Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Generation Z - Ganz anders als gedacht: Wie sie tickt, wie sie handelt und wie wir ihr Potenzial erschließen

    Generation Z - Ganz anders als gedacht: Wie sie tickt, wie sie handelt und wie wir ihr Potenzial erschließen

    Die Generation Z, ein Rätsel für Personalverantwortliche, Vorgesetzte und sogar für die eigenen Eltern. Ihr wird nachgesagt, faul, egozentrisch und wählerisch zu sein. Der Blick über den Rand des Smartphones scheint ihr schwerzufallen, und Likes haben für sie einen höheren Stellenwert als die eigentliche Arbeit. Doch ist diese Darstellung wirklich gerechtfertigt?

  • Closeby... warum in die Ferne schweifen...

    Closeby... warum in die Ferne schweifen...

    In einer Ära, in der Globalisierung das Zeitalter prägt und Fernreisen als ultimatives Urlaubserlebnis gelten, wirft das Buch "Closeby" aus dem renommierten Züricher Rotpunktverlag einen erfrischenden Blick auf die Reisewelt.

  • Gunna Wendt: Die Freude meines Lebens - Von Müttern und Töchtern

    Gunna Wendt: Die Freude meines Lebens - Von Müttern und Töchtern

    In Gunna Wendts neuestem literarischen Meisterwerk werden wir auf eine fesselnde Expedition in das Herz der Mutter-Tochter-Beziehungen entführt. Mit ihrer charakteristischen Empathie und ihrem scharfen Auge für biografische Nuancen webt Wendt ein Mosaik aus Erzählungen, das durch seine emotionale Wucht und seine Bedeutung sowohl in historischer als auch in zeitgenössischer Hinsicht besticht.

  • Deutschland: Land der Miesepeter und Bedenkenträger?

    Deutschland: Land der Miesepeter und Bedenkenträger?

    Deutschland: In der Mitte der Legislaturperiode präsentiert sich die Bundesrepublik Deutschland als ein Land, das sich in einem Spannungsfeld zwischen ambitionierter politischer Agenda und öffentlicher Skepsis bewegt.

  • Der Flakon – Hans Pleschinski

    Der Flakon – Hans Pleschinski

    Der Flakon – Hans Pleschinski erzählt von einem wenig bekannten Ereignis der deutschen Geschichte und von heimlichen Heldinnen

  • In den Bergen findest du zu dir

    In den Bergen findest du zu dir

    Die Schriftstellerin Petra Bartoli y Eckert nimmt uns mit auf ihre beeindruckende Reise der Alpenüberquerung, die sie in ihrem neuesten Werk meisterhaft schildert. Als Leser fühlt man sich, als wäre man von Anfang an dabei, und mit jedem Kapitel wächst der Wunsch, selbst die Alpen zu überqueren.

  • Die Frau im weißen Poncho

    Die Frau im weißen Poncho

    "Die Frau im weißen Poncho" nimmt den Leser mit auf eine packende Expedition ins pulsierende Herz des wiedervereinigten Berlins, unmittelbar nach dem Fall der Mauer.

  • Gebrandmarkt - Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Graphic Novel.

    Gebrandmarkt - Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Graphic Novel.

    Die Neuerscheinung von "Gebrandmarkt" als Graphic Novel, adaptiert und illustriert von dem preisgekrönten Comiczeichner Joel Christian Gill, ist ein Meilenstein. Die eindrucksvollen Illustrationen von Gill verleihen Kendis scharfsinnigen Analysen und historischen Erzählungen eine neue Dimension und machen die Lektüre zu einem visuellen Erlebnis.

  • Lichtstreife und Arschtritte - Neue Kolumnen aus einem lustigen Land

    Lichtstreife und Arschtritte - Neue Kolumnen aus einem lustigen Land

    "Lichtstreife und Arschtritte" ist die neueste Sammlung der feinsten Kolumnen und Satiren von Imre Grimm, dem gefeierten Autor des Bestsellers "Über Leben in Deutschland". Mit seinem unverwechselbaren Humor und einer Prise Verrücktheit nimmt er den deutschen Alltag unter die Lupe.

Mehr anzeigen