Direkt zum Inhalt springen

Themen: Industrie, Produktion

Video: Kassen-Vorstände und Betriebs-Ärzte erläutern die besten Argumente für die betriebliche Darmkrebsvorsorge.

Video: Kassen-Vorstände und Betriebs-Ärzte erläutern die besten Argumente für die betriebliche Darmkrebsvorsorge.

Dritte Auflage des Handlungsleitfadens zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge veröffentlicht. Im Video zu diesem Leitfaden erläutern vier Testimonials von Allianz, BMW, E.ON und Telekom, warum die betriebliche Darmkrebsvorsorge für Unternehmen jeder Größenordnung lohnend ist. Kostenloser Download des Handlungsleitfadens unter www.unternehmen-gegen-darmkrebs.de

Felix Burda Award 2013 zeichnet erstmals Mittelstand aus. Ausschreibung eröffnet.

Felix Burda Award 2013 zeichnet erstmals Mittelstand aus. Ausschreibung eröffnet.

Der Felix Burda Award hat sich in 10 Jahren zu einer bedeutenden und anerkannten Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsprävention entwickelt. Mit durchschnittlich 60 Mio. Kontakten in Print-, Radio- und TV-Medien, ist er heute die einzige Veranstaltung in Deutschland, die dem Engagement gegen Krebs eine medial derart viel beachtete Bühne bietet und hat sich als bege

Felix Burda Award 2012: Bewerbungsfrist bis 9. Januar 2012 verlängert. Gewinner der Kategorie „Prevention at Work“ erhält erstmals einen Preis im Wert von 25.000 Euro.

München, 14.12.2011 – Auf Grund vielfacher Nachfrage verlängert die Felix Burda Stiftung die Ausschreibungsfrist zum Felix Burda Award 2012. Bewerbungen können noch bis zum 9. Januar 2012 eingereicht werden. Die Auszeichnung wird zum 10. Mal in fünf Kategorien vergeben: Public Prevention, Medical Prevention, Prevention at Work, Journalism for Prevention und Stars for Prevention. Hohe Sieger-Prä

Deutsche Volkswirtschaft verliert jährlich rund 225 Milliarden Euro durch kranke Arbeitnehmer

München, 07.06.2011 – Neue Studie von Booz & Company im Auftrag der Felix Burda Stiftung belegt erstmals die Potentiale von betrieblicher Prävention für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Betriebliches Gesundheitsmanagement wird bisher zur Kostensenkung nicht ausreichend genutzt. Deutschland fehlt es an einer Präventionskultur. Dass betriebliche Gesundheitsvorsorge massiv die Kosten senken

"Vorteil Vorsorge. Welche Rolle spielt betriebliche Gesundheitsvorsorge für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft?"

Mit 278 Milliarden Euro entsprachen die Ausgaben für Gesundheit 2009 fast 12% des Bruttoinlandsproduktes. Der Anstieg von 2008 auf 2009 hat sich im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und leerer Haushaltskassen liegt es auf der Hand, dass ein rasches Handeln für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland alternativlos ist. Welchen

Für ein Deutschland ohne Darmkrebs

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Aus diesem persönlichen Schicksal heraus setzt sich die Stiftung ausschließlich für die Prävention von Darmkrebs ein, dem zweithäufigsten Krebs in Deutschland. Zu den bekanntesten Projekten der Stiftung zählen u.a. ihre vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen zum bundesweiten Darmkrebsmonat März, sowie der Felix Burda Award.
www.felix-burda-stiftung.de