendigen Treffpunkt für Design, Handwerk und Kunst, begleitet von Musik, Gastronomie- und Getränkeangeboten. Von Freitag bis Mittwoch präsentieren Start-ups, lnterior-Hersteller, kleine Manufakturen und etablierte Designgrößen sowie Studierende auf der machwerkschau ihre Projekte. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität sowie für regionale, urbane und zirkuläre Wertschöpfung.

Die hybride Ausstellung soll sowohl Interior Professionals als auch designinteressierte Besucher ansprechen. „Design kann so viel mehr als Möbel“, findet Initiator der machwerkhaus-Idee Frank Zumbruch. „Mit rund 50 Marken und Manufakturen wird das machwerkhaus zum urbanen Ideen-Hub der interior design days cologne. Ein Besuch in Kalk lohnt sich.“

Die 4. machwerkschau – Treffpunkt für Design, Handwerk, Zukunft 24. bis 29. Oktober 2025

Ein Shuttle-Service erleichtert Besuchern der idd cologne den Weg ins machwerkhaus köln, und für das problemlose Location-Hopping während der Messe steht in Kalk ein fußläufig (500 m) erreichbarer großer Parkplatz zur kostenfreien Verfügung (aus Westen kommend gleich links nach dem Kreisverkehr Ecke Dillenburger Straße/Neuer- burgstraße).

Weitere Informationen und tagesaktuelles Programm: machwerkhaus-koeln.de

NEU (27.10.2025) Download Bildmaterial: https://www.picdrop.com/fff.st... (Password: MACHWERKSCHAU#2025)

Ausstellerliste
Aktueller Stand: 30.09.2025; Änderungen vorbehalten

1.akademie für gestaltung münster
2.ambright
3.art & style
4.baltensweiler
5.baux
6.blond
7.bottone
8.buschfeld
9.byborre
10.buzzispace
11.casambi
12.cosmaki
13.draufgänger
14.exceedation
15.freeters
16.from lighting
17.gelderland
18.geometree
19.goldkant
20.hem
21.homesmen
22.isabel hamm
23.justus knut schomann
24.kaas+heger
25.komot
26.patrick kersten lichthandwerk
27.lab binær
28.lammhults
29.less ’n‘ more
30.liebe & schön
31.massproductions
32.materials.cologne
33.mbsy
34.moustache studio
35.neo design
36.next
37.nown
38.oligo
39.objekte unserer tage
40.pastoe
41.paul müller production
42.palet.
43.printmywall
44.raumkörper
45.reditum
46.recycle bar
47.risografiewerkstatt
48.rsga dsgn
49.rsl
50.sanja lulei
51.studio silo
52.tischlerei sommer

Links

Themen

Kategorien


FAR.consulting ist eine auf Einrichtungsthemen und Wohnkultur spezialisierte Kommunikationsagentur. Wir beobachten den Markt und das Trendgeschehen, entwickeln Ideen und generieren Inhalte in Form von Texten und Bildern, Inszenierungen und Messe-Events. Als Beratungs- und Kommunikationsagentur vermitteln wir zwischen den Welten der Industrie, der Kreativen, der Presse und der Öffentlichkeit. Wir machen Wohnen zum Thema.

Kontakt

  • 01a_Pressemittleitung_KV_mws_4.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3045 x 1350, 1,1 MB
    Download
  • 02b-MWS4_Lichthalle_Konzeptbild_9802-6_PR_13102025_highres.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4284 x 5712, 11,6 MB
    Download
  • 07-Frank Zumbruch-©simonveith-print-30.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3307 x 4961, 5,43 MB
    Download
  • 02a-MWS4_Lichthalle_Konzeptbild_9802-6_PR_20250901_highres.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3500 x 4157, 6,25 MB
    Download
  • Aktuelles Interior Design trifft auf alte Industriearchitektur: Anlässlich der machwerkschau #4 wird das machwerkhaus-Gelände
    fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 265 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 777 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 260 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 996 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 256 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 1,06 MB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 247 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 981 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 246 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 757 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 240 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 1010 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 237 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 972 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 236 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 987 KB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 233 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 1,03 MB
    Download
  • fff_MACHWERKSCHAU 10_2025 236 WEB.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 987 KB
    Download
  • PM_mws#4.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download