Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: aktiv an land

  • Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Fehmarn ist ein beliebtes Reiseziel für Radfahrende ©Thies Rätzke

    Der Tourismus-Service Fehmarn gewinnt Award 2023 für die wirkungsvollste Outdoor-Marketingkampagne der Outdoor-Plattform komoot

    Die kreativsten und wirkungsvollsten Outdoor-Marketingkampagnen der Routenplaner- und Navigations-Plattform komoot wurden ausgezeichnet. Der Tourismus-Service Fehmarn hat seine Outdoor-Community mit seinen Inhalten begeistert und erhielt damit den Award für die höchste Interaktionsrate. Fehmarn ist bekannt als beliebtes Reiseziel für Wandernde und Radfahrende.

  • Der Fahrrad-Camper auf der Sonneninsel Fehmarn bietet ein klimafreundliches Reiseerlebnis in Deutschland. ©Tourismus-Service_Fehmarn_Sina_Schweyer

    Nachhaltiger Deutschlandtourismus: Der Fahrrad-Camper des Tourismus-Service Fehmarn wurde als klimafreundliches Reiseerlebnis ausgezeichnet

    Der Tourismus-Service Fehmarn vermietet einen Mini-Wohnwagen fürs E-Bike, den Gäste und Einheimische von Mai bis September für exklusive Urlaubsaufenthalte buchen können. Jetzt wurde der Fahrrad-Camper von dem Team des Projektes „Katzensprung 2.0“ für sein außergewöhnliches und zugleich klimafreundliches Reiseerlebnis als sogenannter „Leuchtturm des nachhaltigen Tourismus" ausgezeichnet.

  • Die FLENS StrandGut-Aktion  findet  in diesem Jahr am 11. März auf der Ostseeinsel Fehmarn statt. © Flensburger_Brauerei

    Aktiver Einsatz für den Umweltschutz: Am 11. März finden inselweite Müllsammelaktionen auf Fehmarn statt

    Ein Bewusstsein für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und vorhandene Ressourcen schaffen – das sind die Ziele, die hinter den inselweiten Müllsammelaktionen am 11. März 2023 stehen. Erstmalig findet an diesem Tag parallel die StrandGut-Aktion der Flensburger Brauerei sowie die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ des Städteverbands Schleswig-Holstein statt.

  • Mit dem neuen Fahrrad-Camper erlebt man auf der Ostseeinsel Fehmarn ab sofort einzigartige Mikroabenteuer © Tourismus-Service Fehmarn Sina Schweyer

    Nachhaltige & smarte Unterkunft auf Rädern: Der Tourismus-Service Fehmarn bietet mit dem innovativen Fahrrad-Camper ein Mikroabenteuer an der Ostsee

    Auf der Sonneninsel Fehmarn fährt jetzt der erste klappbare und für E-Bikes ausgelegte Wohnwagen über die Insel: der Wide Path Bicycle-Camper aus Dänemark. Mit dem innovativen Fahrrad-Camper schafft der Tourismus-Service Fehmarn eine nachhaltige und smarte Unterkunftsmöglichkeit während des Aufenthalts auf der Sonneninsel und setzt den Fokus gezielt auf Radfahrer und Camper.

  • Einmal mit dem Fahrrad rund um die Insel © Tourismus-Service Fehmarn_Sina Schweyer

    Inselumrundung mit dem Fahrrad

    Seit über drei Jahren lebe und arbeite ich nun schon hier auf der schönen Insel Fehmarn. Und jedes Jahr habe ich mir wieder als festen Vorsatz vorgenommen, endlich mal die Inselumrundung mit dem Rad zu machen! Ich fahre gerne und viel Fahrrad, aber so richtig lange Touren habe ich noch nie gemacht. Meine längste Tour muss so um die 40 Kilometer lang gewesen sein. Da sind die ca. 75 Kilometer rund

  • Fehmarn-Blog, Blogger Rolf Kollenberg, Tourismus-Service Fehmarn

    Die neue Promenade am Yachthafen Burgtiefe

    Nach der Entdeckungstour durch Burg war ich gespannt zu sehen, was sich im Yachthafen Burgtiefe in den letzten Monaten alles getan hat. Also habe ich einen kleinen Ausflug gemacht und mir angeschaut, wie der Bau der neuen Promenade voranschreitet. Vom Ortseingang Burgtiefe bis zur Mole wird die gesamte Hafenseite aufgehübscht: Es entsteht eine neue Promenade.

  • Entdeckungstour in Burg mit Fehmarn-Blogger Rolf Kollenberg

    Auf Entdeckungstour in der Inselhauptstadt

    "In der Inselhauptstadt Burg hat sich in diesem Jahr doch einige Veränderungen", berichtet unser Fehmarn-Blogger Rolf Kollenberg. Auf seiner Entdeckungstour zeigt er, was sich alles in der Innenstadt getan hat. Neue Geschäfte sind dazugekommen und andere sind innerhalb der Innenstadt umgezogen – so gibt es vom Feinschmeckerladen bis zum jugoslawischen Restaurant viel zu erkunden.

  • Fahrrad à la Karte © Rolf Kollenberg, Fehmarn-Echo

    Fahrrad à la Karte auf Fehmarn

    Das Fahrrad-Kartenset für Fehmarn wollte ich gerne mal ausprobieren. Zum Glück ist in meinem Nachbarort Lemkenhafen der Knotenpunkt von vier der Rad-Touren, so können meine Frau und ich nach fast 3 Kilometern Anfahrt aus Petersdorf mitten in die Tour einsteigen. Wir entscheiden uns für die „Grüner Brink“-Tour, die mit einem grünen Schaf gekennzeichnet ist.