Direkt zum Inhalt springen
Carsten Frederik Buchert leidet nicht an Präventiophobie. Er filmte seine eigene Koloskopie
Carsten Frederik Buchert leidet nicht an Präventiophobie. Er filmte seine eigene Koloskopie

Blog-Eintrag -

Darm-Selfie: Patient filmt seine eigene Darmspiegelung und erlebt eine Überraschung.

"Es passiert täglich! 😱 Überall in Deutschland!! 😳 Hier mein schonungsloser Bericht. Mit Überraschung.👻 Wait for it." - so schreibt Carsten Frederik Buchert auf facebook, als er das Video seiner eigenen Darmspiegelung postet.

Über 11.600 mal wurde der Clip seitdem aufgerufen. Ein beachtlicher Erfolg - für einen privaten Account - der sich vor allem durch die überraschende Wendung erklärt. 

Carsten Frederik Buchert ist Marketingleiter der Felix Burda Stiftung in München, die sich der Prävention von Darmkrebs verschrieben hat und aktuell im Darmkrebsmonat März zur Überwindung der eigenen Präventiophobie aufruft. Denn so nennt die Stiftung die Angst vor der Darmkrebsvorsorge, die bei manchen größer ist als die Angst vor dem Krebs. 

Deshalb wollte der Stiftungs-Mitarbeiter seine eigene Koloskopie eigentlich "nur zum Spaß" mitfilmen, um zu zeigen, dass man keine Angst vor dieser Untersuchung haben muss und sie durchaus sogar ohne Kurzschlafspritze überstehen kann. Aber sein "Lieblingsgastroenterologe" - wie er selbst sagt - entdeckt just in dem Moment einen Polypen in Bucherts Darm, als dieser mit seinem Handy den Monitor des Arztes filmt. 

Ein glücklicher Zufall!

Dadurch wird der Clip zum perfekten Beispiel für den Sinn einer Darmspiegelung.
Denn Polypen gelten als Vorstufen von Darmkrebs!
Der Polyp in Bucherts Darm konnte noch während der Untersuchung schmerzfrei entfernt werden - aus ihm kann somit kein Krebs mehr entstehen.

"Prävention at it's best!", so Buchert.

Und weil der 45 jährige - der offensichtlich nicht unter #Präventiophobie leidet - die Untersuchung ohne Sedierung in Anspruch genommen hatte, konnte er danach - sichtlich erleichtert - mit dem Auto weiterfahren.
Ins Büro der Felix Burda Stiftung.
Um dort wieder für die Prävention von Darmkrebs zu trommeln. 

Alles was man zur Vorsorge wissen muss - hier auf www.felix-burda-stiftung.de

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Felix_Burda_Präventiophobie_Swoosh
    Felix_Burda_Präventiophobie_Swoosh
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2789 x 1224, 389 KB
    Download
  • Anfangs ganz harmlos: Ein Darmpolyp
    Anfangs ganz harmlos: Ein Darmpolyp
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 2,18 MB
    Download
  • Koloskopie und Sigmoidoskopie - zwei Untersuchungsmethoden des Darms
    Koloskopie und Sigmoidoskopie - zwei Untersuchungsmethoden des Darms
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 2,61 MB
    Download
  • Polyp Darmspiegelung/Koloskopie. BESCHRIFTET
    Polyp Darmspiegelung/Koloskopie. BESCHRIFTET
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 961 KB
    Download
  • Darmspiegelung/Koloskopie des Dickdarms
    Darmspiegelung/Koloskopie des Dickdarms
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2362 x 2295, 952 KB
    Download
  • Präventiophobie - Der TV-Spot zum Darmkrebsmonat März 2020
    Video abspielen
    Präventiophobie - Der TV-Spot zum Darmkrebsmonat März 2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    0:30
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Kabarettistin Sissi Perlinger im TV-Spot #Präventiophobie der Felix Burda Stiftung

    Darmkrebsmonat März: Ohne Beschwerden zur Vorsorge!

    Im Darmkrebsmonat März steht seit 2002 die Prävention dieser Krebsart im Fokus. In diesem Jahr thematisiert die Felix Burda Stiftung nicht die Untersuchung selbst, sondern den Zeitpunkt und Vorbehalte gegenüber der Vorsorge, die ohne Beschwerden in Anspruch genommen werden sollte. Umfragen zeigen, dass das Prinzip von Prävention nicht verstanden wird. #Präventiophobie

  • Die studentische Forschungsgruppe: Karin Michl, Jasmin Schwab, Hanna Kögler, Katharina Kirsch, Alica Kreinecker und Daniel Schwarzer.

    Was bedeutet Prävention?

    Zum Darmkrebsmonat März 2020 haben sich Studenten der Hochschule Fresenius das Thema Health Literacy vorgenommen. Ihr Studienprojekt mit dem Titel "Darmkrebsvorsorge: Gründe für die Nichtteilnahme und Wissen über den Zeitpunkt und Nutzen der Prävention" setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Deutschen Vorsorge und Prävention verstehen.

  • US-Schauspieler Will Smith: 1,8 Millionen Views für seine Darmspiegelung.

    US-Schauspieler Will Smith: 1,8 Millionen Views für seine Darmspiegelung.

    Will Smith (Date Doctor, I am Legend, Wild Wild West) folgen Millionen Fans auf den Sozialen Medien. Am 6.11.2019 postet er das Video seiner Darmspiegelung. Was als Spaß gedacht war, entpuppte sich für ihn nämlich als lebensrettende Untersuchung. Ihm wurde ein Adenom entfernt.