Direkt zum Inhalt springen
Die Darmspiegelung: Der beste Weg um Darmkrebs zu verhindern.
Die Darmspiegelung: Der beste Weg um Darmkrebs zu verhindern.

Pressemitteilung -

​Darmkrebsmonat März: Felix Burda Stiftung stellt neue Grafiken zur Verfügung.

München, 11.01.2018 – Die redaktionelle Berichterstattung im Rahmen des Darmkrebsmonat März ist die wichtige Säule des Erfolgs der Darmkrebsvorsorge in Deutschland. Das ideale Bild zum Beitrag ist hier der Schlüssel zur Aufmerksamkeit der Leser. Die Felix Burda Stiftung hat daher neue Grafiken und Icons erstellen lassen, die lizenzfrei von Redaktionen genutzt werden können.

Jährlich sterben allein in Deutschland rund 26.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer Krebsart so leicht vorbeugen. Daher ruft dieFelix Burda Stiftung in Kürze den 17. Darmkrebsmonat März aus:Vom 01. bis 31. März 2018 steht ganz Deutschland im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Mit Hilfe einer Werbekampagne und unterstützt von allen großen Medien des Landes, macht die Felix Burda Stiftung in dieser Zeit auf die Chancen der Darmkrebsvorsorge aufmerksam und motiviert die Menschen in Deutschland, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Die redaktionelle Berichterstattung erfüllt hierbei wichtige Ratgeberfunktionen.
Im Aktionszeitraum können jährlich allein durch diese Beiträge in Print-, Radio-, Online- und TV-Medien Reichweiten von über 3 Milliarden Kontakten generiert werden.

Um den Redakteuren die Arbeit zu erleichtern bietet die Stiftung neben aufbereiteten Themen auch lizenzfreies Bildmaterial und Media-Footage in ihrem Presseportal zum Download an.
In diesem Jahr hat die Felix Burda Stiftung ihr Angebot um 16 Motive erweitert:
Aufwendig gerenderte, sphärisch anmutende Grafiken illustrieren die Themen Darmkrebsvorsorge, Darmspiegelung und das familiäre Risiko. Der neue immunologische Stuhltest und die Bestandteile des zukünftigen Einladungsverfahrens werden wie hochwertige Produkt-Shots der Luxusgüterindustrie dargestellt. Zudem schaffen klare, reduzierte Icons Orientierung bei der Vorsorge und der korrekten Verwendung des Stuhltests.

Die Motive wurden in Zusammenarbeit mit der PR-Agentur factum und der Designagentur Ansichtssache aus München entwickelt.

Hinweis für Bildredakteure: 
Alle Grafiken und Icons, sowie Echt-Fotos von Arzt-Patienten-Gespräch bis Untersuchungssituation und weiteres Footage stehen hier kostenfrei und lizenzfrei zum Download zur Verfügung: https://www.felix-burda-stiftung.de/presse#/latest_media

Links

Themen

Kategorien


Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes.  Zu den Projekten der Stiftung zählen u.a. der bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der Felix Burda Award, mit dem herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt wird. Zudem tourt das größte begehbare Darmmodell Europas - ebenfalls eine Idee der Stiftung - kontinuierlich durch Europa und die APPzumARZT managed als Gesundheits-Butler gesetzliche Präventionsleistungen der ganzen Familie. Die Felix Burda Stiftung betreibt Websites und Social Media-Präsenzen und generiert mit jährlichen, konzertierten Werbekampagnen in Print, TV, Radio und Online eine starke deutschlandweite Awareness für die Prävention von Darmkrebs.   
www.felix-burda-stiftung.de

Kontakt

  • ICON Vorbereitung Darmspiegelung
    ICON Vorbereitung Darmspiegelung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    591 x 591, 746 KB
    Download
  • ICON Untersuchungs-Dauer
    ICON Untersuchungs-Dauer
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    591 x 592, 731 KB
    Download
  • ICON Untersuchung nicht nackt
    ICON Untersuchung nicht nackt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    591 x 591, 757 KB
    Download
  • ICON Schlafspritze
    ICON Schlafspritze
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    592 x 591, 710 KB
    Download
  • ICON Stuhlmenge
    ICON Stuhlmenge
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    592 x 592, 729 KB
    Download
  • ICON Rascher Versand Stuhlprobe
    ICON Rascher Versand Stuhlprobe
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    592 x 592, 726 KB
    Download
  • ICON Nach Darmkrebs fragen. Familiäres Risiko
    ICON Nach Darmkrebs fragen. Familiäres Risiko
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    591 x 591, 736 KB
    Download
  • ICON Vorsorge bei familiärem Risiko bei Darmkrebs
    ICON Vorsorge bei familiärem Risiko bei Darmkrebs
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    591 x 591, 758 KB
    Download
  • ICON Geschmack Abführmittel
    ICON Geschmack Abführmittel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    592 x 591, 744 KB
    Download
  • ICON Flüssigkeit FOBT nicht ausschütten
    ICON Flüssigkeit FOBT nicht ausschütten
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    591 x 592, 730 KB
    Download
  • ICON Bei Darmkrebs drüber reden
    ICON Bei Darmkrebs drüber reden
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    592 x 591, 741 KB
    Download
  • Stuhltest FOBT FIT. BESCHRIFTET
    Stuhltest FOBT FIT. BESCHRIFTET
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 1,24 MB
    Download
  • Stuhltest FOBT FIT. NICHT BESCHRIFTET
    Stuhltest FOBT FIT. NICHT BESCHRIFTET
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 1,2 MB
    Download
  • Polyp Darmspiegelung/Koloskopie. BESCHRIFTET
    Polyp Darmspiegelung/Koloskopie. BESCHRIFTET
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 961 KB
    Download
  • Polyp Darmspiegelung/Koloskopie. Nicht beschriftet.
    Polyp Darmspiegelung/Koloskopie. Nicht beschriftet.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 890 KB
    Download
  • Darmspiegelung / Koloskopie - BESCHRIFTET
    Darmspiegelung / Koloskopie - BESCHRIFTET
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 1,04 MB
    Download
  • Darmspiegelung / Koloskopie
    Darmspiegelung / Koloskopie
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 1010 KB
    Download
  • ICON Vorsorgekoloskopie mehrheitlich negativ
    ICON Vorsorgekoloskopie mehrheitlich negativ
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    592 x 591, 762 KB
    Download
  • ​Darmkrebsmonat März: Felix Burda Stiftung stellt neue Grafiken zur Verfügung.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Darmkrebsmonat März: „Lass Darmkrebs nicht Dein Schicksal sein!“

    Zum 17. Mal macht der Darmkrebsmonat März in Kürze bundesweit auf die Darmkrebsvorsorge aufmerksam. Unter dem Motto „Lass Darmkrebs nicht Dein Schicksal sein!“ wird auf die Eigenverantwortung und die großen Chancen hingewiesen, diesen Krebs zu verhüten. Die Vorsorge-Darmspiegelung hat bereits 120.000 Todesfälle verhindert.

  • Benni Wollmershäuser wurde als erster "Ehrenfelix" in 2017 ausgezeichnet.

    Ehrenfelix 2018: Engagierte Betroffene bewerben sich für glamouröse Auszeichnung des Felix Burda Award.

    Mit dem Felix Burda Award ehrt die Felix Burda Stiftung am 13. Mai 2018 herausragende Projekte gegen Darmkrebs. Im Rahmen der Verleihungs-Gala im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird zum zweiten Mal der „Ehrenfelix“ verliehen. Gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV sucht die Felix Burda Stiftung den Preisträger 2018. Bewerbungen werden bis 4. März 2018 entgegengenommen.

  • Die Darmspiegelung

    Darmspiegelung: 99 Prozent der Teilnehmer haben keinen Krebs.

    Der Darmkrebsmonat März schafft bundesweite Aufmerksamkeit gegen Darmkrebs, den einzigen Krebs der sich durch Vorsorge und Früherkennung verhindern oder heilen lässt. Die Vorsorge-Darmspiegelung gilt als beste Methode gegen diesen Krebs. Die Angst vor der Diagnose Darmkrebs ist bei dieser Untersuchung aber unbegründet.

  • Die Vorsorge-Darmspiegelung wird 15 Jahre alt.

    Ein Jubiläum das Leben rettet: Vor 15 Jahren wurde die Vorsorge-Darmspiegelung eingeführt.

    Der Darmkrebsmonat März ist der bundesweite Aktionsmonat für die Darmkrebsvorsorge. Im Oktober 2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie als gesetzliche Leistung eingeführt. Ohne diese kostenfreie Präventionsmaßnahme wäre der Erfolg des Darmkrebsmonats und der Darmkrebsvorsorge in Deutschland nicht möglich gewesen. 120.000 Todesfälle konnten bislang verhindert werden.

Zugehörige Veranstaltungen