Morgen, morgen und wieder morgen
Morgen, morgen und wieder morgen: Nicht nur Partner, sondern auch hochbegabte Informatikvisionäre, die sich danach sehnen, in der pulsierenden Welt der Computerspiele einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen.
Morgen, morgen und wieder morgen: Nicht nur Partner, sondern auch hochbegabte Informatikvisionäre, die sich danach sehnen, in der pulsierenden Welt der Computerspiele einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen.
Tommie Goerz, der für seine Krimi-Reihe um Kommissar Friedo Behütuns mehrfach prämiert wurde, präsentiert mit "Im Tal" einen außergewöhnlichen Roman der durch seine intensive Erzählkunst und seinen unverwechselbaren Stil fasziniert.
Die Schafwolle ist ein Geschenk der Natur an die Gärtner. Sie ist reich an Stickstoff, besitzt den idealen Kaliumgehalt von 6% und zusätzlich 2% Schwefel. Aber das ist noch nicht alles. Sie hat auch einen Langzeiteffekt, der sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jedem Garten macht.
Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich direkt und unmittelbar mit Menschen an der Lösung von Problemen arbeiten kann. Theoretische Konzepte sind nicht so mein Ding. Mich interessiert vor allem, wie Menschen, jeder Einzelne für sich, aber auch alle gemeinsam in Teams oder ganzen Unternehmen, die Transformation bewältigen.
Die Pressemitteilung, einst ein klar definiertes Instrument, das sich ausschließlich an Journalisten richtete, hat sich zu einem vielschichtigen Werkzeug entwickelt, das in der Welt der sozialen Netzwerke, Communitys, Business-Plattformen und anderen Dialog-Medien seinen Platz findet.
Der renommierte Schriftsteller und Mentor, Stefan Fourier, lädt Leserinnen und Leser auf eine introspektive Reise in seinem neuesten Werk "Die Bank am Rande des Waldes" ein. In diesem bewegenden Buch, das universelle Lebensfragen erforscht, treffen zwei unterschiedliche Männer zufällig auf einer Bank am Waldrand zusammen und tauschen sich über ihre Leben, Hoffnungen und Erkenntnisse aus.
Tim Parks neuester Roman ist ein eindringliches und bewegendes Porträt einer Welt im Wandel. Im März 2020, als die Corona-Pandemie die Welt über Nacht veränderte, reist der Protagonist Frank kurzfristig nach Mailand und findet sich in einer unerwarteten Situation wieder
In der pulsierenden digitalen Landschaft unserer Zeit hat sich Social Media als unverzichtbares Instrument für Unternehmen etabliert. Im Gegensatz zu traditionellen Werbemitteln ist der Einsatz von Social Media nicht nur kosteneffizienter, sondern eröffnet auch die Tür zu direkten Interaktionen mit Kunden. Social-Media-Marketing hat sich als eine der zentralen Disziplinen herauskristallisiert.
"Ich habe Schleyer nicht entführt" ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die turbulenten Zeiten des Jahres 1977 entführt.
„Die Bank am Rande des Waldes“ ist eine tiefgründige und bewegende Erzählung, die die universellen Themen des Lebens, der Suche nach Sinn und Glück, aufgreift. Durch die fiktiven Gespräche zwischen zwei älteren Männern, die sich scheinbar zufällig auf einer Bank am Waldrand treffen, wird der Leser auf eine introspektive Reise eingeladen, die zum Nachdenken anregt.
Eine sorgfältige Herbstpflege kann den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte im nächsten Jahr legen. Dabei spielt die Bodenqualität eine entscheidende Rolle.
Annette Behnken: „Die Vielschichtigkeit des Lebens ist mein Impuls“ – ein Gespräch - Kurzvorstellung: Ich habe Theologie studiert und lebe mit meinem Mann Gunnar Spellmeyer und unserer Patchworkfamilie in der Nähe von Hannover.