Am 1.Juli startet das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge
Am 1. Juli 2019 startet das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge.
Am 1. Juli 2019 startet das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge.
Hättest Du oder Deine Familie vor Darmkrebs bewahrt werden können, wenn Ihr von einem Arzt rechtzeitig über das familiäre Risiko aufgeklärt worden wärt? Dann melde Dich bis 28.Juni 2019 bei andrea.graf(at)felix-burda-stiftung.de und skizziere kurz Deine Geschichte.
München, 31.05.2019 - Am gestrigen Donnerstag wurde die "Pferd International" in München eröffnet. Zum Welcome-Abend im VIP-Zelt am Springparcours kamen zahlreiche Prominente. Erol Sander - als Botschafter der Felix Burda Stiftung - unterstützte die Versteigerung des Pferde-Kunstwerks von Karikaturist Bernhard Prinz. Für 4.000 Euro ging das handbemalte Unikat nach Gut Daxau in Isen.
Karikatur-Künstler Bernhard Prinz verwandelte ein lebensgroßes Plastikpferd in das bunte Kunst-Unikat "ROSI International". Die fröhliche Stute wird im Rahmen des Welcome-Abends bei Pferd International München am 30.05.2019 versteigert. Der Erlös kommt der patientenhilfe darmkrebs der Felix Burda Stiftung zu Gute. Deren Botschafter, Schauspieler Erol Sander wird die Auktion vor Ort begleiten.
Der Karikaturist Bernhard Prinz bemalte ein lebensgroßes Pferd - die "ROSI International". Am 30.5.2019 wird dieses bunte Unikat zu Gunsten der patientenhilfe darmkrebs im Rahmen der Pferd International in München versteigert. Sehen Sie hier den Teaser.
Mehr dazu und welcher Prominente der ROSI als Botschafter beim Gala-Abend zur Seite steht, erfahren Sie am Montag mittag.
17. Verleihung des Felix Burda Award. Bundesministerin Anja Karliczek zeigte sich in ihrer Rede beeindruckt vom unermüdlichen Engagement der vielen Initiativen. Moderator Guido Cantz führte mit viel Humor durch den emotionalen Abend. Prominente Unterstützer wie Jessica Schwarz, Alec Völkel, Verona Pooth, Erol Sander, Paul Breitner, Mariella Ahrens, Dieter Hallervorden und Wolfgang Stumph.
Gesundheitsumfrage der Hochschule Fresenius und der Felix Burda Stiftung widmet sich dem familiären Darmkrebs-Risiko. Umfrage läuft noch bis 31.Mai 2019.
Am 19. Mai 2019 werden zum 17. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung zeichnet persönliches Engagement und wissenschaftliche Arbeiten für die Darmkrebsprävention aus. Zahlreiche Prominente wie u.a. Verona Pooth, Oliver Korittke, Paul Breitner, unterstützen die Preisverleihung im Hotel Adlon Kempinski Berlin. Welt der Wunder TV zeigt die Preisverleihung am 25.05.2019.
Neues Screening-Angebot zur Darmkrebsvorsorge gilt bereits ab 19. April 2019 und ist nicht an den Erhalt eines Einladungsschreibens gekoppelt. Dies ist besonders für Männer zwischen 50-54 Jahren interessant, weil sie dank der neuen Regelung bereits ab dem 19.4. Anspruch auf eine Vorsorge-Darmspiegelung haben. Bislang stand die Koloskopie erst allen Versicherten ab 55 offen.
Am 19. Mai 2019 werden zum 17. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung zeichnet herausragendes persönliches Engagement und zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten für die Darmkrebsprävention aus. 41 Projekte haben sich beworben, sechs von ihnen sind in zwei Kategorien nominiert. Presenting Partner der glamourösen Preisverleihung ist BMW.
Am 19. Mai 2019 werden herausragende Projekte gegen Darmkrebs mit dem Felix Burda Award geehrt. Zum dritten Mal wird im Rahmen der Award-Gala auch der „Ehrenfelix“ verliehen. Im Publikums-Voting hat Bernd Zienke die Wahl für sich entschieden und wird nun für sein Engagement gegen Darmkrebs geehrt. Der Ehrenfelix ist eine Hommage an Felix Burda, der 2001 an Darmkrebs starb.
Seit 2008 tourt das größte begehbare Darmmodell durch Europa. Nun ergänzt die Felix Burda Stiftung das 20 Meter lange Aufklärungstool: Dank Virtual Reality Brille und Controllern können nun auch auf kleinstem Raum medizinische Laien in die virtuellen Welten des menschlichen Darms eintauchen und auf einem Spaziergang durch dieses wichtige Organ Wissenswertes über Darmkrebsvorsorge lernen.