Generation Krokodilstränen: Über die Machttechniken der Wokeness
In ihrem provokanten und tiefgründigen Buch „Generation Krokodilstränen: Über die Machttechniken der Wokeness“ nimmt Pauline Voss die junge, sogenannte woke Generation ins Visier.
In ihrem provokanten und tiefgründigen Buch „Generation Krokodilstränen: Über die Machttechniken der Wokeness“ nimmt Pauline Voss die junge, sogenannte woke Generation ins Visier.
Das Wolle Festival in Erkner, ein Fest für Strick- und Häkelfreunde, findet am 1. und 2. Juni 2024 in der Stadthalle Erkner statt. Die Veranstaltung ist ein Muss für alle Handarbeitsfreunde in Berlin und Brandenburg, die ihre Leidenschaft für Stricken und Häkeln teilen möchten.
In seinem Buch "Nie gut genug" nimmt uns der renommierte Psychologe Thomas Curran mit auf eine Reise in die Welt des Perfektionismus und zeigt uns, wie wir uns von dem Druck zur Selbstoptimierung befreien können. Mit einem eindringlichen Blick auf die Ursachen des Optimierungsdrucks ruft Curran zum Handeln auf – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Zierpflanzen sind mit ihrer auffälligen Blütenpracht und langen Blütezeit ein Highlight in jedem Garten. Um dieses prächtige Wachstum zu erreichen, benötigen sie jedoch eine sorgfältige Pflege und eine optimale Nährstoffversorgung.
In einer Welt, in der falsche Informationen oft genauso schnell verbreitet werden wie die Wahrheit selbst, ist es eine Wohltat, auf jemanden wie Jo Teeuwisse zu treffen. In ihrem faszinierenden Buch "Die Entlarvten Mythen: 101 Geschichtsirrtümer auf dem Prüfstand" deckt sie einige der hartnäckigsten historischen Mythen auf und liefert gleichzeitig ein wahres Feuerwerk an Wissen und Unterhaltung.
Die jährliche SEO Roadshow, die seit 2013 stattfindet, lädt erneut Unternehmer und Interessierte an Suchmaschinenoptimierung zu einem Tag voller Wissen und Networking in Hannover ein. Am 29. Mai 2024 von 10 bis 17 Uhr findet die Roadshow in den Räumlichkeiten der ABAKUS Internet Marketing GmbH in Hannover statt.
Die KreaTa - Handgemacht & KreativTage 2024, eine Veranstaltung, die kreative Köpfe zusammenbringt, steht bevor. Vom 20. bis 21. April 2024 öffnet die Stadthalle Erkner ihre Türen am Samstag 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr und lädt die Besucher bereits zum 3. Mal ein, in die Welt des Handgemachten und Kreativen einzutauchen.
Paul Murray’s „Der Stich der Biene“ stellt die großen Fragen des Lebens: Wann und warum begann der Untergang? Was hätte man tun können?
Ich strebe danach, ein Samenkorn zu pflanzen, besonders in der Interaktion mit einer Stadtgesellschaft. Es gibt Projekte, die einen nicht mehr loslassen, bei denen man so lange und intensiv in den Transformationsprozess eingebunden ist, dass es fast wie eine Familie wird. Parteipolitik ist dabei irrelevant.
Schafwolldünger als umweltfreundlicher und einfach einzusetzender ökologischer Langzeitdünger für innen und außen und macht gleichzeitig Abfall zu Ertrag
In ihrem neuesten Werk führt Carmen Beilfuß, renommierte Psychologin, Therapeutin und Supervisorin, die Leserschaft in die Kunst des Fragens innerhalb der professionellen Beratung und Therapie ein.
Haruki Murakamis neuer Roman "Die Stadt und die ungewisse Mauer" entführt den Leser auf eine faszinierende Reise voller Geheimnisse, Melancholie und philosophischer Tiefe.