Pressemitteilung -
Herausragende Prävention wird mit dem Felix Burda Award ausgezeichnet.
Ausschreibung eröffnet.
München, 26.11.2025 - Die Felix Burda Stiftung verleiht zum 21. Mal die Felix Burda Awards. Ab heute können Bewerbungen in zwei Kategorien eingereicht werden. Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Januar 2026. Die Verleihungsgala findet am Sonntag, dem 21. Juni 2026 in Berlin statt.
Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur gemeinsam zum Erfolg geführt werden kann. Mit dem Felix Burda Award 2026 werden im Juni 2026 zum 21. Mal Personen und Organisationen geehrt, welche sich in beispielgebender Form für die Prävention engagiert haben. Auf felix-burda-award.de können sich online besondere Engagements auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge bewerben, die im Zeitraum Oktober 2024 - Dezember 2025 umgesetzt wurden. Die Auszeichnung wird in zwei Kategorien verliehen - "Medizin und Wissenschaft" und "Engagement des Jahres". Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2026.
MEDIZIN & WISSENSCHAFT
Die Kategorie "Medizin und Wissenschaft" umfasst innovative medizinisch-wissenschaftliche Arbeiten, welche Menschen vor Darmkrebs bewahren und die Darmkrebsvorsorge verbessern. Dies können z.B. Arbeiten zu Ursachen, Entstehung, Früherkennung oder Verhinderung der Erkrankung bzw. der Vorstufen sein.
Es können sich Privatpersonen, Institutionen, Organisationen oder Kliniken aus Deutschland und dem europäischen Ausland bewerben. Die Bewerbung kann in Englisch oder Deutsch erfolgen.
ENGAGEMENT DES JAHRES
In der Kategorie „Engagement des Jahres“ werden nachhaltige und innovative deutschsprachige Aktionen ausgezeichnet, die dazu beigetragen haben, den Themen Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge zu mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz in der Bevölkerung zu verhelfen. Das Engagement kann sich z.B. an die Bevölkerung im Allgemeinen, ausgewählte Bevölkerungsgruppen, Unternehmen (nicht Mitarbeiter), Schüler oder Kunden richten.
In dieser Kategorie können sich z.B. Privatpersonen, Institutionen, Organisationen, Verbände, Medien, Kliniken, Städte, Apotheken, Ärzte sowie Unternehmen aus Deutschland oder dem deutschsprachigen Ausland bewerben. Die Bewerbung muss in deutscher Sprache eingereicht werden.
MEDIALE AUFMERKSAMKEIT FÜR PRÄVENTION
Eine unabhängige Expertenjury sichtet die Bewerbungen und ermittelt die Nominierten und Preisträger in den beiden Kategorien. Die Preisträger werden erstmals im Rahmen der von zahlreichen Prominenten unterstützten Verleihungsgala am 21. Juni 2026 verkündet und auf großer Bühne ausgezeichnet.
Der Felix Burda Award gilt aufgrund seiner medialen Reichweite als der erfolgreichste Präventionspreis in Deutschland. Er findet am Sonntag vor der Sitzungswoche im Deutschen Bundestag mitten im politischen Berlin unweit des Brandenburger Tors statt.
Links
Themen
Kategorien
Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Zu den bekannten Projekten der Stiftung zählen u.a. der bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der Felix Burda Award, mit dem herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt wird. Mit ihrer politischen Arbeit konnte die Felix Burda Stiftung bereits zahlreiche Verbesserungen für die Darmkrebsprävention im deutschen Gesundheitssystem erreichen.
Die Stiftung generiert mit jährlichen, konzertierten und vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen eine starke deutschlandweite Awareness für die Prävention von Darmkrebs. Zudem bringt sie die Vorsorge mit smarten Event-Tools und Gadgets zu den Menschen: Das größte begehbare Darmmodell Europas fasziniert seine Besucher auf 20 Metern Länge live und als Virtual Reality-Darm. Die APPzumARZT managed als Gesundheitsapp alle gesetzlichen Präventionsleistungen für die ganze Familie und das persönliche Risiko ermittelt online der Schnellcheck-Darmkrebs. Die Felix Burda Stiftung ist Mitglied im Nationalen Krebsplan der Bundesregierung und in der Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
www.felix-burda-stiftung.de