Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Positiv wirkt - Wie du mit positivem Denken und Handeln aktiv dein Leben gestaltest.

    Immer wieder treffen wir auf Menschen, die selbst unter widrigsten Umständen ihre Zuversicht nicht verlieren. Meist sind es hochwirksame Menschen, die zudem ihre positive Grundhaltung auf ihr Umfeld übertragen. Aber aus welcher Quelle schöpfen sie ihren schier grenzenlosen Optimismus? Kann man so eine positive Haltung lernen?

  • Computermacht und Vernunft

    Joseph Weizenbaum war ein Pionier im Bereich der Informatik und ein herausragender Mensch, der viele wichtige Beiträge zur Computerwissenschaft geleistet hat. Er war ein brillanter Denker, der sich zeitlebens für die ethischen Implikationen der Technologie eingesetzt hat.

  • Agenda 2030 - 17 Ziele und der ISO

    Im Zuge der Agenda 2030 hat das Bundeswirtschaftsministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen, aufbauend auf den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN SDG). Die 17 Ziele beziehen sich dabei auf die unterschiedlichsten Themengebiete – von der Armut, über sauberes Trinkwasser oder nachhaltige Städte und

  • Entmachtet diese Kirche … und gebt sie den Menschen zurück

    »Wem gehört die Kirche? Ist es die Kirche der Kardinäle und Bischöfe? Nein, sie gehört uns Menschen! Entmachtet den Klerus!«, fordern Lisa Kötter und Maria Mesrian – die zwei bekannten Mitbegründerinnen der Bewegung Maria 2.0.

  • Der Boulevard des Schreckens

    Der Boulevard des Schreckens - Ein hochaktueller Roman über Politik und Kunst, Fakten und Fiktionen, und die Frage, was man für Ruhm und Reichtum alles tun würde

  • Radikale Wende - Weil wir eine Welt zu gewinnen haben

    Die Klimakrise ist eines der größten Probleme, mit denen die Menschheit heute konfrontiert wird. Sie hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Klimaaktivisten weisen seit Jahren darauf hin, dass massive Maßnahmen erforderlich sind, um die Klimakrise zu bekämpfen. Sie haben absolut Recht damit.

Mehr anzeigen