Direkt zum Inhalt springen
Der optimale Zeitplan für eine Darmspiegelung

Dokument -

Der optimale Zeitplan für eine Darmspiegelung

Anleitung für eine problemlose Darmspiegelung. Schritt für Schritt beschrieben.
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, aber erlauben es anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben Anderen das Kopieren, Verteilen und Übersenden von unveränderten Kopien der Arbeit - jedoch nicht von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Die Darmspiegelung
    Die Darmspiegelung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3500 x 2329, 1,33 MB
    Download
  • Wie funktioniert die Darmkrebsvorsorge mittels Koloskopie?
    Wie funktioniert die Darmkrebsvorsorge mittels Koloskopie?
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1089 x 624, 429 KB
    Download
  • Themenschwerpunkte der Felix Burda Stiftung. Darmkrebsmonat März 2014
    Themenschwerpunkte der Felix Burda Stiftung. Darmkrebsmonat März 2014
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Erste Generation Vorsorge

    Erste Generation Vorsorge

    Erst-Teilnehmer der gesetzlichen Darmkrebsvorsorge aus den Jahren 2002-2004 haben bereits Anspruch auf ihre zweite Darmspiegelung. Paul Breitner wirbt im Darmkrebsmonat März für die Darmkrebsvorsorge. Die Felix Burda Stiftung ruft gemeinsam mit dem Verein Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und der Stiftung Lebensblicke zum 13. Darmkrebsmonat März auf.