Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Frauen vom Café Núria - Die Barcelona-Trilogie

    Die Frauen vom Café Núria - Die Barcelona-Trilogie

    "Die Frauen vom Café Núria - Die Barcelona-Trilogie" ist ein brillanter Roman, der die universelle weibliche Erfahrung durch die Träume und Kämpfe von drei Generationen von Frauen widerspiegelt. Es ist eine fesselnde Geschichte über die Herausforderung, in einer zutiefst männlich geprägten Gesellschaft einen selbstbestimmten Lebensentwurf und eine eigene Identität zu entwickeln.

  • Nicht von dieser Welt - Michael Ebert

    Nicht von dieser Welt - Michael Ebert

    „Nicht von dieser Welt“ von Michael Ebert ist ein großartiges Buch, das den Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt.

  • KI, Kunst und Kitsch - Ein philosophischer Aufreger

    KI, Kunst und Kitsch - Ein philosophischer Aufreger

    "KI, Kunst und Kitsch - Ein philosophischer Aufreger" von Dorothea Winter ist ein faszinierender Essay, der sich mit den Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Kontext der Kunst auseinandersetzt

  • Kleine Philosophie des Meeres

    Kleine Philosophie des Meeres

    "Die Kleine Philosophie des Meeres" ist ein faszinierendes Werk, das die brillante Autorin Laurence Devillairs und der talentierte Illustrator Fabian Lavater in einer kreativen Symbiose geschaffen haben. Dieses Buch entführt seine Leser auf eine inspirierende Reise, die nicht nur die unendlichen Weiten der Ozeane erkundet, sondern auch dazu einlädt, in die Tiefen des eigenen Selbst einzutauchen.

  • Was bleibt, wenn wir sterben - Erfahrungen einer Trauerrednerin

    Was bleibt, wenn wir sterben - Erfahrungen einer Trauerrednerin

    "Was bleibt, wenn wir sterben - Erfahrungen einer Trauerrednerin" von Louise Brown ist ein bewegendes Buch, das sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzt. Die Autorin, selbst Trauerrednerin, bietet einen einfühlsamen Einblick in ihre Erfahrungen und reflektiert über die Bedeutung des Lebens und des Abschieds.

  • Fastenzeit. 40 Tage Rache.

    Fastenzeit. 40 Tage Rache.

    Mit „Fastenzeit“ haben Gerold und Hänel erneut ein literarisches Meisterwerk geschaffen, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Der Thriller entführt uns in die atemberaubende Kulisse der Alpen und lässt uns gemeinsam mit Kriminalkommissarin Hannah Meyer in einen Strudel aus Mord und Geheimnissen eintauchen.
    Fastenzeit. 40 Tage Rache. Hochspannend und dramatisc

  • Grüne Oasen im Winter: Wie Schafwollpellets Ihre Zimmerpflanzen stärken

    Grüne Oasen im Winter: Wie Schafwollpellets Ihre Zimmerpflanzen stärken

    Inmitten der winterlichen Ruhe der Gärten und dem frostigen Mantel, der die Natur umhüllt, rücken Zimmerpflanzen in den Mittelpunkt. Diese grünen Mitbewohner sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch maßgeblich zu einem gesunden Raumklima bei.

Mehr anzeigen